Auf den Spuren der Inkas

Top Angebot

Highlights der Reise

  • 2 oder 4 Tage Inka Trail

  • Wüstenoase Huacachina

  • 3 Tage Dschungeltour 

  • Machu Picchu

  • Tinajani Canyon

  • Trekking im Colca Canyon

  • Altstädte Cusco & Arequipa

  • Dorfleben am Titcacasee

Scharlacharas
Scharlacharas
Nascalinien
Nascalinien
Papageienleckstelle
Papageienleckstelle
Colca Canyon mit Kondor
Colca Canyon mit Kondor
Machu Picchu
Machu Picchu
Wandern im Colca Canyon
Wandern im Colca Canyon
Cusco
Cusco
Kunsthandwerk der Uros
Kunsthandwerk der Uros
Gelbbrustara
Gelbbrustara
Sonnenuntergang am Titicacasee
Sonnenuntergang am Titicacasee
Blick vom Wayna Picchu auf Machu Picchu
Blick vom Wayna Picchu auf Machu Picchu

Diese drei Wochen Rundreise durch Peru ist ein ganz besonderes Erlebnis und unserer beliebtesten Peru-Kleingruppenreise! Auf umfassende Weise und mit vielen Aktivitäten lernen Sie in 23 Tagen sowohl die Kultur als auch alle drei Klimazonen dieses besonderen Andenstaates kennen. Das Highlight dieser Reise bildet mit Sicherheit die fantastische viertägige Trekkingtour (deutschsprachig) entlang des legendären Inka Trail zu den sagenumwobenen Ruinen von Machu Picchu. Erfüllen Sie sich diesen besonderen Reisetraum!

Erkunden Sie die bezaubernde Kolonialstadt Arequipa, die Metropole Lima und die ehemalige Inkahauptstadt Cusco, genießen Sie einen atemberaubenden Flug über die geheimnisvollen Nazca-Linien, bestaunen Sie die Wüstenoase Huacachina, steigen Sie hinab in einen der tiefsten Canyons der Welt, erleben Sie die einmalige Atmosphäre des Titicacasee und tauchen Sie ein in das immergrüne Dickicht des faszinierenden Amazonas Regenwaldes. Eine wirklich unvergessliche Erlebnisreise, bei der Sie in drei Wochen Peru mit all seinen Facetten kennenlernen.

1

Abflug Deutschland/Österreich/Schweiz

Heute startet unsere Südamerika-Reise. Bei einem angenehmen Nachtflug können Sie sich bereits auf Ihre Abenteuer in Peru freuen.

2

Ankunft Lima - Stadtrundfahrt

Heute Vormittag werden wir am Flughafen von Lima von unserem Papaya Tours Reiseleiter in Empfang genommen. Um uns bestmöglich an den Zeitunterschied anzupassen, fahren wir direkt ins Zentrum von Lima um bei einer kleinen Stadtführung die quirlige Hauptstadt Perus zu entdecken. Hierbei schauen wir uns zunächst den „Plaza de Armas“ an, bevor wir in den bekannten Katakomben des Klosters San Francisco an akkurat aufgestapelten Totenschädeln und Knochen vorbeipilgern. Anschließend lernen wir bei einem leckeren Mittagessen zum ersten Mal die peruanische Küche kennen. Auf dem Weg zu unserem sehr gut gelegenen Hotel im schönen und sicheren Stadtteil Miraflores legen wir noch einen Zwischenstopp im mondänen Viertel San Isidro ein. Hinweis: Sollte die Ankunft in Lima bereits am frühen Morgen stattfinden, ersetzen wir das Mittagessen durch ein Frühstück.

3

Lima – Paracas – Ballestas Inseln - Oase Huacachina

Gut ausgeruht, aber noch vor den Vögeln, starten wir in einen sehr spannenden Tag. Wir fahren zunächst auf der Panamericana gen Süden, vorbei an Stränden und Dünen. Das erste Highlight des Tages ist eine Bootstour zu den Ballestas Inseln, die als wahres Tierparadies bekannt sind. Auf den ungewöhnlich geformten Felsen der Inseln nisten zehntausende von verschiedenen Seevögeln wie z.B. Pelikane und Blaufußtölpel. Die eigentlichen Hauptdarsteller sind aber die possierlichen Seelöwen und mit etwas Glück springen sogar Delfine um unser Boot herum. Wieder auf dem Festland, widmen wir uns dem Nationalgetränk Perus: dem Pisco. Wir besuchen eine der alten und traditionellen Bodegas und werden bei einer Führung etwas über die Herstellung lernen, um uns anschließend zu einigen Kostproben überreden zu lassen. Nach einer kurzen Fahrt erreichen wir unser Tagesziel, die Oase Huacachina. Hier erwartet uns eine Atmosphäre wie aus 1001 Nacht, die einfach zum Bleiben einlädt. Die Oase, deren Zentrum eine kleine Lagune bildet, liegt inmitten hoher Sanddünen. Wer noch nie in der Sahara war, kann es hier erleben, vor allem auf einer atemberaubenden Buggytour (optional, Preis ca. 23,- USD) durch das endlos erscheinende Dünenmeer. Ein echtes Erlebnis!

4

Oase Huacachina – Nasca

Heute setzen wir unsere Reise bis nach Nasca fort. Kurz vor Nasca haben Sie bereits die Möglichkeit einen ersten kleinen Eindruck der Wüstenscharrbilder von einem Aussichtsturm (Mirador de Llipata) zu erhaschen, aber erst aus der Luft werden einem die wirklichen Dimensionen bewusst. Um das Warum und wie diese Bilder entstanden sind, ranken sich eine Menge Theorien, von der aber keine bis Dato bewiesen ist. Die deutsche Wissenschaftlerin Maria Reiche widmete Ihr ganzes Leben der Erforschung dieser Linien. Wenn geöffnet (sehr unregelmäßig) besuchen wir auch das kleine Maria-Reiche-Museum, das in der bescheidenen Behausung der Deutschen errichtet wurde.

Im Zentrum des Tages steht aber natürlich der spektakuläre Überflug über die Nasca Linien, bei dem wir uns die enormen Tier- und Menschenfiguren schließlich aus der Luft ansehen werden. Der Flug alleine ist schon ein Erlebnis!

