Machu Picchu & das Heilige Tal
Bootsausflug zu den Uros-Inseln
Artenvielfalt auf den Ballestas Inseln
im Reich des Kondors im Colca-Tal
die Kolonialstädte Arequipa & Cuzco (UNESCO Weltkulturerbe)
Besuch der Gemeinde & örtlichen Schule auf Capachica
Marktbesuche in Pisac, Chinchero, Cuzco & Arequipa
Sie kosten traditionelle Getränke wie Maisbier & Pisco
Besuch eines Sozialprojekts in Arequipa
Unbestreitbar verbindet man mit Peru eine geschichtsträchtige Vergangenheit voll reicher und beeindruckender Zeugnisse aus der Zeit der Inka. Neben den Höhepunkten um Machu Picchu und das Heilige Tal besticht der Andenstaat jedoch auch mit seiner fantastischen Landschaft und der traditionelle Lebensweise seiner Bewohner, denen Sie bei Marktbesuchen oder in ursprünglichen Dörfern begegnen. Freuen Sie sich auf die Vielfalt Perus!
Sie fliegen nach Lima. Ankunft noch am selben Tag. Ihre Reiseleitung heißt Sie herzlich willkommen und Sie verbringen die Nacht in Lima.
Ihre Reise beginnt mit einer gemeinsamen Panoramafahrt durch die belebte Hauptstadt Perus, bei der Sie das berühmte Kloster San Francisco besuchen und die Kathedrale passieren. Rund 30% der gesamten peruanischen Bevölkerung leben in der kontrastreichen Landeshauptstadt, die auch als Schmelztiegel verschiedenster Kulturen gilt. Anschließend fahren Sie über die legendäre Panamericana nach Paracas, wo Sie die kommende Nacht in einem hübschen Hotel direkt am Strand verbringen. Kommen Sie in Ruhe an und genießen Sie die Vorzüge Ihres Hotels. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 260 km; Fahrtzeit: ca. 5 Std.)
Morgens erwartet Sie ein Bootsausflug zu den Ballestas Inseln, die zum Naturschutzgebiet von Paracas gehören und die für ihren Artenreichtum bekannt sind. Von Ihrem Boot aus haben Sie die Gelegenheit unter anderem Pelikane, Komorane und Seelöwen zu entdecken. Vielleicht begegnen Ihnen ja auch Humboldtpinguine, die die Inseln aufgrund der kalten Meeresströmung zu ihrer Heimat auserkoren haben. Auf Ihrem Rückweg passieren Sie verschiedene außergewöhnlich große Zeichnung im Sand, dessen Ursprung und Bedeutung Wissenschaftler bis heute nicht einwandfrei klären konnten. Unterwegs nach Nazca passieren Sie die Huacachina Oase, einer von Dattelpalmen umrahmten, sattgrünen Oase inmitten von 100 m hohen Sanddünen und verkosten in einer Pisco Bodega das Nationalgetränk der Peruaner. Weitere imposante Bodenzeichnungen wie Candelabro finden sich anschließend in Nazca. Wer möchte, erkundet die skurrilen Linien und Formen aus der Vogelperspektive von einem Kleinflugzeug (optional, buchbar vor Ort, ca. 35 min., Kosten ca. 115€, wetterabhängig). Sie verbringen die kommende Nacht in Nazca. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 220 km; Fahrtzeit: ca. 4 Std.)
Die ausgedehnte, jedoch landschaftlich reizvolle Fahrt entlang der einzigen Küstenwüste außerhalb Afrikas wird durch regelmäßige Stopps in herrlicher Landschaft mit traumhaften Ausblicken unterbrochen. Sie durchqueren Wüsten und Täler an der Küste und genießen schöne Panoramablicke auf den Pazifik in den Badeorten Chala und Camaná. Abends erreichen Sie Arequipa, die zweitgrößte Stadt Perus, und beziehen Ihr Hotel im Stadtzentrum. Hier verbringen Sie die kommenden zwei Nächte. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 600 km; Fahrtzeit: ca. 11-12 Std.)
