die geheimnisumwobene Osterinsel mit ihren sagenhaften Moai-Statuen
Die Osterinsel - auch Rapa Nui, Nabel der Welt genannt - ist einzigartig und geheimnisvoll. Als südöstlicher Punkt des Pazifischen Dreiecks zwischen Tahiti und Chile fasziniert sie Reisende, Forscher und Archäologen seit Jahrzehnten. Die bis zu zehn Meter hohen Moai-Statuen sind ein Symbol der Insel.
Das gleichermaßen bedeutsame Pendant im Pazifik für Tier- und Pflanzenfreunde sind die Galápagos-Inseln. Die Inselgruppe ist - völlig zu Recht - nicht nur bei Naturfreunden eines der meist gewünschten Traumziele überhaupt. Als Nationalpark geschützt, gelten sie als die größte zoologische Attraktion unserer Erde.
Die vorgestellte Reise umfasst die Osterinsel und den Galápagos-Archipel. Ein First-Class-Schiff auf Galápagos und gute Hotels sorgen für Komfort. Die M/V GALAPAGOS LEGEND, mit 55 Kabinen, darunter 3 Innenkabinen, bietet Sicherheit und Stabilität für bis zu 100 Personen.
Abends Linienflug von Frankfurt über Madrid bzw. Sao Paulo nach Santiago de Chile.
Vormittags Ankunft in Santiago. Nachmittags Stadtrundfahrt durch die chilenische Hauptstadt: mit Plaza de Armas, Kathedrale und Mercado Central. Anschließend Auffahrt auf den San Cristóbal-Hügel.
Vormittags Weiterflug zur Osterinsel, völlig isoliert im Pazifischen Ozean gelegen. Begrüßung mit dem traditionellen Blumenkranz der Rapa Nui. 4 Übernachtungen im Hauptort Hanga Roa.
Erkundungstage auf der Osterinsel, wobei sich die Reihenfolge der Besichtigungen je nach örtlichen Gegebenheiten ändern kann.
Ein ganztägiger Ausflug führt uns zunächst zu den verschiedenen Ahus, die in langer Reihe an der südöstlichen Küste liegen. Das Ahu Vaihu und das Ahu Akahanga sind noch nicht restauriert, später zum Ahu Tongariki mit seinen 15 wieder aufgerichteten Moais.
Ein weiterer Höhepunkt ist der Vulkan Rano Raraku, eines der großartigsten Denkmäler der Menschheit. 397 gigantische Steingestalten, fertige und unfertige in allen Stadien des Werdens, liegen und stehen hier an den Hängen. Nahe der La Perouse-Bay der Ahu Te Pito Kura, wo einst der mit fast 10m größte aufgestellte Monolith stand, heute in zwei Teile zerbrochen. Hier auch der „Nabel der Welt“. Unweit der Strand von Anakena, wo das restaurierte Ahu Nau Nau besichtigt wird.
Auf einem zweiten, diesmal halbtägigen Ausflug konzentrieren wir uns auf den Südostzipfel der dreieckigen Osterinsel. Nicht weit ist es zum Rano Kau-Vulkan und zum Zeremoniendorf Orongo mit den Petroglyphen des Vogelmenschen. Hier erfahren wir die Legenden und Überlieferungen über den Vogelmann-Kult. Der Ahu Vinapu an der Südküste ist die wohl bemerkenswerteste Statuenplattform, ein Meisterwerk der Steinmetze mit nahezu fugenlos aneinandergepassten Steinquadern. Zum Abschluss die Höhle Ana Kai Tangata, mit Malereien von Vögeln und Fischen.
Auf einem letzten, wieder halbtägigen Ausflug fahren wir in das Inselinnere zum restaurierten Ahu Akivi mit seinen sieben wieder aufgestellten Moais. Hanga Poukura ist ein nicht restauriertes Ahu an der Südküste. Im Krater Puna Pau wurden die Pukao, die steinernen Kopfbedeckungen der Moai-Figuren, hergestellt. Außerdem besuchen wir die Zeremonienstätte Tahai mit 3 restaurierten Ahus und dem einzigen Moai mit wieder eingesetzten Augen.
Zwei halbe Tage bzw. ein ganzer Tag stehen für eigene Erkundungen zur freien Verfügung.
Mittags erfolgt der Abschied von der Osterinsel und wir fliegen zurück nach Santiago de Chile.
Ausflug über die Küstenkordillere an den Pazifik nach Valparaiso, Weltkulturerbe-Stadt und ältester Hafen Chiles. Gegen Abend dann Flug den Pazifik entlang, nach Guayaquil, der im tropischen Tiefland Ecuadors gelegenen Wirtschaftsmetropole.
Vormittags Stadtrundfahrt durch die lebendige Hafenstadt, dem wirtschaftlichen Zentrum Ecuadors (Malecon, Künstlerviertel Las Peñas). Nachm. Besuch des Parque Histórico mit einem Einblick in die Flora und Fauna, aber auch in die Kulturgeschichte der Region.
