Reiseinformationen Dominikanische Republik

Gruppenreisen entdeckenIndividualreisen entdecken

Name

Der Name der Dominikanischen Republik basiert auf dem Namen ihrer Hauptstadt Santo Domingo. Der offizielle Landesname lautet República Dominicana.

Lage - Allgemein

  • Inselstaat in der Karibik
  • Grenzt an Haiti, gemeinsam bilden sie die Insel Hispaniola

Zeitzone

Der Zeitunterschied zwischen Deutschland und der Dominikanischen Republik beträgt -6 Stunden im Sommer und -5 Stunden im Winter.

Geographie

Die Dominikanische Republik lässt sich in vier Regionen unterteilen:

  • Die Cordillera Central, mit den höchsten Erhebungen der Karibik, befindet sich im Zentrum der Insel. Hier liegen zum Beispiel der Pico Duarte und der Loma Alto de la Bandera.
  • Im Norden der Insel befindet sich die Cordillera Septentrional, deren höchster Gipfel über 1.200 m erreicht.
  • Die Cordillera Oriental gehört zur südlichen Inselregion.
  • Sierra de Baoruco liegt im südwestlichen Inselteil.

Geschichte

  • Bevor das Staatsgebiet der Dominikanischen Republik 1805 von Haiti erobert wurde, war es Teil der spanischen Kronkolonie Santo Domingo.
  • Dieses erkämpfte sich erst 1844 die Unabhängigkeit. Um sich vor Haiti zu schützen, unterwarf sich die junge Republik kurzzeitig der spanischen Krone.
  • Erlangte 1865 bereits wieder Eigenstaatlichkeit und regierte in instabiler Demokratie. Dies wurde vom Diktator Ulises Heureaux ausgenutzt, dessen Ermordung 1899 zu chaotischen Zuständen führte, die durch Militäreingriffe der USA beendet wurden. 
  • Es folgten viele politisch unstrukturierte Jahre, die vor allem durch Wahlmanipulationen und Putschs geprägt waren.

Flora und Fauna

  • Eine der artenreichsten Pflanzenwelten der Karibik.
  • Mehr als 30% der Landesflächen stehen unter Naturschutz.
  • Vögel und Insekten sind in großer Vielfalt zu bewundern, ebenso wie über 70 Fischarten und eine fantastische Korallenwelt.

Wirtschaft

  • Landwirtschaft ist Hauptsektor, dazu zählen beispielsweise Zucker, Kaffee, Kakao, Gemüse, Reis, Bananen, Tabak oder Kokos.
  • Größtes Wirtschaftswachstum der Karibik.
  • Tourismus wichtiger Wirtschaftsfaktor.

Bevölkerung

  • Der Großteil der Bevölkerung besteht aus den Nachkommen der spanischen Einwanderer und der afrikanischen Sklaven.
  • Mit 67% der insgesamt ca. 10,9 Millionen Einwohner lebt der größere Teil der Bevölkerung in Städten.

Sprache

  • Die Landessprache ist Spanisch.
  • Da in der Dominikanischen Republik auch viele Menschen haitianischer Abstammung leben, sprechen diese aber auch haitianisches Kreolisch oder Französisch.

Religion

  • Über 80% der Bevölkerung gehören der römisch-katholischen Kirche an.
  • Es besteht Religionsfreiheit.

Essen und Trinken

  • Zur Auswahl steht eine hohe Anzahl an exotischen Früchten und Fischen.
  • Das Nationalgericht ist die Bandera dominicana, die aus geschmortem Fleisch, schwarzen Bohnen und Reis besteht.

Geld / Währung

Der dominikanische Peso ist die offizielle Währung. Geld umtauschen ist in Wechselstuben und Banken möglich. Es ist zu empfehlen US-Dollar in Peso umzutauschen. Der Umtausch von Euro ist auch möglich, aber häufig nur zu einem schlechteren Wechselkurs. Bargeldabhebung ist an Geldautomaten mit dem Maestro Symbol möglich. Kreditkarten werden von zahlreichen Hotels, Restaurants und Geschäften akzeptiert.

Strom

Die Spannung in der Dominikanischen Republik beträgt 120 Volt. Es wird ein Reiseadapter für Steckdosen des Typ A und Typ B benötigt.

Sicherheit / Drogen

Die Dominikanische Republik ist ein sehr sicheres Reiseland. Die Erwerb und Konsum von Drogen kann strenge Strafen nach sich ziehen und ist zu unterlassen. 

