Seinen Namen erhielt das Land Brasilien von einer Baumart, dem Brasilholz-Baum, dessen Holz tiefrot ist und von den Eingeborenen brasil („glutrot“) genannt wird.
Seinen Namen erhielt das Land Brasilien von einer Baumart, dem Brasilholz-Baum, dessen Holz tiefrot ist und von den Eingeborenen brasil („glutrot“) genannt wird.
Die Republik Brasilien ist mit über 8,5 Millionen qkm fast so großwie ganz Europa und damit der fünftgrößte Staat der Erde sowie der größte Südamerikas. Brasilien hat gemeinsame Grenzen mit allen südamerikanischen Staaten außer Chile und Ecuador.
Brasilien ist in vier Zeitzonen eingeteilt. Brasília liegt im Vergleich mit unserer deutschen Zeit im Winter 4 Stunden, im Sommer 5 Stunden zurück.
Brasilien zählt 212 Millionen Einwohner, darunter:
Portugiesisch ist die Amtssprache. Englisch wird nur in typischen Touristenzentren gesprochen.
Der Brasilianische Real ist seit 1994 die Währung Brasiliens. Euro können in Wechselstuben problemlos getauscht werden. Ein Umtausch in US-Dollar ist nicht notwendig. EC Karten werden dann akzeptiert, wenn die Bankautomaten ein Maestro oder Cirrus Logo besitzen. Problemlos lässt sich auch mit den gängigen Kreditkarten in allen größeren Städten bezahlen. Es empfiehlt sich dennoch immer ein wenig Bargeld mitzuführen.
Brasilien verfügt über ein Stromnetz von 220 V. Sie brauchen einen Reiseadapter, da in Brasilien Stecker des Typs A, B, C und N eingesetzt werden. Typ C entspricht dem deutschen Standard.
Brasilien ist ein relativ sicheres Land. Vom Besuch der Elendsviertel wird jedoch dringend abgeraten. Da Drogendelikte in Brasilien streng geahndet werden, sollte jeglicher Kontakt mit Drogen vermieden werden. Auch sollte „Oben-Ohne“ Baden und Umkleiden in der Öffentlichkeit unter allen Umständen vermieden werden, da dies als Erregung öffentlichen Ärgernisses gilt und zu Festnahmen führen kann.
Das Auswärtige Amt bietet auf seiner Website https://www.auswaertiges-amt.de/ aktuelle Informationen zur Sicherheitslage in Brasilien
Die aktuellen Informationen erhalten Sie bei Ihrem Hausarzt oder bzw. können Sie diese auf der Website des Centrums für Reisemedizin (CRM) einsehen.
In Deutschland:
Brasilianische Botschaft
Wallstr. 57
170179 Berlin
E-Mail: brasemb.berlim@itamaraty.gov.br
berlim.itamaraty.gov.br/de/
Generalkonsulate in Frankfurt am Main, München, Aachen, Bremen, Hannover, Heidelberg, Stuttgart
Die genauen Adressen und Öffnungszeiten finden Sie unter www.auswaertiges-amt.de/
In Brasilien
Botschaft der BRD
Caixa Postal 030
70359-970 Brasilia
Telefonnummer (0055 61) 3442-7000
Auswärtiges Amt
In Deutschland https://www.auswaertiges-amt.de/
In Österreich http://viena.itamaraty.gov.br/de/
In der Schweiz http://berna.itamaraty.gov.br/de/
Für Aufenthalte, die nicht länger als 90 Tage dauern, benötigen deutsche Staatsangehörige bei der Einreise nach Brasilien einen noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass.
Bei der Einreise nach Brasilien wird kein Nachweis für Gelbfieberimpfung verlangt. Dennoch empfiehlt man alle Reisenden die Impfungen, bevor sie in Brasilien in ein Gebiet reisen, in dem Gelbfieber vorkommt. Darüber hinaus wird für alle Reisende Impfschutz gegen Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten, Kinderlähmung, Masern, Röteln und Mumps und Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt von über vier Wochen auch gegen Hepatitis A und B, Tollwut und Typhus empfohlen. Auch eine Malariaprophylaxe kann je nach bereistem Gebiet sinnvoll sein.
Dringend anzuraten ist der Abschluss einer Auslands-Krankenversicherung, die einen Rücktransport beinhalten sollte.
Rio de Janeiro wurde im Januar 1567 gegründet und war bis 1960 die Hauptstadt Brasiliens. Ihre Wahrzeichen sind der 710 m hohe Berg Corcovado, auf dem die Christus-Statue Cristo Redentor steht, und der Glockenberg „Zuckerhut“. Der bekannteste Strand von Rio gehört zu dem gleichnamigen Stadtteil Copacabana im Südosten der Stadt. Der Strand besteht aus feinem, weißen Sand. Eine der Hauptattraktionen der Stadt ist der traditionelle Karneval von Rio. Die Umzüge mit den fantasievoll kostümierten Tänzern werden von einer der zahlreichen Sambaschulen organisiert. Der „Karneval von Río“ ist der berühmteste Karneval der Welt.