Hinweis: Für all diejenigen, die nicht am Rundflug teilnehmen möchten, bieten wir alternativ einen 2-stündigen Ausflug zum Museum de Antonini und dem Cantayoc-Puquios-Wassersystem an. Hier können Sie noch einen tieferen Einblick in die Nascakultur bekommen. Ihr Guide wird Sie bei diesem Ausflug in weitere Geheimnisse zur Nascakultur einweihen.

5

Nasca – Arequipa

Heute erwartet uns eine aufregende und lange Fahrt in unserem komfortablen Reisebus, bei der wir über 600 km zurücklegen werden. Doch keine Sorge, diese Herausforderung ist ein fester Bestandteil unserer Peru-Reise und wir lassen uns davon nicht einschüchtern.

Der ganze Tag steht im Zeichen der peruanischen Wüste: Alle 100 km erleben wir, wie sich die Landschaft komplett verändert und wir den Beginn der Atacama-Wüste sowie die vielfältigen Küstentäler mit ihren zahlreichen Anbauprodukten entdecken. Besonders bemerkenswert sind die Oliven aus Yauca, die mit den spanischen Eroberern nach Peru gelangten.

Während unserer Fahrt entlang der Küste nach Arequipa machen wir mehrere Stopps. Dabei legen wir natürlich eine Mittagspause ein und besuchen einen malerischen Strand. Hier haben Sie die Gelegenheit, sich bei einem Spaziergang die Beine zu vertreten oder die Füße im kalten Humboldtstrom zu erfrischen.

Am Abend erreichen wir schließlich unser Ziel: die bezaubernde Stadt Arequipa.

Erleben Sie einen Tag voller neuer Eindrücke und lassen Sie sich von den wechselnden Landschaften Perus verzaubern. Diese Fahrt ist nicht nur ein Weg zum Ziel, sondern ein Erlebnis für sich.

6

Arequipa

Heute nehmen wir es locker! Am Morgen laden wir Sie zu einer City Tour durch Arequipa ein. Unser Bus bringt uns zunächst zu den Aussichtspunkten Carmen Alto und Yanahura. Im Anschluss machen wir einen Stadtrundgang durch die schöne koloniale Altstadt von Arequipa. Der Höhepunkt des heutigen Tages ist unumstritten der Besuch des mystischen Nonnenklosters Santa Catalina. Hier lebten über einen Zeitraum von 300 Jahren bis zu 150 Nonnen und ihre Dienstmädchen völlig abgeschottet von der Umwelt. Erst 1970 öffneten sich die Klostertore das erste Mal für die Öffentlichkeit. Zu Fuß begeben wir uns auf den Markt von San Camilo. Auf dem ältesten Markt Arequipas gibt es ein sehr breit gefächertes Produktangebot; von Gemüse über Schweinsköpfe bis hin zu lebendigen Cuys (Meerschweinchen) findet man fast alles. Besonders schön sind die riesigen Obststände. Nachdem wir den Markt besucht haben, ist es Zeit für unser Mittagessen. Der Rest des Tages steht Ihnen frei zur Verfügung. Wir geben Ihnen natürlich gerne Tipps, was Sie unternehmen und besichtigen können und welche der vielen Restaurants und Bars empfehlenswert sind.

7

Arequipa – Colca Canyon

Heute fahren wir zum Colca Canyon, der nach peruanischen Angaben tiefste Canyon der Welt. Auf dem Weg dorthin fahren wir durch die beeindruckende Landschaft des Nationalreservats Salinas und Agua Blanca, wo wir wahrscheinlich auch unzählige Lamas, Alpacas und Vicuñas zu sehen bekommen. Auf dem höchsten Punkt der Fahrt, dem Patapampa Pass mit über 4.000 m Höhe, genießen wir noch einmal die herrliche Aussicht auf die umliegenden schneebedeckten Vulkanberge. Anschließend steigen wir auf Mountainbikes um und fahren auf einer Serpentinenstraße entlang einer faszinierenden Kulisse nach Chivay (ca. 3.650 m) hinunter. Wer möchte kann die Strecke auch in unserem Bus zurücklegen. Für viele ist die Fahrradtour jedoch ein besonders schönes Erlebnis, denn hinter jeder Kurve verbergen sich neue atemberaubende Aussichten auf das Colca Tal, die zu unzähligen Fotostopps einladen. Nach der kleinen sportlichen Einlage lassen wir uns das Mittagessen in Chivay schmecken. Anschließend werden wir uns noch den Markt von Chivay anschauen, bevor es im Bus weiter zu unserem Hotel am Colca Tal geht.

8

Colca Canyon

Heute lassen wir uns von einem besonderen Naturschauspiel begeistern. In unserem bequemen Bus fahren wir zum „Cruz del Condor“, um den König der Vögel in der Morgenthermik aufsteigen zu sehen. Dies ist eine der Situationen, in denen man sich wünschte, selbst ein Vogel zu sein! Wer möchte wandert weiter am Rande des Canyons entlang bis zum „Cruz del Cura“, wo uns der Bus bereits erwartet. Von dort aus fahren wir in das kleine Örtchen Yanque. Danach machen wir uns auf den Weg zur archäologischen Ausgrabungsstätte von Uyo Uyo. Unsere Wanderung führt uns durch die wunderschöne Landschaft des Colca Canyons bis hin zum Aussichtspunkt San Antonio, von wo aus man einen tollen Blick über den Colca Canyon genießen kann. Weiter geht der Fußmarsch zu den Grabstätten Collaguas. Am Abend kehren wir in unser Hotel in Coporaque zurück und erholen uns von diesem ereignisvollen Tag. Diejenigen, die heute nicht wandern möchten oder sich müde fühlen, können bereits früher als die anderen mit dem Bus zum Hotel zurück fahren. Optional können Sie die thermischen Wasserquellen von Umaru genießen (Eintritt: ab USD 6,-).

9

Colca Canyon – Titicacasee (Puno)

Nach einem ausgedehnten Frühstück machen wir uns auf den Weg an den Titicacasee. Unser heutiges Ziel liegt zwar eine beachtliche Strecke entfernt, aber die Zeit genügt dennoch um einige Zwischenstopps einzulegen und uns an die Höhenlagen zu gewöhnen. Heute überqueren wir zwei Pässe in 4.900 Meter und 4.700 Meter Höhe. Doch es besteht kein Grund zur Sorge angesichts der Tatsache, dass sich unsere Körper nach mehreren Tagen bereits an die Höhenlagen gewöhnt haben und sich unser Blut zu echtem Inkablut verwandelt hat! Am Nachmittag erreichen wir unser Hotel in Puno, wo wir den Rest des Tages frei gestalten können.

