5 Tage Expeditionskreuzfahrt
Kap Hoorn – Am Ende der Welt
2 Nächte im Torres-del-Paine-Nationalpark
Besuch des Feuerland-Nationalparks
Perito-Moreno-Gletscher bestaunen
Tango-Show in Buenos Aires
Am Ende der Welt ist es kühl, da können Sie sich in Buenos Aires beim Tango ein bisschen einheizen. Aber dann kommt es knüppeldick. An den eiskalten Gewässern im Nationalpark Feuerland. Bei den Kaiserkormoranen im Beagle-Kanal. Als Augenzeuge, wenn der Perito Moreno-Gletscher kalbt. Bei den »Türmen des blauen Himmels« im Naturwunder Torres del Paine. Und weil es Ihnen nun wieder wärmer werden soll, alles auf Anfang. Zum Finale auf dem Broadway von Buenos Aires.
Der Koffer gepackt, alles erledigt. Du schließt deine Haustür ab und fliegst nach Buenos Aires, in die Hauptstadt Argentiniens.
Wenn du eine Verlängerung zum Vorfreuen gebucht hast, bist du schon vor Ort und triffst morgen deine Mitreisenden.
In Buenos Aires begrüßt dich deine Reiseleitung und bringt dich ins Hotel. Anschließend erkundest du das »Paris Südamerikas«. Das lebhafte Zentrum und die Prachtstraße Avenida de Mayo lassen niemanden kalt, genauso wie das Tangoquartier San Telmo oder La Boca, berühmt wegen seiner bunten Blechhäuser. Der Tagestrip endet mit einem Besuch des Friedhofs La Recoleta und dem Grab von Evita, der berühmten Gattin des ehemaligen Präsidenten Juan Perón.
Die Fahrstrecke beträgt ca. 30 km.
Das Welcome-Meeting mit deiner Reiseleitung findet um 13:15 Uhr in der Lobby deiner Unterkunft statt. Im Anschluss startest du direkt zur Erkundungstour durch die Stadt.
Dein Zimmer steht ab 15:00 Uhr für dich zur Verfügung. Solltest du einen Early Check-in wünschen, können wir diesen – wenn verfügbar – vorab dazu buchen. Der Preis beträgt bis Ende 2025 120 € pro Zimmer, ab 2026 130 € pro Zimmer.
Auf zum Halbtagesausflug in das Delta des Tigre: Du fährst in Richtung Norden, durch die Stadtparks, an der Residenz des Staatspräsidenten vorbei und weiter nach Tigre, einem beliebten Naherholungsgebiet für die Porteños, wie die Bewohnerinnen und Bewohner von Buenos Aires genannt werden. Auf dem Weg dorthin hältst du im charmanten Vorort San Isidro und entdeckst die gepflasterten Straßen des historischen Zentrums. Während des Spaziergangs kommst du dabei an einer neogotischen Kathedrale vorbei. Angekommen in Tigre, besteigst du ein Boot für eine einstündige Rundfahrt im Delta. Dich erwartet eine einzigartige Vegetation und gepflegte Wochenendhäuser, die meist nur über das Wasser erreichbar sind und in vielen Fällen auf Pfählen stehen. Die Fahrt ist kurz, vermittelt aber einen Eindruck von der Weite des 300 Kilometer langen Deltas. Der Weg zurück ins Hotel führt über die berühmte Panamericana.
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück.
Die Fahrstrecke beträgt ca. 70 km.
Bei weniger als 4 Teilnehmern können an der Bootstour im Tigre-Delta außer dir auch andere internationale Gäste teilnehmen.
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.
Du fliegst nach Ushuaia, die südlichste Stadt der Welt. Du besuchst das bekannte »End of the World Museum«, in dem über die wichtige Geschichte von Völkern, Flora und Fauna der Umgebung berichtet wird. Dann bringt dich deine Reiseleitung in deine Unterkunft. Hier bekommen wir Besuch von einer Forscherin, die sich dem Schutz der Pinguine im Beagle-Kanal verschrieben hat und uns Einblick in ihre Arbeit gibt. Den Abend lässt du bei einem Asado-Kochkurs ausklingen.
Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind heute Frühstück und Abendessen.
Die Fahrstrecke beträgt ca. 10 km.
Das Programm an den Tagen 4 und 5 kann in anderer Reihenfolge stattfinden.