Brasilia ist die Hauptstadt Brasiliens und liegt mitten im brasilianischen Bergland. Inzwischen leben über 2,9 Millionen Menschen in der Stadt. Ein Vorteil der Stadt ist das angenehme Klima, das viele Menschen aus Río de Janeiro herlockte. Der preisgekrönte Architekt Oscar Niemeyer hat hier eines seiner besten Werke geschafft, unter anderem den Nationalkongress, mehrere Paläste und die weltbekannte Metropolitana de Brasília Kathedrale.
São Paulo wurde von Jesuiten gegründet, die die indigenen Einwohner unterrichteten. Seitdem hat sich die Stadt extrem weiterentwickelt und wurde mit 12,3 Millionen Einwohnern eine der fünf größten Städte der Welt und die größte Stadt der südlichen Hemisphäre. São Paulo ist das Zentrum des Kaffeeanbaus und eine Stadt der Kontraste. Auf der einen Seite Brasiliens Wirtschafts- und Finanzzentrum, auf der anderen eine lässige Stadt, die Veranstaltungsort der größten Pride Parade der Welt ist.
Die meisten Sehenswürdigkeiten konzentrieren sich im Einzugsbereich des Stadtzentrums, wo Kathedralen aus dem 17. Jahrhundert, die Catedral Metropolitana, die großen Markthallen Sao Paulos und das Opernhaus im Schatten von Wolkenkratzern stehen. Der größte Park ist der zentrale Park von Ibirapuera, der neben den Naturschönheiten auch das Planetário und das Museum für moderne Kunst beherbergt.
Im Grenzland von Argentinien und Brasilien fließt der Rio Iguaçu. Dieser bildet die größten Wasserfälle der Welt – breiter als die Victoria-Fälle und höher als die Niagara-Fälle. Die Wasserfälle im Nationalpark Iguaçu sind die bedeutendste Natursehenswürdigkeit Brasiliens. Ca. 3/4 der Wasserfälle liegen auf der argentinischen Seite, daher hat man aber von der brasilianischen den größeren Überblick. Die Wasserfälle fließen durch einen Nationalpark hindurch, mitten im Regenwald. Die Wasserfälle mit dem zugehörigen Nationalpark sind seit 1986 UNESCO-Weltkulturerbe.
Salvador da Bahia ist die drittgrößte Stadt Brasiliens. Inzwischen ist sie ein internationales Handels- und Wirtschaftszentrum, in dem katholischer Glaube, die westliche Kultur und afrikanische Riten reibungslos nebeneinander koexistieren. Die Stadt ist afrikanisch geprägt und für Musik, Kirchen und Lebensfreude berühmt. Der touristische Mittelpunkt der Stadt ist Pelourinho – die Altstadt -, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Der barocke Stadtkern bietet eine einzigartige Aussicht über die Bucht Todos os Santos und beherbergt zahlreiche Barockkirchen und Plätze. Das Kloster und die São Francisco Kathedrale sind sehr wichtige Kolonialdenkmäler in Brasilien.
Die Hauptstadt des Bundesstaates Amazonas liegt am Rio Negro. Die größte Tourismusattraktion ist der die Stadt umgebende Urwald, der als Region mit der größten Biodiversität der Welt gilt. Stromabwärts auf dem Rio Negro befindet sich das "Meeting of the Waters", wo das gelbe Wasser des Amazonas sich mit dem schwarzen Wasser des Rio Negro vereint. Dazu beginnt oberhalb der Stadt das größte Inselarchipel der Welt, die Anavilhanas. Die Anavilhanas sind ein komplett geschütztes Naturreservat, das aus hunderten von Inseln und einer komplett unberührten Pflanzen- und Tierwelt besteht. Die Stadt selbst ist auch einen Besuch wert: Markthallen, Art-Deco aus der Zeit der Kautschuk-Barone und das exklusive Amazonas-Theater – ein Opernhaus inmitten des Amazonas.