10

Puno – Los Uros – Llachón

Heute tauchen wir nicht nur in den Titicacasee ein, sondern auch tief in die Inkakultur Perus. Nach dem Frühstück unternehmen wir eine spannende Bootsfahrt zu den schwimmenden Schilfinseln der Uros. Etwa 30 bis 50 Nachkommen der Uros leben heute auf rund 40 dieser schwimmenden Inseln und sind fast ausschließlich vom Tourismus abhängig. Hier haben Sie auch die Gelegenheit, auf einem der „Totora-Boote“ zu fahren, die auf vielen Postkarten zu sehen sind.

Danach setzen wir unsere Reise fort und fahren zur größten Insel des Sees, Taquile. Hier zeigen uns die berühmten "strickenden Männer" ihre Kunst und Kultur. Wir fahren weiter zur Halbinsel Capachica und kehren im Dorf Llachon an Land zurück, wo uns ein kulinarisches Abenteuer erwartet: ein Mittagessen, das ausschließlich den verschiedenen Kartoffelsorten dieser Region gewidmet ist. Ein örtlicher Guide wird uns die Ursprünge und die unterschiedlichen Zubereitungsmethoden näherbringen.

Nach dem Mittagessen haben die Dorffamilien einige Aktivitäten für die Gäste geplant. Der Sonnenuntergang und ein Lagerfeuer kündigen die Ankunft der Dorfmusiker an, die diesen magischen Tag mit Musik begleiten. Zum Abschluss unserer Reise wird uns Valentin, das Oberhaupt des Dorfes, beim Abendessen Gesellschaft leisten und über den Erlebnistourismus berichten. Er wird uns erzählen, wie dank jahrelanger Hilfe die Lebensqualität der Dorfbewohner auf nachhaltige Weise verbessert werden konnte.

Erleben Sie einen Tag voller kultureller Entdeckungen, kulinarischer Genüsse und herzlicher Begegnungen am Titicacasee.

11

Llachón - Sicuani

Nach dem Frühstück steigen wir wieder in unseren privaten Bus, der uns durch das interessante peruanische Altiplano zu unserem Ziel Sicuani bringen wird. Zuerst erreichen wir die rosafarbene Stadt Lampa, wo wir ihre Kirche besichtigen und, wenn sie geöffnet ist, die Nachbildung der "Pietà" des Künstlers Michelangelo sehen können.

Wir setzen unsere Fahrt nach Norden fort und kommen zum Platz von Pukara. Hier haben diejenigen, die möchten (optional, nicht im Preis inbegriffen), die Möglichkeit, einen köstlichen organischen Kaffee aus Manati aus dem peruanischen Dschungel der Region Sandia, wenige Kilometer von Puno entfernt, zu probieren.

Unsere Reise führt uns weiter zu einem der schönsten Landschaften der Gegend, dem berühmten Tinajani-Canyon, wo wir spektakuläre Fotos machen können.

Der Tag endet, wenn wir unser gemütliches Hotel im Dorf Sicuani erreichen. Sicuani ist ein wichtiges lokales Zentrum und dient der Versorgung anderer Dörfer in der Region und ist für uns der Ausgangspunkt für die morgige Tour.

12

Sicuani - Rainbow Mountain - Cusco

Um unser heutiges Highlight bestaunen zu können, müssen wir wieder früh aus den Federn. Ziel unserer zunächst etwa zweistündigen Fahrt ist das Örtchen Wasipata (4.625m), von wo aus wir unsere etwa eineinhalbstündige Wanderung zum berühmten Regenbogenberg, oder auch "Montaña Vinicunca" genannt, starten. Unterwegs begegnen uns wieder viele Alpacas und Lamas die im Vordergrund des majestätischen Berges Ausangate weiden. Noch ein letzter, steiler Aufstieg und unsere Kameras stehen nicht mehr still. Die schimmernde Farbpracht des Regenbogenberges zieht jeden in seinen Bann und lässt jegliche Anstrengung des Aufstiegs vergessen. Nachdem wir das grandiose Panorama von einem Aussichtspunk (5.200m) genossen haben, kehren wir mit unserem Reiseleiter zurück zum Ausgangspunkt. Alle Teilnehmer unserer Gruppe, die in den kommenden Tagen die Wanderschuhe noch einmal anziehen, sind spätestens jetzt bestens für das nächste Wanderabenteuer akklimatisiert. Weiter geht es in die Hauptstadt des ehemaligen Inkareichs Cusco, welche wir nach etwa drei Stunden Fahrt erreichen.

13

Cusco

Nach dem Frühstück brechen wir zu einer halbtätigen Stadtrundfahrt auf. Dabei besichtigen wir zuerst den „Plaza de Armas“ und können die Kathedrale und die „Iglesia de la Compañía“ von außen bewundern. Danach gehen wir weiter zum bekannten Zwölfeckigen Stein sowie zum Tempel Coricancha (hier wurde eine koloniale Kirche über einen Inkatempel gebaut; ein übrigens typisches Bild in Cusco). Anschließend fahren wir mit dem Bus zu den nahe gelegenen Ruinen von Sacsayhuaman, die sich oberhalb der Stadt befindet und die einen herrlichen Blick über die einstige Hauptstadt des Inka-Imperiums bietet. Wenige Kilometer weiter westlich erkunden wir das zwischen zerklüfteten Felsen gelegene Naturheiligtum Q’enko, wo noch heute die Altäre und die Opferrinne einstiger ritueller Zeremonien erhalten sind. Nach der kleinen Bergfestung Pukapukara besuchen wir außerdem das Wasserheiligtum Tambomachay. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung bei einem Spaziergang durch die engen Gassen die außergewöhnliche Atmosphäre dieser einzigartigen Stadt zu genießen.