Arequipa wird aufgrund des hellen Vulkangesteins, aus dem viele Gebäude gebaut sind, auch als die „weiße Stadt“ bezeichnet. Bei einem Stadtrundgang erkunden Sie den historischen Stadtkern, der seit 2000 zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Sie starten am Hauptplatz, einem der schönsten Perus, und besichtigen die aus dem 19. Jh. stammende Kathedrale, in der prächtige Schätze aus Gold und Silber aufbewahrt werden. Am Plaza de Armas besichtigen Sie die alte Jesuitenkirche „La Compania“, die mit ihren herrlichen Fassaden und aufwendig gestalteten Säulen mit den spiralförmigen Schnitzarbeiten zu den schönsten Kirchen des Landes gehört. Beim Gang durch die große Klosteranlage Santa Catalina aus dem 17. Jh. erhalten Sie einen Einblick in die über 400-jährige Geschichte des Klosters, welches erst seit 1970 für Besucher geöffnet ist. Am späten Vormittag besuchen Sie den traditionellen San Camilo Markt, auf dem Sie die Möglichkeit haben, sich unter die Einheimischen zu mischen und neben regionalen Produkten auch die Heilpflanzen Perus kennenzulernen. Weitere kulturelle Einblicke und interessante Begegnungen erwarten Sie am Nachmittag bei dem Besuch eines Sozialprojekts, z.B. einer Schule oder eines Waisenhauses. Danach gehört der Rest des Tages Ihnen! Bummeln Sie durch die Stadt, kosten Sie von dem exotischen Obst auf dem Markt oder begleiten Sie Ihre Reiseleitung in das Museum „Sancturios Andinos“, in dem Sie die berühmte Eismumie Juanita bestaunen können (optional). (F)
Am Morgen brechen Sie auf zum Colca-Tal. Die Hauptattraktion des Tals ist der Colca Canyon, der mit seinen rund 4.100 m Tiefe zu einem der tiefsten Canyons der Welt gehört. Die abwechslungsreiche Fahrt führt Sie hinauf durch das weite Pampa Hochland des Nationalparks „Salinas y Aguada Blanca“, in dem zahlreiche Alpakas, Lamas und Vicunas beheimatet sind. Der höchste Aussichtspunkt "Mirador de los Andes" liegt auf etwa 4.900 m Höhe und verspricht eine atemberaubende Aussicht während eines kurzen Fotostopps. Angekommen im Colca-Tal (3.600 m) gewöhnen Sie sich in den Thermalquellen an die Höhe und entspannen ein wenig. Eine Übernachtung im Colca-Tal. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 250 km; Fahrtzeit: ca. 5 Std.)
Früh aufstehen lohnt sich! Beim heutigen Ausflug begeben Sie sich mitten in das berühmte Colca-Tal. Was diesem Ort seine Besonderheit verleiht, sind neben der landschaftlichen Reize vor allem die Kondore. Beobachten Sie, wie der König der Lüfte seine massiven Flügel entfacht und in den Morgenstunden majestätisch die steilen, felsigen Hänge der Colca-Schlucht entlang gleitet. Dieses spektakuläre Naturschauspiel lässt sich nur an wenigen Orten der Erde sehen. Auf dem Rückweg besuchen Sie die noch sehr ursprünglichen Dörfer im Tal. Das Leben sowie die Gewohnheiten der Bewohner haben sich hier seit der Inkazeit kaum verändert. (ca. 4.500 m) Anschließend fahren Sie weiter nach Puno, am Ufer des Titicaca-Sees gelegen. Zwei Übernachtungen dort. (F/L)
(Fahrtstrecke: ca. 280 km; Fahrtzeit: ca. 5,5 Std.)
Nach dem Frühstück brechen Sie auf zu einer Bootsfahrt auf dem tiefblauem Titicacasee. Ihr erster Halt ist bei den schwimmenden Schilfinseln des traditionellen Volks der Uros. Die Inseln, sowie die darauf befindlichen Gebäude, fertigen die Bewohner aus den direkt am See wachsenden Reetkolben. Wie das genau funktioniert, verrät Ihnen gerne Ihre Reiseleitung. Auf der Capachica Halbinsel besuchen Sie die kleine, sehr authentische Gemeinde Llachón. Ein Mitglied der Gemeinde begleitet Sie durch das Dorf und zu der örtlichen Schule und führt Sie in die traditionelle Lebensweise der Anwohner ein. Freuen Sie sich auf ein stärkendes Mittagessen bei einer lokalen Familie, welche Sie mit traditionellen Köstlichkeiten versorgt. Anschließend geht es zurück nach Puno. (F/M)
Früh am Morgen lassen Sie den Titicacasee hinter sich und fahren entlang ursprünglicher Andendörfer und schneebedeckter Bergriesen der Vilcanota Kordillere in das Urubamba Tal. Sie halten in Raqchi und streifen durch die gleichnamigen präinkaischen Ruinen (3.500 m). In Andahuaylillas besichtigen Sie die prächtige Kolonialkirche aus dem 17. Jh., die mit ihrer prachtvollen Innenausstattung und den sehenswerten Fresken einheimischer Künstler auch „Sixtinische Kapelle der Anden“ genannt wird. Am Abend erreichen Sie das „heilige Urubamba-Tal“, wo Sie die kommenden zwei Nächte verbringen werden. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 450 km; Fahrtzeit: ca. 10 Std.)