Nach dem Frühstück erkundest du den Feuerland-Nationalpark mit seinen gewaltigen Bergketten, Hochmooren, Flüssen, Wäldern und Küsten, die Heimat von Albatrossen, Kondoren, Guanakos und Rotfüchsen. Anschließend bleibt noch etwas Zeit, um das Flair der Stadt auf dich wirken zu lassen. Dann heißt es: ab zum Hafen von Ushuaia, um dich für das Highlight deiner Reise anzumelden: die Schifffahrt zum Kap Hoorn. Am Abend ist Einschiffung zur Reise ans Ende der Welt.
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück und Abendessen, letzteres an Bord deines Schiffes.
Die Fahrstrecke beträgt ca. 10 km.
Dein großes Schiffsabenteuer beginnt mit einem Mythos: Das Kap Hoorn ist ein 425 Meter hoher und fast senkrechter Felsabbruch und wird »Das Ende der Welt« genannt. Du triffst auf einen der wildesten Winkel der Erde, denn hier prallen Pazifik und Atlantik aufeinander. Über den Murray-Kanal und die Nassau-Bucht bringt dich das Schiff bis zum Nationalpark Cabo de Hornos. Sollten es die klimatischen Bedingungen erlauben, bringen dich am Nationalpark Schlauchboote an Land. Ein Denkmal erinnert an die zahlreichen ertrunkenen Seeleute. Nur eine Kapelle und ein Leuchtturm, der ganzjährig von einem Wächter bewohnt wird, finden sich auf der Insel. Anschließend geht es zur Wulaia-Bucht. Dort bieten die außergewöhnliche Landschaft, ihre artenreiche Pflanzenwelt und der verwunschene magellansche Urwald ein besonderes Schauspiel.
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränken.
Die Wanderung bei der Wulaia-Bucht ist etwas länger und teilweise etwas anspruchsvoller, da es bergauf geht, um den Ausblick über die schöne Bucht genießen zu können.
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.
Dein Schiff biegt wieder in den Hauptarm des Beagle-Kanals ein und bringt dich in die PÃa-Bucht. Hier gehst du am gleichnamigen Gletscher an Land, der bei Sonnenschein in fantastischen Blautönen erstrahlt und regelmäßig kalbt. Dabei brechen größere Eismassen vom Gletscher ab und stürzen ins Meer. Auf einer Wanderung zum Aussichtspunkt bieten sich zahlreiche Motive für Erinnerungsfotos. Am Nachmittag fahren wir in unseren Zodiac-Booten zwischen hohen Felswänden, bis wir den Porter-Gletscher erreichen. Wir verweilen vor dessen Wand, um seine Farben zu bewundern, seine Geräusche zu hören und, mit etwas Glück, den Gletscher kalben zu sehen. Aber auch wenn du an Bord bleiben möchtest, erlebst du ein unvergleichliches Naturschauspiel. Durch den schmalen Fjord hindurch gleitet dein Schiff zum Garibaldi-Gletscher.
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränken.
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.
Durch den Cockburn-Kanal geht es in den Agostini-Sund. Hier öffnet sich der Blick auf die Gletscher, die im Zentrum der Darwin-Kordillere entspringen. Dieser Andenstrang ist der einzige, der in Ost-West-Richtung verläuft und von einem zusammenhängenden, dicken Eisfeld überzogen ist, von dem sich blaue Gletscherzungen ins Meer hinstrecken. In kleinen Schlauchbooten geht es von Bord, und du genießt bei einem Spaziergang nochmal das imposante Naturschauspiel der Gletscher. Auch am Nachmittag hast du die Möglichkeit an Land zu gehen, um am Cóndor-Gletscher mehr über die Entstehung der Eismassen und deren Einfluss auf die schroffe Landschaft Feuerlands zu erfahren.
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränken.
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.
Auf der Isla Magdalena lebt eine Kolonie von Magellan-Pinguinen, putzige Gesellen, die dich ganz nah heranlassen. Außerdem kannst du verschiedene Vögel wie Kormorane und Sturmvögel beobachten. Sollten hier aufgrund der Jahreszeiten keine Pinguine mehr sein, ankerst du stattdessen vor der Insel Marta. Hier kannst du vom Schlauchboot südamerikanische Seelöwen beobachten. Deine Schifffahrt endet im chilenischen Punta Arenas. Am Vormittag gehst du von Bord. Am Hafen wirst du schon erwartet. Im chilenischen Teil Patagoniens erwartet dich erst einmal karge Landschaft – und eine echte Estancia. Hier bekommst du erste Einblicke in die Geschichte Patagoniens sowie den Alltag chilenischer Farmerfamilien. Der kulinarische Höhepunkt ist ein typischer Asado: Lammbraten am Spieß, direkt über dem Feuer gegrillt. Anschließend fährst du weiter nach Puerto Natales, einem kleinen Städtchen mit vielen Cafés, Restaurants und Outdoor-Geschäften.