14

Start 4-tägiger Inka Trail oder Cusco – Maras – Sogma – Rayan oder Cusco

A: Heute beginnt für viele das große Highlight der Reise, die berühmte 4-tägige Wanderung entlang des Inka Trails nach Machu Picchu. Ein besonderes Erlebnis! Früh morgens werden wir am Hotel abgeholt. Unsere Wanderung beginnt bei km 82, dem kleinen Dorf Piscacucho, dort lernen wir unsere Träger und Köche kennen, die uns auf dem Weg begleiten. Unser heutiger Weg ist anfänglich noch recht einfach und von schönen Panoramen über den Fluss Vilcanota und den schönen Blick der Gipfel Veronica (Wakaywillque) geprägt. Dann erreichen wir die ersten Ruinen der ehemaligen Inkasiedlung, „Patallacta“. Wenig später erreichen wir den Ort Tarayoc. Dort pausieren wir zum Mittagsessen, um anschließend mit neuen Kräften weiter nach Huayllabamba zu wandern. Wir schlagen unser erstes Camp auf und ruhen uns für den schweren zweiten Tag aus.

Wichtiger Hinweis: Die Buchung des Inka Trails unterliegt strengen Auflagen und der Trail ist auf täglich 500 Teilnehmer limitiert! Daher sollten Sie mind. 3 Monate (Nebensaison) bis 6 Monate (Hauptsaison) vor Reiseantritt buchen. Bitte kontaktieren Sie uns, damit wir Ihnen die Teilnahme am Inka Trail garantieren können! Für Kurzentschlossene, denen wir den Inka Trail nicht mehr anbieten können, bieten wir alternativ gerne die Variante B: 4-tägiger Inka Experience Trail an.

B: Heute beginnen wir ein besonderes 4-tägiges Erlebnis auf unserem neuen "Inka Experience Trail". Diese fantastische Trekkingtour besteht aus zwei Teilen: einer wunderschönen, unbekannten 2-tägigen Wanderung entlang von Wasserfällen und Inkaruinen bis nach Ollantaytambo sowie dem bekannten 2-tägigen Inka Trail. Neben einem fast menschenleeren Erlebnis in den ersten 2 Tagen besticht die Tour durch den Komfort von einer sehr schönen Zeltübernachtung und zwei Hotelübernachtungen.

Bevor es jedoch auf die Wanderung geht, beginnen wir den Tag früh, aber entspannt, mit einem Besuch der berühmten Salzterrassen von Maras. Dieser Ort wirkt nicht nur unwirklich, sondern ist besonders magisch, wenn man bedenkt, dass hier schon die Inkas ihr Salz geschöpft haben. Anschließend fahren wir weiter nach Sogma (ca. 3000 mH), dem Startpunkt unserer Trekkingtour.

Unsere heutige Etappe ist recht einfach und führt uns zunächst zu einem wunderschönen Wasserfall. Nach einer Erfrischungspause steigen wir weiter auf, bis wir die auf einem Bergvorsprung gelegenen Inka-Ruinen von Racaypata erreicht haben. In dieser einmaligen Umgebung werden wir unsere Lunchbox genießen, während wir ein unvergessliches Panorama bewundern und uns von unserem Guide in die Geschichte dieses magischen Ortes einweihen lassen. Anschließend geht es weiter zu unserem Camp in der kleinen Gemeinde Rayan (ca. 3700 mH). Unsere Zelte sind bereits aufgebaut, und eine kleine Erfrischung erwartet Sie. Ruhen Sie sich aus und genießen Sie das Panorama, während unsere Köche ein fantastisches Abendmenü für Sie vorbereiten. (Gehzeit heute ca. 4-5 Std. / 8 km)

C + D: Die wohl interessanteste Stadt Perus hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten, Sie haben heute freie Zeit in Cusco, in der Sie optionale Ausflüge in die Umgebung unternehmen können.

Für Frühaufsteher empfehlen wir den Tagesausflug zu den Regenbogenbergen (optional, nicht im Preis enthalten, ab ca. 50 USD): Früh morgens werden Sie an Ihrem Hotel abgeholt und fahren nach Fulam Wasi Pata, wo Sie Ihre Wanderung zu den Regenbogenbergen beginnen. Der Aufstieg ist anstrengend (höchster Punkt: 5.020 m) aber Sie werden mit tollen Aussichten auf die farbige Landschaft belohnt. Mit beeindruckenden Fotos im Gepäck wandern Sie nach einem Aufenthalt zurück und treten die Rückfahrt nach Cusco an, wo Sie am späten Nachmittag eintreffen.

15

Huayllabamba - Pacaymayu oder Rayan – Intipunku – Ollantaytambo oder Cusco

A: Nach einem stärkenden Frühstück beginnen wir den zweiten Tag unseres Trekkings auf den Spuren der Inkas. Der heutige Tag ist bekanntermaßen der anstrengendste. Bei unserem Aufstieg durch Nebelwälder werden wir viele Höhenmeter überwinden bis wir zum höchsten Punkt des Trekkings gelangen, dem Pass „Warmiwañusqa“. Hier kann einem schon mal die Puste ausgehen! Man wird aber mit fantastischen Ausblicken über das Tal belohnt. Nach dem Mittagessen geht es wieder abwärts bis zum Fluss Pacaymayo, in ungefähr 1 ½ stunde von Wamiwañusca bis Pacaymayo wo wir unser heutiges Camp aufschlagen werden.

B: Mit dem Sonnenaufgang und einem atemberaubenden Blick ins Tal starten wir unseren heutigen Tag und genießen zunächst ein kräftigendes Frühstück. Diese Energie werden wir benötigen, denn uns erwartet ein herausfordernder, aber gleichzeitig unvergesslicher Tag.

Unser Aufstieg führt uns über die Paramo-Graslandschaft bis zum Puccacasa-Pass auf 4400 mH, wo unsere Mühen mit einem traumhaften Ausblick auf die umliegende Cordillera belohnt werden. Für diejenigen, die unsicher sind, steht die Möglichkeit zur Verfügung, einen Muli für den Aufstieg zu mieten. Ein wunderschöner Panoramaweg führt uns dann mit leichtem Anstieg vorbei an tiefen Schluchten und durch weite Graslandschaften über den zweiten Pass auf 4500 mH. Von hier aus steigen wir im Zick-Zack-Kurs mit stetigem Blick auf den weißen Riesen La Veronika hinab in Richtung Heiliges Tal der Inkas, bis wir das thronende Sonnenthor auf 3900 mH erreichen.

An diesem magischen Ort erwartet uns ein reichhaltiges und köstliches Picknick mit fantastischem Blick in beide Richtungen des Heiligen Tals. Anschließend begeben wir uns auf unsere letzte Etappe und setzen unseren Abstieg bis nach Cachiccata fort, wo uns ein Bus erwartet, um uns in unser Hotel in Ollantaytambo zu bringen (ca. 15-minütige Fahrt).

