Reiseinformationen Jamaika

Gruppenreisen entdeckenIndividualreisen entdecken

Name

Der Name Jamaika hat seinen Ursprung in der Sprache der Arawak und leitet sich von „Xaymaca“ oder „Chaymakas“ ab. Das bedeutet so viel wie Quellenland bzw. Holz- und Wasserland.

Lage - Allgemein

Das Land liegt 145 Kilometer südlich von Kuba und 160 Kilometer westlich von Hispaniola. Die Fläche Jamaikas erstreckt sich über fast 11.000 qkm. Die Insel ist 235 km lang und zwischen 35 und 82 km breit.

Zeitzone

Die Zeitdifferenz zwischen Deutschland und Jamaika beträgt im Winter -6 Stunden, im Sommer -7 Stunden.

Geographie

  • Jamaika ist die drittgrößte Insel der Großen Antillen. Neben der Hauptinsel zählen außerdem die Pedro Cays und die Inselgruppe Morant Cays zum Staatsgebiet.
  • Der westliche und zentrale Teil der Insel wird zu zwei Dritteln von mehreren hundert Meter dicken Kalksteinschichten bedeckt, aus denen auch die hohen Gebirgsketten des Zentrums bestehen. 
  • Der Osten des Landes ist von der Bergkette Blue Mountains geprägt. 
  • Mit 2256 m befindet sich auf dem Blue Mountain Peak der höchste Punkt der Insel.
  • Jamaika wird von vielen kurzen Flüssen durchzogen, die in der Regel nach Norden oder Süden ziehen.

Geschichte

  • Die Insel wurde 1492 von Kolumbus während seiner zweiten Reise entdeckt. 
  • Durch den Einzug spanischer Siedler 1510 wurden die dort lebenden Völker versklavt.
  • In den folgenden Jahren festigte sich die Sklavenwirtschaft, sodass Jamaika auf eine traurige Vergangenheit unter der Herrschaft verschiedener Mächte (im wesentlichen Spanien und letztlich Großbritannien) zurückblicken kann.
  • Durch die Ereignisse des Zweiten Weltkrieges schaffte es Jamaika, sich als wichtiger Rohstoff- und Nahrungslieferant für Großbritannien zu etablieren und erlangte schließlich 1962 die Unabhängigkeit. Der Inselstaat ist Mitglied des Commonwealth of Nations.

Flora und Fauna

  • Ursprünglich war Jamaika vollständig von Wäldern bedeckt, heute wird die Insel in drei verschiedene Regionen unterteilt: in den jamaikanischen Feuchtwald, den jamaikanischen Trockenwald und in die Mangrovengebiete.
  • Der früher üppig vorhandene Regenwald beschränkt sich heute auf nordöstliche Teile der Insel.
  • Zu den einheimischen Bäumen gehören beispielsweise Zeder, Mahagoni und der Mahoe-Baum, der als der Nationalbaum Jamaikas gilt.
  • Obwohl die Lebensräume für Tiere eingeschränkt sind, bewohnen etwa 250 verschiedene Vogelarten Jamaika, davon sind 25 endemisch.

Wirtschaft

  • Obwohl Jamaika zu den wohlhabenden Ländern der Karibik zählt, lebt jeder fünfte Einwohner unterhalb der Armutsgrenze. 
  • Zu den wichtigsten Bereichen der Wirtschaft zählen sowohl der Tourismus als auch Abbau und Verarbeitung von Bodenschätzen.
  • Das wichtigste Exportgut der Insel ist Bauxit. Aus Bauxit lässt sich Aluminium herstellen.

Bevölkerung

  • Im Jahr 2021 hatte Jamaika eine Einwohnerzahl knapp 3 Mill. Menschen
  • Mit über 90% hat der Großteil der Bevölkerung eine afrikanische Herkunft, die im 17./18. Jahrhundert als Sklaven auf die Insel gebracht wurden. 
  • Nur ein sehr kleiner Teil stammt aus anderen karibischen Ländern oder ist europäischer oder asiatischer Herkunft.

Sprache

Die Amtssprache in Jamaika ist Englisch, daneben wird aber auch Jamaika-Kreolisch gesprochen. Oftmals werden beide Sprachen zu regionalen Dialekten vermischt.

Religion

  • Knapp zwei Drittel der Bevölkerung gehören einer protestantischen Kirche an.
  • 4% gehören zur römisch-katholischen Kirche, knapp 3% zur anglikanischen Kirche.
  • Knapp 2% sind Zeugen Jehovas.
  • Außerdem sind das Judentum, die Rastafari und einige afrikanische Religionen vertreten.

Essen und Trinken

  • Die Küche Jamaikas ist vielfältig und wird von Einflüssen aus Afrika, Europa und Asien geprägt.
  • Besonders populär sind würzige Speisen mit scharfen Saucen. 
  • Insgesamt wird vor allem lokal angebautes Obst und Gemüse, Geflügel und Salzwasserfisch verwendet.
  • In Jamaika werden viele Spirituosen auf der Basis von Rum hergestellt.

