Die Bezeichnung Panama kommt aus einer indigenen Sprache und bedeutet „fischreiches Gewässer“.
Die Bezeichnung Panama kommt aus einer indigenen Sprache und bedeutet „fischreiches Gewässer“.
Die Republik Panama gehört zu Mittelamerika und liegt auf einer Landbrücke, die das Karibische Meer vom Pazifischen Ozean trennt. Das Land hat daher nur zwei Nachbarn, Costa Rica und Kolumbien. Die Landeshauptstadt ist Panama City.
Panama liegt im Vergleich zu unserer deutschen Zeit im Winter 6 Stunden, im Sommer 7 Stunden zurück.
Das Land zählt 4,3 Millionen Einwohner, darunter:
Die Landessprache ist Spanisch. In größeren Städten wird in Hotels und anderen touristischen Zentren meist Englisch gesprochen, im Landesinneren hingegen kaum.
Landesspezialitäten in Panama sind beispielsweise:
Die Währung von Panama ist der Balboa und der US-Dollar (Verhältnis 1:1). Sie können mit US-Dollar überall bezahlen. Dollar können an Geldautomaten abgehoben werden mit Girokarte (EC-Karte). Balboa findet man häufig nur noch als Münze. Euro können nur zu einem schlechten Kurs getauscht werden, daher ist es sinnvoll, US-Dollar mitzunehmen. Kreditkarten werden in Panama City in größeren Restaurants, Hotels und Geschäften akzeptiert.
In Panama beträgt die Stromspannung 110 V 60 Hz. Sie brauchen einen Reiseadapter für den Stecker des Typ A und B.
Eindringlich gewarnt wird vor Drogenkonsum und -handel, auch in kleinsten Mengen. Bei Verstoß drohen hohe Haftstrafen, die in Panama verbüßt werden müssen.
Aktuelle Reisehinweise finden Sie auch unter https://www.auswaertiges-amt.de/.
Aktuelle Hinweise zu Impfungen erfahren Sie bei Ihrem Hausarzt oder unter der Website des Centrums für Reisemedizin (CRM).
Die Einreise nach Panama ist unkompliziert. Bei einem touristischen Aufenthalt von weniger als 90 Tagen wird kein Visum benötigt. Bei der Anreise muss nur ein Reisepass mit einer Gültigkeit von mindestens 6 Monaten nach Beginn der Reise vorgezeigt werden.
In Deutschland:
Botschaft der Republik Panama
Wichmannstraße 6
10787 Berlin
Tel.: (030) 22 60 58 11
E-Mail: info@botschaft-panama.de
In Panama:
Hausanschrift:
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
Calle 53 E
Urbanizacion Marbella
Edificio World Trade Center No. 20
Panamá
Postanschrift:
Apdo: 0832-0536 World Trade Center
Panamá
Tel.: (00507) 263 77 33
e-Mail: info@panama.diplo.de
Website: www.panama.diplo.de
Auswärtiges Amt
In Deutschland https://www.auswaertiges-amt.de/
In Österreich http://viena.itamaraty.gov.br/de/
In der Schweiz http://berna.itamaraty.gov.br/de/
Bei einer Aufenthaltsdauer bis zu 90 Tage benötigen deutsche Staatsangehörige mit einem bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass kein Visum. Ferner muss entweder ein gültiges Weiterreiseticket auf dem Landweg in ein Nachbarland oder ein Rückflugticket nach Deutschland vorgelegt werden. Der deutsche Kinderausweis muss mit einem Lichtbild versehen sein.
Eine gültige Impfung gegen Gelbfieber wird für alle Reisenden bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet gefordert. Bei Einreise aus Deutschland wird diese nicht verlangt. Darüber hinaus empfiehlt sich ein Impfschutz gegen Tetanus, Diphtherie und Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt über vier Wochen auch gegen Hepatitis B, Tollwut und Typhus. Der Abschluss einer Auslands-Krankenversicherung mit Rücktransport ist auf alle Fälle zu empfehlen.