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück und Mittagessen: ein typisch patagonisches Asado.
Die Fahrstrecke beträgt ca. 250 km.
Der Besuch der Insel Magdalena oder Insel Marta ist wetterabhängig. Bei sehr schlechtem Wetter muss er ggf. entfallen.
Circa zwei Stunden dauert die Fahrt in den Nationalpark Torres del Paine, und du wirst sehen, wie die Natur üppiger und die Tierwelt abwechslungsreicher wird. Immer öfter stehen neugierige Guanakos am Wegesrand, und mit ein bisschen Glück siehst du auch Ñandus. Und es folgt noch ein Highlight: die Blaue Lagune. Von dort hast du einen fantastischen Blick auf die Torres-Spitzen. Vielleicht kannst du auch Füchse und eine Vielzahl an Vögeln beobachten.
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück, einem Picknick zur Mittagszeit und Abendessen.
Die Fahrstrecke beträgt ca. 130 km.
Für den Torres-del-Paine-Nationalpark hast du einen ganzen Tag Zeit. Du besuchst die Wasserfälle Salto Grande – die größten im Park – und auch den Nordenskjöld-See, inklusive einer ein- bis zweistündigen Wanderung auf der Landzunge zwischen dem Pehoé- und dem Nordenskjöld-See mit Blick auf das Torres-Massiv. Es folgen smaragdgrüne Seen, tiefblaue Lagunen und hoch aufragende Bergspitzen. Einige kürzere Wanderungen führen dich zu den schönsten Aussichtspunkten im Park.
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück, einem kleinen Snack zur Mittagszeit und Abendessen.
Die Fahrstrecke beträgt ca. 150 km.
Der Besuch der Wasserfälle ist wetterabhängig. Je nach Wetterlage wird die Reiseleitung vor Ort die Reihenfolge der Aktivitäten an Tag 9 und 10 festlegen. Bei sehr schlechtem Wetter kann ggf. auch Programm entfallen. Die Agentur vor Ort bemüht sich in dem Fall um Alternativen.
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.
Durch den Nationalpark geht es in die Pampa Argentiniens, bis nach El Calafate, Ausgangspunkt für Erkundungen des berühmten Nationalparks Los Glaciares. Nachdem du in deiner Unterkunft eingecheckt hast, kannst du das kleine Örtchen zu Fuß erkunden.
Unternimm einen Spaziergang zur Laguna Nimez, nimm optional an einer Tour entlang der Küste des Lago Argentino teil oder lass’ es dir einfach in einem der zahlreichen Restaurants gut gehen.
Das Frühstück ist im Preis enthalten.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 450 km.
Du kannst nicht genug bekommen? Wir empfehlen:
-Unternimm eine etwa dreistündige Tour im Geländewagen entlang der Küste des Lago Argentino, der als größter See Argentiniens gilt. Genieße die Aussicht auf die Berge der Anden und die Landschaft um El Calafate und erfahre mehr über die Welt der Tehuelche, den Ureinwohnern Patagoniens. Du besuchst das archäologische Gebiet Punta Walichu, wo du Höhlenmalereien bestaunen kannst, die vor Tausenden von Jahren von den Indigenen angefertigt wurden. Dadurch kannst du mehr über die Lebensweise und Kultur der Gemeinde Tehuelche erfahren. Der Besuch endet in einer der Höhlen, wo du ein Abendessen mit Blick auf den Lago Argentino genießen kannst. Der Preis für die ca. dreistündige Tour ist wie folgt:
Bis Ende 2025: 105 Euro pro Person
Ab 2026: 110 Euro pro Person
Die Tour wird ausschließlich durch eine englischsprachige Reiseleitung begleitet und findet ggf. mit weiteren Gästen zusammen statt. Bitte buche den Ausflug spätestens 6 Wochen vor Reiseantritt über uns vor.
Der Perito-Moreno-Gletscher – eine Wand aus Eis in allen Farbschattierungen von tiefblau bis türkis, bizarr geformte Eistürme, die sich im Wasser spiegeln. Vielleicht erlebst du, wie riesige Eisbrocken mit Getöse in den See stürzen. Das Boot fährt dich so nah heran wie möglich. Anschließend wanderst du auf gut ausgebauten Wanderwegen, den Gletscher, der durch die Bäume schimmert, immer im Blick.