Die am dünnsten besiedelte Region Brasiliens ist der Mittlere Westen. Das Klima dieser Gegend ist warm mit geringem Niederschlag, weshalb das vorherrschende Landschaftsbild aus Grasland und weiten Steppen besteht. Hier befindet sich jedoch auch das Feuchtgebiet des Pantanal, eines der größten Tier- und Pflanzen-Reservate der Welt. Dieser Ort ist bestens geeignet, um Tiere in der Natur zu beobachten. Mit ein wenig Glück bekommt man hier sowohl Störche, Ibisse, Enten, Reiher und Blässhühner, aber auch Otter, Alligatoren, Affen, Schlangen, Hirsche oder Emus zu Gesicht. Das Pantanal ist die Heimat vieler indigener Stämme, deren Gebiete von der Regierung zu Reservaten ausgeschrieben wurden. Vor allem im südlichen Teil des Pantanals werden zahlreiche Aktivitäten wie Fischen, Rafting, Schnorcheln im glasklaren Wasser, Ausritte, Wanderungen und Mountainbiketouren angeboten. Außerdem kann man hier die berühmte Gruta do Lago Azul besichtigen, eine wunderschöne Tropfsteinhöhle, in der sich ein tiefblauer See befindet.
Region | Jan | Feb | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Amazonien | sonne | sonne | sonne | sonne | sonne | sonne | ||||||
Bahia | sonne | sonne | ||||||||||
Pantanal | sonne | sonne | sonne | sonne | sonne | |||||||
Süden | sonne | sonne | sonne |
Region | Jan | Feb | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Belém | 31°C | 31°C | 30°C | 31°C | 31°C | 32°C | 32°C | 32°C | 32°C | 32°C | 32°C | 32°C |
Belo Horizonte | 28°C | 29°C | 29°C | 28°C | 26°C | 25°C | 25°C | 27°C | 27°C | 28°C | 28°C | 27°C |
Brasilia | 27°C | 28°C | 28°C | 28°C | 27°C | 26°C | 26°C | 28°C | 30°C | 29°C | 27°C | 27°C |
Florianópolis | 28°C | 28°C | 28°C | 25°C | 23°C | 21°C | 20°C | 21°C | 21°C | 23°C | 24°C | 27°C |
Fortaleza | 31°C | 30°C | 30°C | 30°C | 29°C | 30°C | 30°C | 29°C | 29°C | 31°C | 31°C | 31°C |
Manaus | 31°C | 30°C | 31°C | 31°C | 31°C | 31°C | 31°C | 33°C | 33°C | 33°C | 32°C | 31°C |
Porto Alegre | 30°C | 30°C | 28°C | 25°C | 22°C | 20°C | 20°C | 20°C | 22°C | 24°C | 27°C | 29°C |
Rio de Janeiro | 30°C | 30°C | 29°C | 27°C | 26°C | 25°C | 25°C | 25°C | 25°C | 26°C | 26°C | 28°C |
Salvador | 29°C | 29°C | 29°C | 29°C | 27°C | 26°C | 26°C | 26°C | 24°C | 23°C | 23°C | 23°C |
Region | Jan | Feb | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Belém | 27°C | 27°C | 27°C | 27°C | 27°C | 27°C | 27°C | 27°C | 27°C | 27°C | 27°C | 27°C |
Porto Alegre | 25°C | 25°C | 26°C | 25°C | 24°C | 23°C | 22°C | 22°C | 21°C | 22°C | 23°C | 24°C |
Rio de Janeiro | 25°C | 25°C | 26°C | 25°C | 24°C | 23°C | 22°C | 22°C | 22°C | 22°C | 23°C | 24°C |
Salvador | 27°C | 27°C | 27°C | 27°C | 27°C | 26°C | 24°C | 24°C | 24°C | 25°C | 26°C | 26°C |
Region | Jan | Feb | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Belém | 4 | 4 | 3 | 4 | 6 | 8 | 8 | 8 | 8 | 7 | 7 | 6 |
Belo Horizonte | 6 | 7 | 7 | 8 | 8 | 8 | 8 | 8 | 7 | 6 | 6 | 5 |
Brasilia | 6 | 6 | 6 | 7 | 9 | 9 | 10 | 10 | 8 | 6 | 5 | 4 |
Florianópolis | 6 | 5 | 6 | 6 | 6 | 5 | 6 | 6 | 5 | 5 | 6 | 7 |
Fortaleza | 7 | 6 | 5 | 5 | 7 | 8 | 9 | 10 | 9 | 10 | 9 | 8 |
Manaus | 4 | 3 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 7 | 7 | 6 | 5 | 4 |
Porto Alegre | 8 | 7 | 7 | 6 | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 | 7 | 7 | 8 |
Rio Branco | 3 | 3 | 4 | 4 | 5 | 5 | 7 | 6 | 5 | 5 | 4 | 4 |
Rio de Janeiro | 7 | 7 | 7 | 6 | 6 | 6 | 6 | 7 | 5 | 5 | 6 | 6 |
Salvador | 8 | 8 | 7 | 7 | 6 | 6 | 6 | 7 | 7 | 8 | 7 | 8 |
Region | Jan | Feb | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Amazonas | regen | regen | regen | regen | regen | regen | ||||||
Pantanal | regen | regen | regen | regen | regen | regen | regen |