Das „Heilige Tal der Inka“ hat den Namen von den Spaniern, die die hohen Erträge bewunderten, die die Inka in der Region mit ihrem geschickten Terrassenfeldbau erzielten. Aufgrund seiner fruchtbaren Böden, der relativ geschützten Lage und der ständigen Versorgung durch Gebirgswasser war das Heilige Tal als landwirtschaftliches Produktionszentrum für die Inkas ideal. Auf dem bunten Markt von Pisac mischen Sie sich unters Volk. Weiter geht es zu den Salzminen von Maras, in denen nach alter Tradition das berühmte Maras Salz gewonnen wird. In den Agrarterrassen von Moray, welche den Inkas einst als Forschungszentrum diente, erfahren Sie Näheres über den Terrassenanbau. Unterwegs haben Sie zudem die Möglichkeit, bei einer lokalen Familie das traditionell hergestellte Maisbier (Chicha de Jora) zu kosten. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 120 km; Fahrtzeit: ca. 2 Std.)
Freuen Sie sich zunächst auf den Indiomarkt in Chinchero. Im Anschluss geht es weiter in das immer noch sehr ursprüngliche Dorf Ollantaytambo, wo sich seit der Inkazeit kaum etwas verändert hat. Nach einem Spaziergang durch die verwinkelten Gassen und einem Besuch der Festung, die früher zur Verteidigung des heiligen Tals diente, steigen Sie in den Panoramazug nach Aguas Calientes, vorbei an schöner Landschaft, kleinen Bachläufen und aufragenden Felsen. Nach Ihrer Ankunft beziehen Sie Ihr Hotel am Fuße des Machu Picchu, wo Sie die kommende Nacht verbringen. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 52 km; Fahrtzeit: ca. 1,5 Std.)
Der Höhepunkt Ihrer Peru Reise erwartet Sie! Bereits in den Morgenstunden genießen Sie die mystische Stimmung der noch nebelverhangenen verlorenen Stadt der Inka. Bei einem ausgiebigen Rundgang erkunden Sie unter anderem den Hauptplatz, den runden Turm, die heilige Sonnenuhr, die königlichen Zimmer, den Tempel der drei Fenster und den Friedhof.* Wir bieten Ihnen an diesem Tag die Gelegenheit, den Huayna Picchu zu besteigen. Hierbei handelt es sich um den bekanntesten Berg der Anlage (Kopfseite). Die Karten für den Zutritt sind auf 150 pro Tag beschränkt und die Zugangszeiten sind ebenfalls reglementiert. Der Anstieg auf den Huayna Picchu erfolgt über zum Teil steile Treppen und Stufen unterschiedlicher Höhe (ca. 1.600 Stufen bis zum Gipfel!) und ist in jedem Fall anspruchsvoll, insbesondere bei schwierigen Wetterbedingungen. Eine gute Kondition und Schwindelfreiheit sind daher Voraussetzung. Sollten Sie den dennoch absolut lohnenswerten Anstieg auf sich nehmen wollen, der Sie am Ende der Strapazen mit einem unvergesslichen Ausblick auf die gesamte Zitadelle und die angrenzenden Berge belohnt, bestellen Sie Ihre Karte bitte vorab über SKR (optional, 95 € p.P., Angebot begrenzt, bitte bei Anmeldung mitbuchen). Mit dem Zug geht es zurück nach Ollantaytambo. Dort erwartet Sie Ihr Bus, mit dem Sie weiter bis nach Cuzco fahren. Sie verbringen zwei Nächte in Cuzco. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 120 km; Fahrtzeit: ca. 4 Std.)
* Bitte beachten Sie, dass aufgrund gesetzlicher Regelungen die Zutrittszeit in Machu Picchu seit 01.01.2019 auf 4 Stunden beschränkt ist. Dies dient dazu den Besucherstrom besser koordinieren zu können und die Ruinen zu schützen.