Entspannen Sie sich im Hotel oder genießen Sie das lebendige Flair dieses von Inkaruinen umgebenen Ortes, der für viele Reisende und Backpacker als Ausgangspunkt zum Inka Trail und Machu Picchu dient. Bei einem gemeinsamen Abendessen im Dorf freuen wir uns auf unsere Etappe auf dem 2-tägigen Inka Trail morgen. (Gehzeit heute ca. 9 – 10 Std. / 19 km)

C + D: Der heutige Tag steht Ihnen nochmals frei für optionale Unternehmungen zur Verfügung.

Unsere Ausflugsempfehlung: Heiliges Tal der Inka (ab ca. 50,- USD zahlbar vor Ort, ohne Eintrittsgelder): Der Weg zur Ruinenstätte Moray, ca. 50 km von Cusco entfernt, führt über eine Naturstraße. Die Anlage selbst besteht aus einer Serie von konzentrischen, landwirtschaftlichen Terrassen. Hier sollen die Inka ein großes landwirtschaftliches Labor unterhalten haben, wo sie verschiedene Mikroklimata herstellen konnten und so eine große Anzahl verschiedener Getreidearten züchten konnten. Die kreisrunden Terrassen von Moray sind von einer traumhaften Landschaft umgeben, sodass Sie hier sowohl eine sehr schöne Landschaft als auch eine hochinteressante archäologische Stätte kennen lernen. In der Nähe von Moray liegt Maras, das zur Inkazeit als Umschlagplatz für Salz diente und Erholungsort für Wohlhabende war. Bei Maras sickert warmes Salzwasser aus dem Berg, das in terrassenförmigen Becken getrocknet und dann wie zu Inka Zeiten abgeerntet wird

16

Pacaymayu - Wiñaywayna oder Ollantaytambo – Km 104 – Machu Picchu oder Start 2-tägiger Inka Trail oder Zugfahrt nach Aguas Calientes

A: Unser Weg führt uns heute vorbei an den Ruinen von Runkuraqay über den zweiten Pass, den es zu überwinden gilt. Entlang einiger idyllischer Seen geht es schließlich zu den beeindruckenden Ruinen von Sayacmarca. Anschließend müssen wir noch einmal ein Tal durchqueren, um den 3. Pass zu besteigen, der uns aber wesentlich leichter fallen wird. Sehr beeindruckend ist es, dass wir auf unserem Weg sowohl eine Brücke als auch einen Tunnel passieren, die beide von den Inkas konstruiert wurden. Nachdem wir uns dann die schönen und gut restaurierten Ruinen von Phuyupatamarca angeschaut haben, führt uns unser Weg hinab durch einen dichten Nebelwald mit vielen Orchideen. Am Nachmittag erreichen wir unser Camp bei Wiñaywayna.

B: Nach dem Frühstück begeben wir uns zum Bahnhof und fahren mit dem Zug zum Km 104, dem Ausgangspunkt für die letzte Etappe unseres einzigartigen Wandererlebnisses entlang eines Teils des legendären Inka Trails nach Machu Picchu. Anders als an den ersten Tagen erleben wir heute eine üppigere Vegetation, die sich durch wunderschön bewachsene Bergschluchten, vorbei an Bächen und kleinen Wäldern, bis zu den Inkaruinen von Chachabamba und schließlich Wiñay Wayna (2650 mH) erstreckt – eine der schönsten und fotogensten Inka-Ruinen. Wir entdecken die faszinierende Schönheit der Inka-Ruinen auf dem atemberaubenden Pfad zur Puerta del Sol. Wit tauchen ein in die Magie dieser antiken Stätte bei unserem Besuch am späten Nachmittag, wenn das warme Sonnenlicht die Ruinen perfekt beleuchtet. Lassen Sie die Ruhe diese romantische Atmosphäre der Goldenen Stunde auf sich wirken, während Sie die besten Fotos Ihres Lebens machen. Nach diesem unvergesslichen Erlebnis laden wir Sie ein, sich in unserem komfortablen Hotel zu erholen und sich bei eiskalten Getränken zu erfrischen. Anschließend erwartet uns ein kulinarisches Highlight auf unserer Reise – ein erstklassiges Restaurant in Peru. Hier werden wir von exquisiten Gerichten und einer faszinierenden Atmosphäre verwöhnt, die uns unvergessliche Geschmackserlebnisse bescheren wird. (Gehzeit heute 7-8 Stunden / 15 km)

Hinweis: Eine Besichtigung der Ruinenanlage ist erst am nächsten Tag möglich.

C: Die Teilnehmer des 2-tägigen Inka Trails fahren heute mit dem Bus und Zug von Cusco bis km 104, wo Sie die 6-stündige Wanderung zum Machu Picchu beginnen. Dieser Teil der Wanderung führt durch wunderschöne, grün bewachsene Bergschluchten, vorbei an Bächen und kleinen Wäldchen sowie den Inkaruinen Chachabamba und Wiñaywayna. Am späten Nachmittag erreichen Sie das Sonnentor und können den berühmten Panoramablick auf die Inkaruinen von Machu Picchu genießen. Gegen Abend erreichen Sie dann Aguas Calientes, wo Sie Ihr Hostal beziehen.

D: Sehr früh am Morgen machen wir uns auf den Weg Richtung Aguas Calientes. Während einige Ihrer Mitreisenden früher aussteigen um sich auf den Inka-Trail zu begeben, fahren Sie mit dem Zug weiter durch das enge und tropisch bewachsene Tal entlang des Urubamba Flusses nach Aguas Calientes. Am Bahnhof angekommen, ist es nur noch ein kurzer Fußweg bis zu Ihrer gemütlichen Unterkunft. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Entdecken Sie Aguas Calientes auf eigene Faust bei einem Bummel durch die vielen kleinen Gassen und den farbenfrohen Mercado de Artesanias. Für alle Naturfreunde, und die, die es etwas ruhiger lieben, bietet sich eine ca. halbstündige und einfache Wanderung entlang des Urubamba zu den Gärten von Mandor an (optional). Fernab vom lebhaften Zentrum von Aguas Calientes wandern Sie auf einem schmalen Pfad durch einen üppig bewachsenen und liebevoll gepflegten Naturpark bis hin zu einem Wasserfall, und entdecken dabei die artenreiche örtliche Flora und Fauna. Ebenfalls nur einen halbstündigen Spaziergang entlang des Urubamba entfernt befindet sich das Museo de Sitio Manuel Chávez Ballón (optional). Bereits vor unseres Besuches von Machu Picchu am nächsten Tag, können Wissenshungrige hier auf sehr anschauliche Weise alles über das Leben der Inkas auf Machu Picchu und dessen Wiederentdeckung erfahren.