Medizinische Hinweise

Aktuelle Hinweise zu Impfungen erfahren Sie bei Ihrem Hausarzt oder unter Website des Centrums für Reisemedizin (CRM).

Einreise

Für die Einreise in die Dominikanische Republik benötigen Reisende einen Reisepass, der mindestens für die Dauer des Aufenthalts gültig ist.

Adressen

In Deutschland:
Botschaft der Dominikanischen Republik

Cicerostraße 21
10709 Berlin

Tel.: 030959985120
E-Mail: embalemania@mirex.gob.do
http://www.dr-botschaft.de/

Konsulate in Frankfurt am Main, Hamburg und Stuttgart.

In der Dominikanischen Republik:

Botschaft der Bundesrepublik Deutschland

Edificio EQUINOX, pisos 5 y 6, Avenida Núñez de Cáceres No. 11 (e/ Sarasota y Rómulo Betancourt), Ensanche Bella Vista, Santo Domingo, Dominikanische Republik

Tel.: +1809 542 89 49, +1809 542 89 50

Häufige Fragen zu Dominikanische Republik

Welche Einreisebestimmungen gelten für die Dominikanische Republik?

Für touristische Aufenthalte müssen ausländische Reisepässe der EU lediglich eine Mindestgültigkeit für die Dauer des Aufenthalts in der Dominikanischen Republik vorweisen. Diese Regelung ist zunächst bis zum 30. November 2024 befristet. Zudem muss ein gültiges Rückflugticket vorgelegt werden können.

Welche Impfungen benötigt man für Reisen in die Dominikanische Republik?

Für die Dominikanische Republik sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Als Reiseimpfungen werden Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt auch Hepatitis B, Typhus und Tollwut empfohlen. Der Abschluss einer Auslands-Krankenversicherung mit Rücktransport ist auf alle Fälle zu empfehlen.

Santo Domingo

Die HauptstadtSanto Domingo lockt mit Großstadtflair und bietet alles, was man von einer Metropole erwarten kann. Die Stadt liegt an der Südküste der karibischen Insel Hispaniola und besitzt den bedeutendsten Hafen der Republik. Die UNESCO erklärte 1990 die sehenswerte historische Altstadt (spanisch Ciudad Colonial) zum Weltkulturerbe der Menschheit. Als Sehenswürdigkeiten bietet sich beispielsweise die Catedral de Santa Maria la Menor an, die als erste Kathedrale Amerikas gilt, oder die Faro de Colón, die neue Grabstätte von Christoph Kolumbus. Auch der Alcázar de Colón, der Palast des damaligen Vizekönigs, ist einen Besuch wert.

Jaracaboa

In Jaracaboa haben sich viele wohlhabende Dominikaner niedergelassen, da das kühlere Klima als exotisch gilt. Umgeben von Pinienwäldern, Flüssen, Bergen und Tälern wird die Stadt mit ihrer Umgebung aufgrund des Landschaftsbildes auch die Schweiz der Dominikanischen Republik genannt. In der Nähe der Stadt befinden sich die Wasserfälle Saltos de Jimenoa und Saltos de Baiguate und die Flüsse Río Yaque del Norte und Río Jimenoa. Außerdem ist der Besuch einer nahegelegenen Kaffeefabrik und abwechslungsreiche Fahrradtouren durch die Kaffee- und Bananenplantagen an Flusstälern entlang sehr beliebt.

Las Terrenas

Die touristisch beliebte Ortschaft liegt auf der landschaftlich reizvollen Halbinsel Samaná im Nordosten der Dominikanischen Republik. Das ehemalige Fischerdorf ist seit 20 Jahren zu einem internationalen Reiseziel mit Hotels, Restaurants und Diskotheken aufgestiegen. Die touristisch bedeutendste Attraktion von Las Terrenas ist das „Pueblo de los Pescadores“. In Las Terrenas kann man am Strand entspannen oder eine Bootstour in den Nationalpark Los Haïtises, einen der bedeutendsten Nationalparks der Republik, mit Besichtigung einer Höhle sowie einer kurzen Wanderung unternehmen oder auch zum Wasserfall "El Limón" reiten.

