Wilde Naturwunder am Ende der Welt

Highlights der Reise

  • Wanderungen im Nationalpark Los Glaciares am Fuße der beeindruckenden Granitgiganten Fitz Roy und Cerro Torre

  • Donnernde Abbrüche am Perito-Moreno-Gletscher (UNESCO)

  • 3 Tage zu Fuß im Torres del Paine NP unterwegs

  • Mit dem Kajak im Tierra del Fuego-Nationalpark unterwegs

Gruppenfoto am Loma del Pliegue Tumbado
Gruppenfoto am Loma del Pliegue Tumbado
Perito-Moreno-Gletscher
Perito-Moreno-Gletscher
Neugierige Magellanpinguine
Neugierige Magellanpinguine
Das beeindruckende Bergmassiv im Nationalpark Los Glaciares mit dem markanten Fitz Roy
Das beeindruckende Bergmassiv im Nationalpark Los Glaciares mit dem markanten Fitz Roy
majestätischer Kondor
majestätischer Kondor
Felsmassiv des Fitz Roy im Nationalpark Los Glaciares
Felsmassiv des Fitz Roy im Nationalpark Los Glaciares
Gletscherabbruch am Perito-Moreno-Gletscher
Gletscherabbruch am Perito-Moreno-Gletscher
Nationalpark Torres del Paine
Nationalpark Torres del Paine
Gruppenfoto vor den Granittürmen im Nationalpark Torres del Paine
Gruppenfoto vor den Granittürmen im Nationalpark Torres del Paine
Eisberge des Grey-Gletschers im Nationalpark Torres del Paine
Eisberge des Grey-Gletschers im Nationalpark Torres del Paine
Gruppenfoto während der Schifffahrt auf dem Beagle-Kanal
Gruppenfoto während der Schifffahrt auf dem Beagle-Kanal
Perito-Moreno-Gletscher
Perito-Moreno-Gletscher
Nationalpark Torres del Paine
Nationalpark Torres del Paine
Bergsteiger in Chile
Bergsteiger in Chile

Dramatisch klingt es, dieses Ende der Welt. Allerdings ist es eher faszinierend als Furcht einflößend, denn anstelle einer steilen Abbruchkante ins Nichts, wartet eine beeindruckende Szenerie aus Bergen, Seen und grünen Wäldern auf Sie. Gepaart mit dem Mythos Feuerland. Erleben Sie eine Patagonien Wanderreise abwechslungsreicher, wilder Naturschönheiten vom beeindruckenden Perito-Moreno-Gletscher (UNESCO) bis nach Feuerland.

Raue, vom Wind geprägte Landschaft, türkisblaue Gletscherseen und majestätische Felsmassive zeichnen Patagonien aus. Im chilenischen Torres-del-Paine-Nationalpark – dem wohl Schönsten des südamerikanischen Kontinents – erwandern Sie die Höhepunkte des Parks: Grey-Gletscher, französisches Tal und natürlich die namensgebenden Türme des Paine, die sich formschön in den Himmel schrauben. Im argentinischen Nationalpark Los Glaciares gilt es den gewaltigen Perito-Moreno-Gletscher ins Auge zu fassen, bevor Sie von El Chalten aus, den beiden Sehnsuchtsbergen Fitz Roy und Cerro Torre einen Besuch abstatten.

Willkommen im Land des Feuers! Die letzte Etappe bringt Sie nach Ushuaia, in die südlichste Stadt der Welt. Eine Bootsfahrt auf dem Beagle-Kanal und eine Wanderung im Tierra-del-Fuego-Nationalpark führen Sie ans wohl berühmteste Ende der Welt.

1

Anreise

Heute startet Ihre Trekkingreise nach Südamerika.

2

Ankunft in Patagonien

Am Morgen erreichen Sie Santiago de Chile, die Hauptstadt Chiles und fliegen direkt weiter nach Punta Arenas. Am Flughafen werden Sie bereits von Ihrer Reiseleitung erwartet und zur Unterkunft gebracht. Übernachtung im Gästehaus. (Fahrzeit ca. 30min, 20 km).

3

Punta Arenas: Magellanstraße und Isla Magdalena

Am Morgen haben Sie optional die Möglichkeit, einen Bootsausflug zur Magellan-Pinguinkolonie auf der Insel Magdalena zu unternehmen. Hier beobachten Sie die possierlichen Vögel in ihrer natürlichen Umgebung hautnah, die hier von Oktober bis Mitte März nisten. Alternativ können Sie auch südlich von Punta Arenas in der Bucht von Agua Fresca mit dem Kajak die beeindruckende Natur erkunden. Am frühen Nachmittag fahren Sie mit dem öffentlichen Bus durch die patagonische Steppe nach Puerto Natales am Fjord Ultima Esperanza an der berühmten Magellanstraße. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3h, 250 km).