Hinweis: Erleben Sie die Faszination von Machu Picchu schon heute. Buchen Sie unsere Busfahrt von Aguas Calientes zum Eingang der Ruinen. Der Aufpreis von nur 90,- EUR pro Person beinhaltet die Busfahrt und den Eintritt. Erkunden Sie die Stätte in Ihrem eigenen Tempo. Buchen Sie den Eintritt hinzu und tauchen Sie zweimal ein in die Welt der Inka!

17

Machu Picchu – Cusco

A: Der heutige Tag beginnt sehr früh. Noch vor dem Sonnenaufgang brechen wir auf und wandern ca. 1 ½ Stunde zur „Puerta del Sol“ (Sonnentor), dem Tor zu Machu Picchu, von wo aus man einen tollen Ausblick auf die komplette Ruinenanlage hat. Früh morgens sind die Ruinen meistens noch vom Nebel eingehüllt, der nur hin und wieder einen kurzen Blick auf die „verlorene Stadt“ zulässt. Mit fortgeschrittenem Sonnenaufgang öffnet sich der Nebel immer mehr und enthüllt in einer spektakulären Art und Weise das volle Ausmaß von Machu Picchu. Unser Guide wird uns dann bei einer Führung durch die Anlage mit kleinen Anekdoten in die Geheimnisse um die Inkaruine einweihen. Um die Mittagszeit machen wir uns auf nach Aguas Calientes, einem kleinen Städtchen am Fuße des Machu Picchu, von wo aus wir den Zug zurück nach Ollantaytambo nehmen und von dort mit dem Bus nach Cusco fahren. Für die, die noch Energie übrig haben ist heute ein idealer Tag, um das Nachtleben Cuscos zu genießen.

B + C + D: Der heutige Tag beginnt früh mit einer Fahrt im ersten Bus zu den Inkaruinen, wo wir unsere Erkundung des unteren Bereichs der Ruinen unter der fachkundigen Führung unseres Reiseleiters beginnen. Früh am Morgen hüllen oft Nebelschwaden die Ruinen ein, die nur gelegentlich einen flüchtigen Blick auf die "verlorene Stadt" gewähren. Mit dem Fortschreiten des Sonnenaufgangs lichtet sich der Nebel allmählich und enthüllt auf mystische Weise das volle Ausmaß von Machu Picchu.

Während eines Rundgangs wird unser Guide Sie mit kleinen Anekdoten in die Geheimnisse der Inkaruinen einführen. Gegen Mittag machen wir uns dann auf den Rückweg nach Aguas Calientes, von wo aus wir den Zug zurück nach Ollantaytambo nehmen und anschließend mit dem Bus nach Cusco zurückfahren. Für die, die noch Energie übrig haben ist heute ein idealer Tag, um das Nachtleben Cuscos zu genießen.

18

Cusco

Der heutige Tag steht Ihnen völlig frei zur Verfügung. Abgesehen davon, dass sich jeder Tag in Cusco und Umgebung sehr lohnt und einem nicht langweilig wird, dient dieser Tag auch noch einmal einer guten Akklimatisierung an die Höhe für die Teilnehmer des 4-tägigen Inka Trails. Genießen Sie die wunderschöne Stadt Cusco, bummeln Sie durch die hübschen Gässchen oder beobachten Sie das Leben am „Plaza de Armas“ von einem der vielen Cafés und Restaurants. Hier bietet sich übrigens auch eine ideale Möglichkeit, Souvenirs einzukaufen. Unser Guide berät Sie natürlich auch gerne bezüglich anderer optionaler Aktivitäten, wie z.B. Museumsbesuche oder Riverrafting (ca. 50,- USD vor Ort zahlbar), Mountainbiking (ca. 75,- USD vor Ort zahlbar), etc.

Als Geheimtipp empfehlen wir eine Ganztagesausflug zur Laguna Humantay (optional, nicht im Preis enthalten, ab ca. 85 USD): Sehr früh am Morgen werden Sie an Ihrem Hotel abgeholt. Genießen Sie während der Fahrt nach Soraypampa (3.865 m) die schöne Aussicht auf das beeindruckende Andenpanorama. Bei guter Sicht können Sie bereits hier die umliegenden Berge bewundern – genießen Sie die tollen Panoramen des Salkantay Berges (6.320 m) und des Humantay Berges (5.250 m). Hier beginnt die Wanderung zur Laguna Humantay (4.200 m). lm smaragdgrünen Wasser spiegeln sich die schneebedeckten Gipfel der Berge wieder. Schließlich wandern Sie zurück nach Soraypampa und machen sich auf den Rückweg nach Cusco, wo Sie am frühen Abend ankommen.

19

Cusco – Puerto Maldonado - Tambopata Amazonas Reservat

Von Cusco aus fliegen wir nach Puerto Maldonado. Nachdem wir unser Hauptgepäck sicher verstaut haben, besteigen wir unser Motorkanu und fahren leicht bepackt auf dem Rio Tambopata tief in den Regenwald hinein. Bereits vom Boot aus können wir mit etwas Glück Tukane, Papageien, Capihuaras und Alligatoren beobachten.

Nach dem Check-In in unserer Regenwaldlodge, unternehmen wir am Nachmittag eine erste Exkursion in den geheimnisvollen Lebensraum des Amazonasgebiets. Zum Abendessen sind wir wieder in der Lodge.