Die 350.000 Einwohner zählende Andenstadt und das ehemalige Herz des Inkareichs Cuzco (UNESCO Weltkulturerbe) erwartet Sie! Freuen Sie sich auf jede Menge präkolumbische und koloniale Sehenswürdigkeiten und eine charmante Altstadt. Bei einer Erkundungstour schlendern Sie über den Hauptplatz mit seiner Kathedrale, die zu den größten Kirchen Südamerikas gehört, besichtigen den Sonnentempel und streifen durch das urige Künstlerviertel San Blas. Beim Bummel über den quirligen San Pedro Markt können Sie sich unter die Einheimischen mischen. Lust auf eine Erfrischung? Warum gönnen Sie sich nicht einen der berühmten Fruchtsäfte? Am Nachmittag haben Sie die Gelegenheit, das zu den schönsten Städten Perus zählende Cuzco auf eigene Faust zu erkunden. Besorgen Sie letzte Souvenirs oder setzen Sie sich einfach auf die Plaza de Armas, um das bunte Treiben zu beobachten und das besondere Flair der Stadt zu genießen. Abends treffen Sie sich in einem landestypischen Restaurant zum gemeinsamen Abschiedsessen und lassen die vielen Eindrücke der Reise noch einmal Revue passieren. (F/A)
Zu gegebener Zeit bringt Sie Ihre Reiseleitung zum Flughafen in Cuzco. Von dort aus erfolgt der Inlandsflug nach Lima. Vom Flughafen in Lima fliegen Sie zurück gen Heimat. (F)
Willkommen zu Hause!
Flug (Economy) nach Lima (LIM) und zurück, nach Verfügbarkeit. Ggf. zzgl. Flugzuschlag.
weitere Flüge (Economy) lt. Reiseverlauf
Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
13 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC, z.T. mit Klimaanlage und Pool
täglich Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen
Eintrittsgelder
Bootsfahrten zu den Ballestas-Inseln und auf dem Titicacasee
kulinarische Erlebnisse: Pisco-Verkostung und Maisbier-Verkostung
Besuch eines Sozialprojektes in Arequipa
Entspannen in den heißen Thermalquellen des Colca-Tals
Panoramazugfahrt Ollantaytambo – Aguas Calientes und zurück
deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
CO2-Kompensation für alle Emissionen dieser Reise
19.02.2025 – 05.03.2025 (15 Tage)
05.03.2025 – 19.03.2025 (15 Tage)
08.03.2025 – 22.03.2025 (15 Tage)
12.03.2025 – 26.03.2025 (15 Tage)
22.03.2025 – 05.04.2025 (15 Tage)
29.03.2025 – 12.04.2025 (15 Tage)
05.04.2025 – 19.04.2025 (15 Tage)
19.04.2025 – 03.05.2025 (15 Tage)
23.04.2025 – 07.05.2025 (15 Tage)
26.04.2025 – 10.05.2025 (15 Tage)
03.05.2025 – 17.05.2025 (15 Tage)
07.05.2025 – 21.05.2025 (15 Tage)
10.05.2025 – 24.05.2025 (15 Tage)
17.05.2025 – 31.05.2025 (15 Tage)
24.05.2025 – 07.06.2025 (15 Tage)
31.05.2025 – 14.06.2025 (15 Tage)
14.06.2025 – 28.06.2025 (15 Tage)
21.06.2025 – 05.07.2025 (15 Tage)
28.06.2025 – 12.07.2025 (15 Tage)
05.07.2025 – 19.07.2025 (15 Tage)
12.07.2025 – 26.07.2025 (15 Tage)
19.07.2025 – 02.08.2025 (15 Tage)
28.07.2025 – 11.08.2025 (15 Tage)
02.08.2025 – 16.08.2025 (15 Tage)
06.08.2025 – 20.08.2025 (15 Tage)
09.08.2025 – 23.08.2025 (15 Tage)
16.08.2025 – 30.08.2025 (15 Tage)
20.08.2025 – 03.09.2025 (15 Tage)
23.08.2025 – 06.09.2025 (15 Tage)
30.08.2025 – 13.09.2025 (15 Tage)
03.09.2025 – 17.09.2025 (15 Tage)
06.09.2025 – 20.09.2025 (15 Tage)
10.09.2025 – 24.09.2025 (15 Tage)
13.09.2025 – 27.09.2025 (15 Tage)
24.09.2025 – 08.10.2025 (15 Tage)
27.09.2025 – 11.10.2025 (15 Tage)
04.10.2025 – 18.10.2025 (15 Tage)
11.10.2025 – 25.10.2025 (15 Tage)
18.10.2025 – 01.11.2025 (15 Tage)
25.10.2025 – 08.11.2025 (15 Tage)
01.11.2025 – 15.11.2025 (15 Tage)
05.11.2025 – 19.11.2025 (15 Tage)
08.11.2025 – 22.11.2025 (15 Tage)
15.11.2025 – 29.11.2025 (15 Tage)
26.11.2025 – 10.12.2025 (15 Tage)
