das südliche Peru mit einem zweitägigen Abstecher nach Bolivien
Wenn wir an Peru denken, dann denken wir an die einzigartige Mischung von kulturellen und landschaftlichen Höhepunkten. Eine Symbiose von alter und gelebter Kultur, eingebettet in fantastische Landschaften und bewohnt von Menschen jeglicher Couleur. In keinem südamerikanischen Land konzentriert sich das kulturhistorische indianische Erbe so augenfällig, und viele Monumente wären allein schon eine Reise wert. Aber Peru bietet mehr als Kultur: Die einzigartige Pazifik-Küste, die Vulkane im Süden um Arequipa, der Titicaca-See mit der Sonneninsel, der Altiplano und Cusco mit Machu Picchu. Bolivien ist eine Fortsetzung von Peru. Kulturell eng verwandt, erweitert es unser Verständnis der Andenregion um viele Facetten. Authentischer und indianischer geprägt, bietet dieses Land eine beeindruckende Erfahrung der zentralen Andenstaaten und begeistert sowohl Landschafts- als auch Kultur-Enthusiasten.
Abends Abflug ab Frankfurt über Madrid oder Sao Paulo nach Lima (bei Flügen mit IBERIA Abflug manchmal morgens mit Ankunft am gleichen Abend).
Ankunft morgens in Lima, wo die Hotelzimmer schon für uns bereitstehen. Nach dem Check in und einer Pause zum Frischmachen nachmittags Stadtrundfahrt durch die peruanische Hauptstadt mit der Plaza de Armas, der Kathedrale und dem Kloster San Francisco. Im Anschluss Besuch des Larco Herrera Museums mit hervorragenden Exponaten aus der präkolumbischen Zeit.
Morgens Fahrt nach Paracas und Bootsausflug (wetterabhängig) zu den Ballestas-Inseln, wegen seines Tierreichtums auch „Klein-Galápagos“ genannt (Seelöwen, Pinguine, Vogelparadies, „Candelabro“). Nachmittags Besuch des Paracas-Naturschutzgebiets. Fahrt nach Ica und Besichtigung des Archäologischen Museums (320 Tages-km).
Vormittags Fahrt nach Nazca (230 km), die dortigen Linienzeichnungen in der Wüste sind noch immer eines der größten Rätsel der Menschheit. Nachmittags Gelegenheit zu einem Flug mit Kleinflugzeugen über die einzigartigen Scharrbilder (ca. € 140.- p.P.).
Ganztägige Überlandfahrt (570 km) auf der Panamericana durch schier endlos erscheinende Wüstenlandschaft nach Arequipa, dem Kolonial-Juwel im Süden des Landes, inmitten einer fantastischen Berglandschaft auf 2.380m gelegen.
Vormittags Stadtrundfahrt durch die „weiße Stadt“ vor der eindrucksvollen Kulisse von drei erloschenen Vulkanen, darunter der perfekt geformte Misti . Abschließend dabei ein Besuch der Klosterstadt Santa Catalina, fast 400 Jahre lang völlig von der Außenwelt abgeschottet und erst seit 1970 für die Öffentlichkeit zugänglich. Der Nachmittag steht für eigene Aktivitäten zur freien Verfügung.
Fahrt über den Patapampa Pass (4.850m) und durch den Nationalpark Pampa Cañahuas mit Vicuñas und Alpacas zum Colca-Canyon (180 km), 70 Kilometer lang, bis zu 3.000 Meter tief, umrahmt von den erloschenen Vulkanen Corupuna (6.425m) und Ampato (6.310m). Übernachtung in einer Hosteria in der Nähe des Canyons auf ca. 3.600m.
Morgens Ausflug zum Kreuz des Kondors mit atemberaubender Aussicht in den Canyon und - hoffentlich - auch der Möglichkeit, den majestätischen Nationalvogel Perus beim Aufsteigen aus dem Tal beobachten zu können. Nachm. Überlandfahrt hinauf auf den Altiplano nach Puno am Titicaca-See auf 3.800m. Unterwegs ein Abstecher nach Sillustani am Lago Umayo, um die Chullpas, die prä-inkaischen Begräbnistürme zu sehen (400 Tages-km).
Vormittags Fahrt über die bolivianische Grenze nach Copacabana. Bootsausflug auf dem Titicaca-See zur Sonneninsel, Geburtsort der ersten Inkas Manco Capac und Mama Ocllo und damit die mythologische Wiege des Inka-Volks. Anschließend per Bus weiter nach La Paz mit - bei gutem Wetter - herrlichem Blick auf die Königskordillere (200 km).
Morgens Stadtbesichtigung mit Plaza Murillo, San Francisco Kirche und Hexenmarkt, wo Pülverchen und Heilmittel für alle und jedes erdenkliche Leiden verkauft werden. Anschließend Fahrt mit der Seilbahn "Teleférico" und Ausflug zum Mondtal mit seinen bizarren Gesteinsformationen. Der Rest des Tages steht für eigene Erkundungen zur freien Verfügung.