Altos de Chavón

Im Osten der Dominikanischen Republik liegt das kleine Dörfchen Altos de Chavón. Es ist im toskanischen Stil des Mittelalters erbaut und lädt daher ein durch seine engen Gässchen zu schlendern, einen Kaffee zu trinken und das dominikanische Leben zu genießen. Neben den vielen Restaurants, Galerien und Geschäften gibt es hier auch eine bekannte Designschule, in der man Kunst, Grafik, Mode und Innenarchitektur studieren kann. In dem griechisch anmutenden Amphitheater finden zahlreiche Kulturveranstaltungen wie Konzerte und Festivals statt.

Cayo Levantado

Die Trauminsel Cayo Levantado liegt ca. 15min mit dem Boot von der Stadt Santa Barbara de Samara entfernt. Auch von Simi Baez aus kann man die Insel gut erreichen. Die Insel trägt auch den Spitznamen Bacardi-Insel, da hier ein bekannter Werbespot für Bacardi entstanden sein soll. Tatsächlich bietet Cayo Levantado traumhaft weiße Sandstrände und paradiesisch türkis-blaues Wasser. Die Insel steht, wie fast alle Cayos in der Samara-Bucht, unter Naturschutz.

Bayahibe

Bayahibe ist ein kleines idyllisches Fischerdorf, das im Südosten des Landes direkt am Karibischen Meer gelegen ist. Es ist der Ausgangspunkt für Bootstouren entlang der Küste zur vorgelagerten Insel Saona mit ihren wunderschönen Stränden. In dem glasklaren Meer der Karibik finden Taucher spektakuläre Korallenformationen und drei Schiffswracks: die Atlantik Prinzessin, St. Georg und Coco. Im Nationalpark Saona können Naturliebhaber Lagunen und eine reiche Tierwelt, darunter eine Vielzahl von Vögeln, finden. Die Gegend bietet eine Fülle von Aktivitäten an.

Wetter und Klima in Dominikanische Republik

  • Obwohl die Dominikanische Republik ganzjährig bereist werden kann, liegt die beste Reisezeit doch zwischen Dezember und Mai.
  • Es herrscht tropisches Klima mit hohen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit und Regen das ganze Jahr über.
  • Es gibt in der Dominikanischen Republik zwei Regenzeiten: Im Norden von November bis Januar und im Süden von Mai bis November.
  • Die atlantische Hurrikan-Saison dauert vom 1. Juni bis zum 30. November.

Beste Reisezeit

RegionJanFebMärzAprilMaiJuniJuliAugSepOktNovDez
Dominikanische Republiksonnesonnesonnesonnesonne      sonne

Durchschnittliche Tagestemperatur

RegionJanFebMärzAprilMaiJuniJuliAugSepOktNovDez
Barahona30°C30°C30°C31°C31°C32°C33°C33°C33°C32°C32°C31°C
Puerto Plata28°C29°C29°C29°C29°C30°C30°C31°C30°C30°C29°C29°C
Punta Cana26°C26°C26°C27°C31°C29°C29°C29°C29°C28°C27°C27°C
Samaná28°C29°C29°C29°C29°C30°C30°C31°C30°C30°C29°C29°C
Santiago

29°C

29°C

30°C

31°C

32°C

33°C

33°C

33°C

33°C

32°C

30°C

29°C

Santo Domingo

28°C

28°C

28°C

29°C

30°C

30°C

31°C

31°C

31°C

31°C

30°C

29°C

Durchschnittliche Wassertemperatur

RegionJanFebMärzAprilMaiJuniJuliAugSepOktNovDez
Puerto Plata26°C26°C27°C28°C28°C28°C29°C29°C28°C28°C28°C27°C
Punta Cana27°C26°C27°C28°C27°C28°C28°C28°C29°C29°C28°C27°C
Samaná26°C26°C27°C28°C28°C28°C29°C29°C28°C28°C28°C27°C
Santo Domingo27°C26°C26°C27°C27°C27°C28°C28°C28°C28°C27°C27°C

Durchschnittliche Sonnenstunden/Tag

RegionJanFebMärzAprilMaiJuniJuliAugSepOktNovDez
Puerto Plata899989998899
Barahona778877788877
Punta Cana668796777766
Samaná778877788877
Santiago

8

9

9

9

8

8

8

9

8

7

7

7

Santo Domingo

8

9

9

9

8

8

8

9

8

7

7

7

Regenzeit

RegionJanFebMärzAprilMaiJuniJuliAugSepOktNovDez
Nordenregen         regenregen
Süden    regenregenregenregenregenregenregen