Das Frühstück und ein Picknick sind im Preis enthalten.
Die Fahrstrecke beträgt ca. 140 km.
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.
Von der Weite Patagoniens zurück in die Millionenstadt. Vom Flughafen von El Calafate geht es nach Buenos Aires. Dort wirst du am Flughafen abgeholt und zum Hotel gebracht. Abends besuchst du dann eine Tangoshow inklusive Abendessen. Buenos Aires gilt als die Geburtsstätte des Tangos, den Carlos Gardel in den 1930er-Jahren bekannt machte.
Das Frühstück und Abschiedsabendessen sind heute im Preis enthalten.
Die Fahrstrecke beträgt ca. 50 km.
Ein Vormittag zu deiner freien Verfügung: durch die Straßen von San Telmo bummeln, im Café sitzen und die Passanten beobachten oder shoppen. Auch ein Besuch des Palacio Barolo, des Colón Theaters oder des Museums an der Casa Rosada bieten sich an. Dann geht es zum Flughafen, wo es heißt: Adios Buenos Aires.
Das Frühstück ist heute im Preis enthalten.
Die Fahrstrecke beträgt ca. 30 km.
Wenn du eine Verlängerung zum Nachträumen gebucht hast, geht es für dich noch weiter mit den unvergesslichen Erlebnissen.
Nach der Landung reist du mit einem Koffer voller Erinnerungen weiter in deinen Heimatort.
Linienflug mit Lufthansa von Frankfurt nach Buenos Aires und zurück
Inlandsflüge mit Aerolineas Argentinas von Buenos Aires nach Ushuaia und von El Calafate nach Buenos Aires
Rail&Fly in der 1. Klasse der DB zum Flughafen und zurück (https://www.bahnanreise.de/geltungsbereich)
Reiseminibus mit Klimaanlage
5-tägige Fahrt auf einem Expeditionsschiff von Australis von Ushuaia am Kap Hoorn vorbei nach Punta Arenas
13 Übernachtungen in Hotels, HosterÃas und auf dem Expeditionsschiff in komfortablen Außenkabinen auf dem Tierra-del-Fuego-Deck
Täglich Frühstück, 4 x Mittagessen, 2 x Picknick, 1 x Lunchbox, 8 x Abendessen
Während des Aufenthalts auf dem Expeditionsschiff ausgewählte Getränke
Bootsfahrt im Tigre-Delta
Katamaranfahrt zum Perito-Moreno-Gletscher
Kocherlebnis in deiner Unterkunft in Ushuaia
Besuch einer Tangoshow in Buenos Aires
Besuch einer Wissenschaftlerin des Pinguinschutzprojektes
Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
376 m² Regenwald auf deinen Namen
Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung
16.10.2025 – 31.10.2025 (16 Tage)
03.12.2025 – 18.12.2025 (16 Tage)
27.12.2025 – 11.01.2026 (16 Tage)
12.01.2026 – 27.01.2026 (16 Tage)
20.01.2026 – 04.02.2026 (16 Tage)
28.01.2026 – 12.02.2026 (16 Tage)
13.02.2026 – 28.02.2026 (16 Tage)
21.02.2026 – 08.03.2026 (16 Tage)
01.03.2026 – 16.03.2026 (16 Tage)
17.03.2026 – 01.04.2026 (16 Tage)
Einzelzimmerzuschlag
Tour im Geländewagen entlang des Lago Argentino
Zubringerflüge nach/von Frankfurt
4 Tage Iguazú-Wasserfälle ab 890€
Der Veranstalter kann bis 28 Tage vor Reiseantritt wegen Nichterreichens einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl vom Reisevertrag zurücktreten, wenn
1. in der vorvertraglichen Information und Reiseausschreibung die Mindestteilnehmerzahl beziffert wird sowie vorbezeichneter Zeitpunkt, bis zu welchem dem Reisekunden vor dem vertraglich vereinbarten Reisebeginn die Rücktrittserklärung zugegangen sein muss, angegeben ist und
2. in der Reisebestätigung deutlich lesbar auf diese Angaben hingewiesen wird.
Ein Rücktritt ist spätestens an dem Tag zu erklären, der dem Reisekunden in den vorvertraglichen Informationen und der Reisebestätigung genannt wurde. Auf die Regelungen zu den Rücktrittsfristen gemäß § 651 h IV BGB wird verwiesen. Tritt der Veranstalter von der Reise zurück, erhält der Reisekunde auf den Reisepreis geleistete Zahlungen unverzüglich zurück.
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
Dann zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Wir beraten Sie gerne persönlich.