Fahrt nach Tiahuanaco, bedeutendste archäologische Stätte Boliviens und einzigartiges Zeugnis der Tiahuanaco-Kultur. Nach der Besichtigung Rückfahrt über Desaguadero nach Puno auf peruanischer Seite des Titicaca Sees (360 km). Von dort aus Ausflug zu den schwimmenden Inseln der Urus, ganz aus Totora-Schilf gebaut und im See verankert.
Lange, landschaftlich begeisternde Fahrt über den Altiplano, zwischen den beiden Anden-Kordilleren gelegen, nach Cusco und weiter in das fruchtbare Urubamba-Tal, das vielgepriesene „Heilige Tal der Inkas“ (420 Tages-km).
Morgens Bahnfahrt durch das Urubamba-Tal nach Machu Picchu. Ausführliche Besichtigung der „Ciudad Perdida“, der majestätisch auf einem Bergsattel thronenden "verlorenen Stadt" des Inkavolkes. Am späten Nachmittag per Bahn zurück nach Ollantaytambo und weiter zu unserem Hotel.
Fahrt zu den Ruinen der Inka-Tempelanlage von Pisac und zum Indigena-Markt im gleichen Ort mit einer reichen Auswahl an Kunsthandwerk aus der Region. Weiter durch das landschaftlich begeisternde heilige Tal der Inkas zum Zeremonialtempel von Ollantaytambo. Nachmittags über Sacsayhuamán und - wenn es die Zeit erlaubt - über Kenko und Tampu Machay nach Cusco (ca. 150 Tages-km).
Vormittags Stadtrundgang durch die Hauptstadt des Inka-Reiches: Plaza de Armas, Kathedrale, Sonnentempel Koricancha, Inka-Straßen und -Bauten. Nachmittags Zeit für eigene Erkundungen, um einen eigenen, ganz persönlichen Eindruck von der historischen Altstadt zu erhalten.
Vormittags nochmals Zeit für letzte Einkäufe. Mittags Transfer zum Flughafen und Flug von Cusco zurück an die Pazifikküste nach Lima.
Transfer zum Flughafen und Rückflug über Madrid oder Sao Paulo.
Nachmittags oder abends Ankunft in Frankfurt.
Linienflüge mit LATAM, AIR EUROPA, IBERIA oder anderen ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren
16.04.2025 – 03.05.2025 (18 Tage)
28.05.2025 – 14.06.2025 (18 Tage)
09.07.2025 – 26.07.2025 (18 Tage)
20.08.2025 – 06.09.2025 (18 Tage)
10.09.2025 – 27.09.2025 (18 Tage)
01.10.2025 – 18.10.2025 (18 Tage)
29.10.2025 – 15.11.2025 (18 Tage)
04.03.2026 – 21.03.2026 (18 Tage)
25.03.2026 – 11.04.2026 (18 Tage)
Aufschlag Flüge ab/bis München, Düsseldorf, Berlin, Zürich
Aufschlag Flüge ab/bis Wien
Frühbucher-Ermäßigung (2 %)
auch zum Wunschtermin als Privatreise für 2 Pers. zum Mehrpreis ab € 1.490,- p.P. buchbar
Der Reiseveranstalter kann bis 21 Tage vor Reiseantritt vom Reisevertrag zurücktreten, wenn die in der Reiseausschreibung, in der jeweiligen vorvertraglichen Unterrichtung oder in sonstigen Unterlagen, die Vertragsinhalt geworden sind, festgelegte Mindestteilnehmerzahl bis zu dem genannten Zeitpunkt nicht erreicht wurde und die Mindestteilnehmerzahl und die späteste Rücktrittsfrist in der Reisebestätigung angegeben waren. Bei Reisen aus dem Kreuzfahrtbereich sind es 45 Tage vor Reiseantritt.
In diesen Fällen werden wir Sie unverzüglich hiervon in Kenntnis setzen und Ihnen eine bereits geleistete Anzahlung auf den Reisepreis zurückerstatten. Der Reiseveranstalter haftet nicht für Stornogebühren für Vor-/Nachprogramme, die bei anderen Leistungsträgern/Veranstaltern gebucht worden sind, ebenso besteht kein Anspruch auf Schadensersatz für in Eigenregie gebuchte Fremdleistungen wie Flug- oder Bahntickets, Visa, Impfungen, Ausrüstungsmaterialien, etc. Erhalten wir vor Reisebeginn Kenntnis von wichtigen, in der Person des Reisenden liegenden Gründen, die eine nachhaltige Störung der Reise befürchten lassen, sind wir berechtigt, vom Reisevertrag unverzüglich zurückzutreten. Ergänzend gelten die Vereinbarungen Rücktritt durch den Reisenden und Umbuchung.
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
Dann zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Wir beraten Sie gerne persönlich.