29.11.2025 – 13.12.2025 (15 Tage)
06.12.2025 – 20.12.2025 (15 Tage)
13.12.2025 – 27.12.2025 (15 Tage)
17.12.2025 – 31.12.2025 (15 Tage)
14.02.2026 – 28.02.2026 (15 Tage)
18.02.2026 – 04.03.2026 (15 Tage)
21.02.2026 – 07.03.2026 (15 Tage)
25.02.2026 – 11.03.2026 (15 Tage)
28.02.2026 – 14.03.2026 (15 Tage)
04.03.2026 – 18.03.2026 (15 Tage)
07.03.2026 – 21.03.2026 (15 Tage)
11.03.2026 – 25.03.2026 (15 Tage)
14.03.2026 – 28.03.2026 (15 Tage)
21.03.2026 – 04.04.2026 (15 Tage)
28.03.2026 – 11.04.2026 (15 Tage)
04.04.2026 – 18.04.2026 (15 Tage)
08.04.2026 – 22.04.2026 (15 Tage)
18.04.2026 – 02.05.2026 (15 Tage)
22.04.2026 – 06.05.2026 (15 Tage)
25.04.2026 – 09.05.2026 (15 Tage)
Einzelzimmerzuschlag
Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn (2. Kl.)
bei Anmeldung mitbuchen
Aufstieg Huayna Picchu (12. Tag)
Angebot begrenzt
Kondition und Schwindelfreiheit erforderlich
bitte bei Anmeldung mitbuchen
Amazonas - Posada Amazonas Lodge: 4 Tage ab 1060€ / Person
Nordperu: 4 Tage ab 960€ / Person
Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Anfrage oder Buchung Ihre Nationalität mit, sodass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Vielen Dank!
Ab 2 Gästen reisen Sie individuell, zu Ihrem selbst gewählten Termin! Preis auf Anfrage.
Programmänderungen vorbehalten!
An folgenden Terminen ist ein Weihnachtsdinner inkludiert: 13.12.25 und 17.12.25
Bitte beachten Sie, dass auf der Fahrt von Arequipa ins Colca Tal und vom Colca Tal nach Puno Bergpässe passiert werden müssen, welche zwischen 4.500 und 4.900 Höhenmetern liegen. Die Höhenluft ist sauerstoffarm und von geringerem atmosphärischem Druck, weshalb sich bei Höhen ab 2.500m Symptome der Höhenkrankheit wie z.B. Kopfschmerzen, Schwindel und Übelkeit zeigen können. Auch wenn der Reiseverlauf eine langsame Höhenanpassung vorsieht, setzen Reisen durch Peru eine gute Gesundheit sowie eine gute Grundkondition voraus. Menschen mit Herz-Kreislaufbeschwerden wird dringend eine Beratung durch den Hausarzt empfohlen, der Sie auch über mögliche Präventionsmaßnahmen aufklären wird.
Der Reiseveranstalter kann wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl nur dann vom Pauschalreisevertrag zurücktreten, wenn er
a) in der jeweiligen vorvertraglichen Unterrichtung die Mindestteilnehmerzahl beziffert sowie den Zeitpunkt, bis zu welchem vor dem vertraglich vereinbarten Reisebeginn dem Kunden spätestens die Erklärung zugegangen sein muss, angegeben hat, und
b) in der Reisebestätigung die Mindestteilnehmerzahl und die späteste Rücktrittsfrist angibt.
Wenn die in einer Reiseausschreibung festgelegte Mindestteilnehmerzahl bei einer Reise nicht erreicht wird, kann der Reiseveranstalter bis spätestens zum 21. Tag vor Reiseantritt vom Reisevertrag zurücktreten.
Ein Rücktritt ist dem Kunden gegenüber spätestens an dem Tag zu erklären, der dem Kunden in der vorvertraglichen Unterrichtung und der Reisebestätigung angegeben wurde. Sollte bereits zu einem früheren Zeitpunkt ersichtlich sein, dass die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden kann, hat der Reiseveranstalter unverzüglich von seinem Rücktrittsrecht Gebrauch zu machen.
Wird die Reise aus diesem Grund nicht durchgeführt, hat der Reiseveranstalter unverzüglich, auf jeden Fall aber innerhalb von 14 Tagen nach dem Zugang der Rücktrittserklärung, Zahlungen des Kunden auf den Reisepreis zurückzuerstatten.
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
Dann zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Wir beraten Sie gerne persönlich.