Die trockene Azuero Halbinsel erstreckt sich in den Pazifischen Ozean und bildet im Osten den Golf von Panamá. Bekannt ist Azuero für traditionelle Festivals und Brauchtum. Azuero ist ein magischer Ort: Beinahe isoliert vom modernen Panama, eingefroren in einer idyllischen Vergangenheit, bietet die Halbinsel viel Charme und Naturschönheiten. Die Region ist geprägt von Traditionen: eindrückliche Trachten wie die Pollera oder Kunsthandwerk wie präkolumbianische Keramiken. Die Strände der Azuero Halbinsel sind lang und menschenleer, der Ozean voller großer Fische und an gewissen Stellen gibt es unglaubliche Korallenriffe. Auf der Halbinsel gibt es genug zu tun: die Gegend im Kajak oder hoch zu Ross erkunden, den Sarigua Nationalpark, traditionelle Masken-Fabriken in Las Tablas oder die Rumdestillerie in Pesé besuchen.
Während eines Aufenthalts in Panama City gibt es mehrere Möglichkeiten, den Panamakanal zu erleben: Man kann ihn von der Bridge of the Americas sehen, man kann zu den Miraflores-Schleusen fahren und im dortigen Besucherzentrum mehr über Funktionsweise, Geschichte und Ausmaße des Panamakanals erfahren. Oder man unternimmt eine vierstündige Bootsfahrt durch den Kanal selbst. Bis zu 14.000 Schiffe pro Jahr passieren den Panama Kanal.
Die Stadt Panama ist die größte Ansiedlung des Landes und liegt an der pazifischen Küste am Isthmus von Panama. Die Stadt erlebte durch den Bau des Panama Kanals einen starken wirtschaftlichen Aufschwung, der sich durch ein modernes Geschäftsviertel bemerkbar macht und mit dem Ausbau des Kanals zunehmend stärker wird. Das alte Viertel ist noch im Casco Viejo mit Bauten aus der Kolonialzeit erhalten. Außerdem befindet sich in der Stadt der Präsidentenpalast. Eine der zahlreichen lokalen Attraktionen sind die Ruinen von Alt-Panama, Panamá la Vieja.
Boquete ist einer der bekanntesten touristischen Orte Panamas. Es handelt sich um ein kleines und charmantes Dorf an der Ostflanke des Barú Vulkans auf rund 1.200 Metern über dem Meer. Das Bergdorf ist ideal zu Fuß zu entdecken. Rund um Boquete gibt es zahlreiche Kaffeeplantagen, das kleine Städtchen ist berühmt für seinen ausgezeichneten Kaffee. Die Erntezeit ist eine festliche Zeit, während der die farbenfroh gekleideten Indio-Familien aus verschiedensten Gegenden der Chiriquí-Provinz anreisen, um die Kaffeebohnen zu ernten. Man kann zum Vulkan Baru oder die Ruta Quetzal entlang wandern und die herrliche Landschaft genießen. Es besteht sogar die Möglichkeit, dem Quetzal, dem heiligen Vogel der Maya, der in den Wäldern um Boquete seine Heimat hat, zu begegnen. Aber Boquete ist auch ein Paradies für Outdoor- und Abenteuer Aktivitäten. Wanderungen, Mountainbiketouren, Klettern, Canopy und Rafting sind die beliebtesten Aktivitäten.
Bocas del Toro ist eine Provinz im Nordwesten Panamas und umfasst neben dem Festland sechs größere und zahlreiche kleine Inseln. Diese Gegend wurde schon im Jahre 1502 von Christoph Kolumbus erkundet. Neben dem Panamakanal ist sie für Touristen eines der beliebtesten Ziele. Das Gebiet ist vor allem aufgrund der traumhaften Strände, der malerischen Umgebung und dem paradiesischen Flair bei Touristen so beliebt. Die Hauptinsel ist die Isla Colón, welche auch am meisten touristisch ausgebaut ist. Hier liegt das charmante Städtchen Colón, das mit gutem Essen, freundlichen Einwohnern und karibischem Flair Besucher anzieht. In einer Bucht weiter östlich befinden sich die malerischen Ruinen von Portobelo, einer ehemaligen Festung. Die ehemaligen Festungsanlagen wurden 1980 zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt. Die Anlage wird nicht richtig gepflegt und zerfällt deswegen langsam. Daher wurde sie im Jahre 2012 in die rote Liste der UNESCO aufgenommen. Auf der Insel kann man außerdem an einer Schoko-Tour teilnehmen und sehr interessante Einblicke in Anbau und Herstellungsprozess des Kakaos erhalten.