20

Papageienleckstelle Colpa Ocho Gallinas

Noch vor Tagesanbruch starten wir unsere heutige Urwaldexkursion. Durch die Stille des Regenwalds gleiten wir mit dem Kanu in den Sonnenaufgang hinein. Heute besuchen wir die Colpa Ocho Gallinas, einer der größten und bekanntesten Papageien-Leckstelle im peruanischen Amazonasgebiet. An einer strategisch günstigen Stelle verlassen wir die Kanus und genießen aus adäquater Entfernung den Ausblick auf das atemberaubende Naturschauspiel: Täglich versammeln sich auf einem Felsvorsprung am Flussufer hunderte von rot, blau und gelb gefiederten Guacamayo-Papageien im dichten Grün des Regenwalds, um sich mit Salz und Mineralien zu versorgen. Nach dem Frühstück machen wir uns mit unserem naturkundlich geschulten Führer auf die Suche nach weiteren Dschungelbewohnern wie Tapiren, Faultieren oder Schildkröten. Mit ganz viel Glück bekommen wir sogar einen Jaguar vor die Linse. Gegen Mittag steuern wir wieder unsere Lodge an und werden dort ein leckeres Essen genießen. Wen die Urwaldfaszination jetzt so richtig gepackt hat, der kann am Nachmittag an einer weiteren Dschungelwanderung und am Abend an einer Kaimanbeobachtung im Kanu teilnehmen. Alternativ steht der Nachmittag zum Entspannen in der Lodge zur freien Verfügung.

21

Tambopata Amazonas Reservat – Puerto Maldonado – Lima

Nach einem frühen Frühstück geht es mit dem motorisierten Kanu wieder zurück nach Puerto Maldonado, von wo aus wir unseren Flug nach Lima nehmen. Wir erreichen Perus Hauptstadt am späten Nachmittag und fahren direkt in unser gemütliches Hotel im Stadtteil Miraflores.

Wer am Abend noch Energie hat, kann die Reise bei einer farbenfrohen Folkloreshow mit viel Tanz und Live - Orchester ausklingen lassen (optional, nicht im Preis enthalten).

22

Lima - Rückflug

Bestens ausgeschlafen treten wir heute nach dem Frühstück die Heimreise an. Unser Transfer bringt uns zum Flughafen von Lima wo wir für unseren Rückflug einchecken. Der Abschied von Peru fällt schwer, aber wir hoffen, dass Sie eine unvergessliche Zeit mit uns hatten.

23

Ankunft Deutschland/Österreich/Schweiz

Herzlich willkommen zu Hause!

Logo atmosfair
179 €
7740 kg CO2

Inklusivleistungen

  • je nach Termin Linienflug ab/bis Frankfurt mit LATAM Airlines via Sao Paulo oder Iberia via Madrid

  • Luftverkehrssteuer

  • Alle Inlandsflüge: Cusco - Puerto Maldonado / Puerto Maldonado - Lima

  • Alle Transporte und Transfers im Inland meist im eigenen Kleinbus; Juliaca nach Cusco im Bus und Machu Picchu nach Cusco im Zug.

  • Übernachtungen in DZ (mit DU/WC) in einem ausgewogenen Mix von Mittelklasse-Hotels, sehr gemütlichen und landesüblichen Hostals und einfachen Unterkünften. In Llachon Übernachtung in sehr einfachen und rustikalen Unterkünften ohne fließend Wasser. Während des Inka Trails Übernachtung in Zelten. (Hinweis: Einzelzelt nur auf Anfrage möglich – Aufpreis 70,- EUR)

  • Mahlzeiten auf Ihrer Reise: Tägliches Frühstück und 8 Mittagessen sowie zusätzlich 10 Abendessen (variiert je nach Trail; siehe Tourablauf)

  • Alle im Programm vorgesehenen Aktivitäten (inkl. Flug über die Nasca Linien) mit Ausrüstung, es sei denn im Reiseablauf als Extrakosten gekennzeichnet.

  • 2- bzw. 4-tägiger Inka Trail oder 4-tägiger Inka Experience Trail mit Premium Service und deutschsprachigem Wanderguide; Optionale Extras zur Miete: Schlafsack (20,- USD); Trekkingstöcke (15,- USD); zusätzliche Luftmatratze zur Unterlage (15,- USD). (Hinweis: Einzelzelt nur auf Anfrage möglich – Aufpreis 70,- EUR)

  • Eintrittsgelder für die im Programm vorgesehenen Besichtigungen, Ausnahmen sind im Tourablauf gekennzeichnet

  • Alle Nationalparkgebühren

  • Durchgehend deutschsprachige Papaya-Reiseleitung

  • Teilweise zusätzliche lokale Guides in englisch oder deutsch je nach Ort und Verfügbarkeit

  • Reise- und Mitnahmeempfehlungen

  • Kauf von 100m2 Amazonas Regenwald über unseren Partner Rainforest Foundation

Exklusivleistungen

  • Kosten für ggf. anfallende Antigen- oder PCR Tests

  • Flughafengebühr in Nasca (ca. 10,- USD) und Eintritt ins Aeródromo de Nazca (ca. 13,- USD)

  • private Extraausgaben

  • Trinkgelder

  • nicht aufgeführte Mahlzeiten

Termine & Preise

Icon Flug enthaltenIn den Preisen ist der Flug enthalten.
Termine
Doppelzimmer

13.06.2025 – 05.07.2025 (23 Tage)

4.999 €

20.06.2025 – 12.07.2025 (23 Tage)

5.099 €

27.06.2025 – 19.07.2025 (23 Tage)

5.199 €

04.07.2025 – 26.07.2025 (23 Tage)

5.599 €

11.07.2025 – 02.08.2025 (23 Tage)

5.499 €

18.07.2025 – 09.08.2025 (23 Tage)

5.699 €

25.07.2025 – 16.08.2025 (23 Tage)

5.599 €

15.08.2025 – 06.09.2025 (23 Tage)

5.599 €

22.08.2025 – 13.09.2025 (23 Tage)

5.399 €

29.08.2025 – 20.09.2025 (23 Tage)

5.099 €

10.10.2025 – 01.11.2025 (23 Tage)

4.999 €

17.10.2025 – 08.11.2025 (23 Tage)

4.999 €

24.10.2025 – 15.11.2025 (23 Tage)

4.999 €

31.10.2025 – 22.11.2025 (23 Tage)

4.999 €

06.03.2026 – 28.03.2026 (23 Tage)

5.099 €

20.03.2026 – 11.04.2026 (23 Tage)

5.199 €

03.04.2026 – 25.04.2026 (23 Tage)

5.299 €

01.05.2026 – 23.05.2026 (23 Tage)

5.199 €
Aufschläge / Abweichungen

Einzelzimmerzuschlag

390€

Anschlussprogramm

  • Peru - Stranderholung Nordperu (6 Tage ab 399€)

Eine unvergessliche Reise!