Geld / Währung

Die offizielle Währung ist der Jamaika-Dollar. Der Jamaika-Dollar darf weder ein- noch ausgeführt werden, daher ist ein Umtauscherst vor Ort möglich. Durchgeführt werden kann der Geldumtausch in Banken oder größeren Hotels, sowie in Wechselstuben (z.B. am Flughafen Kingston). Kreditkarten sind weit verbreitet. Geld abheben ist mit Girokarte (EC-Karte) an Bankautomaten mit Maestro Logo ebenfalls möglich. Auch US$ werden im Tourismus meistens akzeptiert.

Strom

Netzspannung in Jamaika beträgt 110V. Es wird ein Reiseadapter für die Stecker Typ A und Typ B benötigt.

Sicherheit / Drogen

Jamaika ist ein sicheres Reiseland. Der Erwerb und Konsum von Drogen steht unter Strafe und ist daher zu unterlassen.

Medizinische Hinweise

Aktuelle Hinweise zu Impfungen erfahren Sie bei Ihrem Hausarzt oder unter der Website des Centrums für Reisemedizin (CRM).

Einreise

Zur Einreise nach Jamaika wird lediglich ein Reisepass benötigt, der zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens 6 Monate über das Datum der Abreise hinaus gültig ist. Bei einem touristischen Aufenthalt von weniger als 90 Tagen oder einer geschäftlichen Reise von bis zu 30 Tagen wird kein Visum benötigt.

Adressen

Vertretung Jamaikas in Deutschland

Botschaft von Jamaika
Schmargendorfer Str. 32, 12159 Berlin
Telefon: 030 8599450
E-Mail: info@jamador.de

Vertretung Deutschlands in Jamaika

Deutsche Botschaft in Kingston, Jamaika
10 Waterloo Road (P. O. Box 444) Waterloo Rd, Kingston, Jamaika
Telefon: +1 876-926-6728
E-Mail: info@kingston.diplo.de 

Auswärtiges Amt
In Deutschland https://www.auswaertiges-amt.de/

In Österreich http://viena.itamaraty.gov.br/de/

In der Schweiz http://berna.itamaraty.gov.br/de/

Häufige Fragen zu Jamaika

Welche Einreisebestimmungen gelten für Jamaika?

Für die Einreise benötigen deutsche Staatsangehörige einen Reisepass, der noch mindestens sechs Monate über das Ende des beabsichtigten Aufenthaltshinaus gültig sein muss. Außerdem muss ein Rückflugticket vorgelegt werden.

Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise und den Aufenthalt von bis zu 90 Tagen zu touristischen bzw. bis zu 30 Tagen zu geschäftlichen Zwecken kein Visum. Es ist jedoch erforderlich, sich vor Beginn der Reise über das kostenlose Formular PICA: Enter Jamaica zu registrieren. 

Welche Impfungen benötigt man für Reisen nach Jamaika?

Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet kann der Nachweis einer Gelbfieberimpfung verlangt werden. Dies gilt auch für Transit/Zwischenstopp zum Flugzeugwechsel in Endemiegebieten.

Überprüfen Sie vor Abreise die Aktualität Ihrer Standartimpfungen. Zusätzlich werden Impfungen gegen Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt auch gegen Dengue-Fieber, Hepatitis B, Typhus und Tollwut empfohlen. 

Montego Bay

Der Ort im Herzen der Goldküste ist ein beliebtes Touristenziel. Dort erwarten Besucher aus nah und fern nicht nur traumhafte Strände, sondern auch verschiedene Sportmöglichkeiten, Golfplätze und Yachthäfen.

Kingston

Die Hauptstadt Jamaikas bietet vor allem kulturell interessierten Touristen viele Möglichkeiten. Besonders sehenswert ist beispielsweise das Bob Marley Museum in Uptown Kingston oder das Ward Theatre bzw. die nach einem Erdbeben zerstörte und wiedererrichtete Kingston Parish Church in Downtown Kingston.

Blue Mountains

Die Blue Mountains im Osten Jamaikas ziehen vor allem Naturliebhaber an. In den niedrigen Hängen wird hochwertiger Kaffee angebaut, die höher gelegenen Hänge sind bewaldet.

Wetter und Klima in Jamaika

  • Das Klima auf Jamaika ist tropisch-warm mit ganzjährig nur wenig schwankenden Tagestemperaturen (25-30 Grad Celsius).
  • Optimale Reisezeit: Dezember bis April.
  • Regenzeit: Mai bis Juni und September bis November.
  • Hurrikansaison: Von August bis November.

Beste Reisezeit

RegionJanFebMärzAprilMaiJuniJuliAugSepOktNovDez
Jamaikasonnesonnesonnesonne       sonne

Durchschnittliche Tagestemperatur

RegionJanFebMärzAprilMaiJuniJuliAugSepOktNovDez
Kingston30°C30°C30°C30°C30°C31°C32°C32°C31°C31°C30°C30°C

Durchschnittliche Wassertemperatur

RegionJanFebMärzAprilMaiJuniJuliAugSepOktNovDez
Kingston26°C26°C26°C27°C27°C28°C28°C29°C28°C28°C28°C27°C

Durchschnittliche Sonnenstunden/Tag

RegionJanFebMärzAprilMaiJuniJuliAugSepOktNovDez
Kingston899988877787

Regenzeit

RegionJanFebMärzAprilMaiJuniJuliAugSepOktNovDez
Jamaika    regenregen  regenregenregen