Ein besonderes Touristen-freies Ambiente und eine herrliche Tierwelt kann man jedoch in dem Meeres-Nationalpark Insel Bastimentos finden. Bei einem Besuch in dieser Provinz Panamas bieten sich Surfen, Kajaktouren, Boottrips, Tauch- und Schnorchel-Ausflüge an. Die artenreichen und bewaldeten Inseln lassen sich vor allem durch Wanderungen und Radtouren am besten erkunden.
Auf der Insel Isla Colón liegt das charmante Städtchen Colón, das mit gutem Essen, freundlichen Einwohnern und karibischem Flair Besucher anzieht. In einer Bucht weiter östlich befinden sich die malerischen Ruinen von Portobelo, einer ehemaligen Festung. Die ehemaligen Festungsanlagen wurden 1980 zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt. Die Anlage wird nicht richtig gepflegt und zerfällt deswegen langsam. Daher wurde sie im Jahre 2012 in die rote Liste der UNESCO aufgenommen. Auf der Insel kann man außerdem an einer Schoko-Tour teilnehmen und sehr interessante Einblicke in Anbau und Herstellungsprozess des Kakaos erhalten.
Einen weiteren traumhaften Archipel bilden die Inseln von San Blas. Hier leben die Kuna, die dieses Paradies aus hunderten von kleinen Inseln mit schneeweißen Stränden und türkisfarbenem Wasser schützen. Das Erlebnis auf der Insel ist nicht auf den Massentourismus ausgelegt, sondern ist sehr authentisch. Deswegen gibt es hier keine großen Hotels, sondern nur kleine Lodges und auch die Kuna freuen sich über Besucher, denen sie ihre Kultur und ihren Alltag näherbringen können.
Der Nationalpark von Coiba auf einer Pazifikinsel vor der Küste Zentralpanamas ist einen Besuch wert. Er gilt als einer der größten maritimen Nationalparks der Erde und ist somit nicht ohne Grund auf der UNESCO-Weltnaturerbe-Liste. Hier leben einige endemische Arten. Neben der großen Vielzahl von Pflanzen und Landbewohnern ist vor allem die Unterwasserwelt beeindruckend.
Region | Jan | Feb | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Panama | sonne | sonne | sonne | sonne |
Region | Jan | Feb | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Panama City | 31°C | 32°C | 32°C | 32°C | 31°C | 30°C | 31°C | 31°C | 30°C | 29°C | 29°C | 31°C |
Region | Jan | Feb | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bocas del Toro | 28°C | 28°C | 28°C | 28°C | 29°C | 29°C | 29°C | 29°C | 29°C | 29°C | 29°C | 28°C |
San Blas | 28°C | 27°C | 27°C | 28°C | 29°C | 29°C | 29°C | 29°C | 29°C | 29°C | 29°C | 28°C |
Region | Jan | Feb | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Panama City | 7 | 9 | 9 | 9 | 6 | 6 | 5 | 4 | 6 | 5 | 5 | 7 |
San Blas | 9 | 9 | 10 | 11 | 11 | 9 | 9 | 9 | 8 | 8 | 9 | 9 |
Bocas del Toro | 9 | 9 | 8 | 6 | 6 | 4 | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 | 7 |
Boquete | 8 | 8 | 8 | 7 | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 5 | 5 | 6 |
Region | Jan | Feb | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bocas del Toro | regen | regen | regen | |||||||||
Panama Rest | regen | regen | regen | regen | regen | regen | regen |