Eine unvergessliche Reise mit einmaligen und überwältigenden Eindrücken und Erlebnissen. Organisation und Durchführung sowie das Preis-Leistungsverhältnis lassen keine Wünsche offen.

U. H.

Super Urlaub!

Es war ein rundum gelungener, super Urlaub mit sehr viel Abwechslung, sehr guter Organisation und vielen tollen Eindrücken und Erlebnissen.

S. D.

Macht diese Reise!

Eine wunderbare, vielfältige Reise! Küste, Hochland und Dschungel; Seelöwen, Andenkamele und Papageien; Pyramiden, Scharrbilder und Inkastätten; eine der tiefsten Schluchten der Welt und der höchstgelegenen schiffbare See der Welt! Meine persönlichen Highlights waren der Machu Picchu und die zum Weinen schönen Regenbogenberge! Alle Reiseleiter waren großartig! Mein Tipp : Macht diese Reise!

M. P.

Rundum gelungen

Rundum gelungenes Programm! Gut ausgewogen zwischen Kultur und Natur - ich fand vor allem die Wanderungen sehr toll. Unvergessliche Erlebnisse und Eindrücke - auch Dank der ausgezeichneten Guides vor Ort und unseres Reiseleiters Alejandro, die uns mit interessanten Infos versorgten und dafür Sorge trugen, dass es uns wirklich an nichts fehlte. Besonders den 4-tägigen Inka Trail habe ich sehr genossen. Es war zwar herausfordernd, aber Dank der tollen Betreuung durch Guide Marco und der Versorgung durch unser Team von Trägern und Köchen (Danke Juan und Daniel + Team!) ein einmaliges Erlebnis.

S. S.

Erlebnisreiche Reise

Sehr lohnende und erlebnisreiche Reise. Dank guter Reiseleitung - dies gilt ausdrücklich auch für die lokalen Reiseführer - hat diese Reise unsere Erwartungen und Hoffnungen deutlich übertroffen. Dank dafür!

G. S.

Hinweise zur Reise

  • Termine mit LATAM Airlines: Flüge mit LATAM Airlines ab/bis Frankfurt, weitere Abflughäfen in Deutschland (Aufpreis ab 149,- Euro): Berlin, München, Hamburg; internationale Abflughäfen: Wien (Aufpreis ab 149,- Euro), Zürich (Aufpreis auf Anfrage); Hinweis: Alle Zubringerflüge je nach Verfügbarkeit via Frankfurt.

  • Termine mit Iberia: Flüge ab/bis Frankfurt via Madrid; Alternative Abflughäfen via Madrid: Berlin, München, Düsseldorf, Hamburg (Aufpreis ab 149,- Euro); Internationale Abflughäfen via Madrid: Wien (Aufpreis ab 149,- Euro), Zürich (Aufpreis auf Anfrage)

  • Hinweis: Alle Zubringerflüge je nach Verfügbarkeit via Frankfurt. Rail & Fly Ticket Deutschland: 85 EUR p.P. (2. Klasse) Rail & Fly Ticket Österreich: 100 EUR p.P. (2.Klasse)

  • Um Ihnen die Buchung unserer Gruppenreisen zum ausgeschriebenen Reisepreis anbieten zu können, bitten wir Sie bis spätestens 3 Monate vor Ihrem gewünschten Reisedatum zu buchen. Nicht verkaufte Flugkontingente müssen wir zu diesem Zeitpunkt an die Airlines zurückgeben. Bei kurzfristigeren Buchungen müssen wir Ihre benötigten Flüge dann zum Tagespreis einkaufen. Aktuell kommt es hierbei zu meist starken Preiserhöhungen der Flüge, sofern überhaupt noch Verfügbarkeit besteht.

  • Bitte buchen Sie früh, um Ihnen die Teilnahme am Inka Trail garantieren zu können! Die Buchung des Inka Trails unterliegt sehr strengen Auflagen und der Trail ist auf täglich 500 Besucher limitiert, inklusive des begleitenden Personals! Daher sollten Sie mind. 4 Monate vor Reiseantritt in der Nebensaison und 6 Monate in der Hauptsaison buchen. Vielen Dank!


Zahlungs- und Rücktrittsbedingungen

  • Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 20
  • Restzahlung fällig 28 Tage vor Reisebeginn.
  • Der Reiseveranstalter kann wegen des Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen vom Reisevertrag zurücktreten:

    a) In der jeweiligen Reiseausschreibung bzw. vorvertraglichen Unterrichtung ist die Mindestteilnehmerzahl beziffert sowie der Zeitpunkt benannt, bis zu welchem vor dem vertraglich vereinbarten Reisebeginn dem Reisegast die Erklärung über den Rücktritt spätestens zugegangen sein muss.

    b) Dem Reisegast ist durch den Reiseveranstalter die Mindestteilnehmerzahl und die späteste Rücktrittsfrist noch einmal in der Reisebestätigung bekannt gemacht worden.

    c) Der Reiseveranstalter hat gegenüber dem Reisegast den Rücktritt vom Vertrag unverzüglich erklärt, nachdem feststand, dass die Reise wegen des Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl nicht durchgeführt wird.

    d) Die Rücktrittserklärung darf nicht später als vier Wochen vor Beginn der Reise (35. Tag vor Reisebeginn) erfolgen.

    Der Reisegast erhält bei Rücktritt aus dem vorstehenden Grund etwaig auf den Reisepreis bereits geleisteten Zahlungen längstens binnen von 14 Tagen nach Zugang der Rücktrittserklärung zurück.


Informationen zu Impfungen

Für Peru und Bolivien ist eine Impfung bei Reisen in die Urwaldgebiete laut dem Auswärtigen Amt nun vorgeschrieben und wird ggf. auch kontrolliert.

Mobilität

Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.

Alle Angaben ohne Gewähr. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen des jeweiligen Veranstalters, die Sie zusammen mit dem Buchungsformular von uns erhalten. Gerne schicken wir Ihnen diese auf Anfrage auch schon vorher jederzeit zu.
+

Auf den Spuren der Inkas

23 Tage • Peru
Nr. 23105
min. 6 - max. 15
Sprache der Reiseleitung: deutsch
ab
4.999 €
Fragen zu einer Reise?

Dann zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
 

info@suedamerika-reiseportal.de

+49 (0) 8191 33111850

Wir beraten Sie gerne persönlich.

Zurück