Morgens Flug von Guayaquil zu den Galápagos-Inseln, nach San Cristóbal. Einschiffung auf M/V GALAPAGOS LEGEND. Nachmittags Besuch des Besucherzentrums in Puerto Baquerizo Moreno, der ideale Ort, um sich über die Naturgeschichte des Galápagos-Archipels zu informieren. Anschließend kleine Wanderung zum Cerro Tijeretas mit einer Fregattvogelkolonie.
Heute erreichen wir Española (Hood): Vorm. „nasse“ Landung in der Gardner Bay an einem fantastischen weißen Korallenstrand. Möglichkeit zum Schwimmen und Schnorcheln inmitten einer bunten Unterwasserwelt. Nachmittags trockene Landung in Punta Suarez mit Seelöwen, Meerechsen, großen Kolonien von Blaufußtölpeln und Nazcatölpeln sowie der einzigen Albatroskolonie des Archipels (saisonal). Dazu das „Blow Hole“ mit aufzischenden Wasserfontänen.
Erkundung der kleinen Insel Floreana. Vormittags "nasse" Landung in der Post Office Bay mit dem legendären Postfass, das schon in längst vergangenen Zeiten den Walfängern als Briefkasten diente. Nachmittags an der Punta Cormorant Mangrovenlagune mit Flamingos, außerdem Stachelrochen und Meeresschildkröten (saisonal!), Stelzenläufer, Galápagos-Enten und Seelöwen.
Vormittags trockene Landung am Dragon Hill auf Santa Cruz. Eine Salzlagune ist Anziehungspunkt für zahlreiche Vogelarten. Nachmittags an der Punta Bowditch erwartet uns ein menschenleerer, feinkörniger Sandstrand mit Salzwassertümpeln und Schnorchelmöglichkeit.
Morgens Fahrt in das Hochland der Insel Santa Cruz zum El Chato Naturreservat mit Riesenschildkröten in ihrer natürlichen Umgebung. Anschl. Ausschiffung und Flug zurück zum ecuadorianischen Festland nach Quito bzw. Guayaquil (Anm.: Änderungen des Besuchsprogramms auf Galápagos im Sinne eines verantwortungsvollen Tourismus und des Naturschutzes bleiben vorbehalten).
Transfer zum Flughafen und Rückflug über Madrid.
Ankunft in Madrid und Weiterflug nach Frankfurt.
Linienflüge mit LATAM ab/bis Frankfurt sowie innersüdamerikanische Flüge inkl. Steuern und Gebühren
25.02.2025 – 12.03.2025 (16 Tage)
08.04.2025 – 23.04.2025 (16 Tage)
06.05.2025 – 21.05.2025 (16 Tage)
15.07.2025 – 30.07.2025 (16 Tage)
26.08.2025 – 10.09.2025 (16 Tage)
09.09.2025 – 24.09.2025 (16 Tage)
07.10.2025 – 22.10.2025 (16 Tage)
04.11.2025 – 19.11.2025 (16 Tage)
Höherwertige Kabinentypen während der Kreuzfahrt
Zuschlag Einzelkabine außen
Aufschlag Flüge ab/bis München, Düsseldorf, Berlin
Aufschlag Flüge ab/bis Zürich oder Wien
Frühbucher-Ermäßigung (2 %)
Der Einzelzimmerprei bezieht sich nur auf das Landprogramm.
auch zum Wunschtermin als Privatreise für 2 Pers. zum Mehrpreis ab € 490,- p.P. buchbar
Der Reiseveranstalter kann bis 21 Tage vor Reiseantritt vom Reisevertrag zurücktreten, wenn die in der Reiseausschreibung, in der jeweiligen vorvertraglichen Unterrichtung oder in sonstigen Unterlagen, die Vertragsinhalt geworden sind, festgelegte Mindestteilnehmerzahl bis zu dem genannten Zeitpunkt nicht erreicht wurde und die Mindestteilnehmerzahl und die späteste Rücktrittsfrist in der Reisebestätigung angegeben waren. Bei Reisen aus dem Kreuzfahrtbereich sind es 45 Tage vor Reiseantritt.
In diesen Fällen werden wir Sie unverzüglich hiervon in Kenntnis setzen und Ihnen eine bereits geleistete Anzahlung auf den Reisepreis zurückerstatten. Der Reiseveranstalter haftet nicht für Stornogebühren für Vor-/Nachprogramme, die bei anderen Leistungsträgern/Veranstaltern gebucht worden sind, ebenso besteht kein Anspruch auf Schadensersatz für in Eigenregie gebuchte Fremdleistungen wie Flug- oder Bahntickets, Visa, Impfungen, Ausrüstungsmaterialien, etc. Erhalten wir vor Reisebeginn Kenntnis von wichtigen, in der Person des Reisenden liegenden Gründen, die eine nachhaltige Störung der Reise befürchten lassen, sind wir berechtigt, vom Reisevertrag unverzüglich zurückzutreten. Ergänzend gelten die Vereinbarungen Rücktritt durch den Reisenden und Umbuchung.
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
Dann zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Wir beraten Sie gerne persönlich.