4

Fahrt in den Torres-del-Paine-Nationalpark

Der Torres-del-Paine-Nationalpark ist ohne Zweifel der Höhepunkt jeder Chile Reise. Dort, wo die patagonische Steppe und die steil aufragenden Gipfel der Südkordillere zusammentreffen, zeigt sich die Natur von ihrer wilden und atemberaubendsten Seite. Zuvor werden Sie allerdings erwartet. Sie haben Audienz beim König der Lüfte, dem majestätischen Kondor. Am Cerro Benitez gehen Sie auf eine erste Wanderung, um die patagonische Schönheit auf Schusters Rappen zu erkunden. Oben angekommen, können Sie nicht nur die Flugkünste der größten Vögel der Welt bewundern, sondern auch die unglaubliche Weite Patagoniens mit ihren Lagunen, bizarren Bergformationen und sich dahinschlängelnden Flüssen. Anschließend geht es zum anvisierten Ziel. Angekommen im „Torres“ bringt Sie eine Fahrt mit dem Katamaran durch die malerische Szenerie über den Lago Pehoe zum heutigen Nachtlager am Ufer (50 m) des türkisblauen Sees. Übernachtung im Refugio. (Fahrzeit ca. 3h, 130 km; Gehzeit ca. 3h).

5

Lago Pehoe – Französisches Tal

Mit leichtem Gepäck wandern Sie entlang des Lago Skottsberg bis zum Französischen Tal. Dieses wunderschöne Tal schneidet sich vom Lago Nordenskjöld ausgehend zwischen den Cuernos (Hörnern) im Osten und dem beeindruckenden Paine Grande (3050 m) im Westen in die Felslandschaft ein. Vorbei am Camp Italiano (160 m) wandern Sie zu einem Aussichtspunkt (490 m) mit spektakulärer Aussicht. Rückkehr auf dem gleichen Weg. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 6h, 450 m↑↓, 20 km).

6

Grey-Gletscher

Gemächlich windet sich der heutige Pfad durch den Lengawald und vorbei an der Laguna Los Patos, bis Sie einen Aussichtspunkt (250 m) erreichen. Von hier aus können Sie den gewaltigen Grey-Gletscher und die Berge, die im Westen aus dem Eisfeld ragen, überblicken. Auf dem „Pfad des Windes“ wird der Namensgeber seinem Ruf hin und wieder gerecht und pfeift Ihnen was. Nach Ihrer Rückkehr am Ausgangspunkt, gehen Sie an Bord des Katamarans und fahren zurück nach Pudeto. Ein kurzer Transfer bringt Sie anschließend entlang des malerischen Panoramas zur Unterkunft für die kommende Nacht. Übernachtung im Refugio. (Gehzeit ca. 4h, 300 m↑↓).

7

Las Torres Lookout

Mit der heutigen Etappe erwartet Sie eine der schönsten und beliebtesten Wanderungen des Parks. Es geht hinauf zum Aussichtspunkt auf die drei markanten Türme des Paine-Massivs. Sie wandern in das Tal des kleinen Rio Ascensio, an dessen Hang sich der Weg langsam aber stetig in die Höhe schlängelt. Nach einer kurzen Rast am Refugio Chileno (410 m) folgen Sie weiter dem Fluss bevor Sie ins dichte Grün des Waldes eintauchen. Hin und wieder können Sie bereits kurze Blicke auf die Spitzen der Türme erhaschen. Nur noch ein Geröllfeld queren und dann öffnet sich das atemberaubende Amphitheater vor Ihnen. An den Aussichtspunkten (870 m) direkt unterhalb der Granittürme, ragen die drei Felsgiganten vor Ihnen in die Höhe. Gemeinsam mit der Laguna Torres ergibt sich ein malerisches und zugleich unvergessliches Bild. Zurück an der Unterkunft, wartet bereits das Fahrzeug, welches Sie zurück nach Puerto Natales bringt. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2h, 130 km; Gehzeit ca. 7-8h, 750 m↑↓, 18 km).

8

Fahrt nach El Calafate

Ein öffentlicher Bus bringt Sie heute nach Argentinien. Die Kleinstadt El Calafate am Ufer des Lago Argentino erwartet Sie. Je nach Abfahrtszeit haben Sie noch Gelegenheit sich in Puerto Natales oder El Calafate die Beine zu vertreten. Übernachtung im Gästehaus. (Fahrzeit ca. 6h, 270 km).

9

Perito-Moreno-Gletscher

Heute erwartet Sie ein weiterer Höhepunkt Ihrer Patagonien-Reise: der beeindruckende Perito-Moreno-Gletscher (UNESCO). Bei einer Bootsfahrt auf dem Lago Argentino kommen Sie dem Koloss aus Eis und seiner Kalbungsfront ziemlich nahe, bevor Sie Sie zum Kanal der Eisschollen und unterschiedlichen Aussichtspunkten spazieren. Regelmäßig brechen Eisblöcke von der Gletscherfront bis zu 60 m in die Tiefe – ein einmaliges Erlebnis! Am Nachmittag kehren Sie nach El Calafate zurück. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 4h, 200 km; Gehzeit ca. 2h).

10

Wanderung zum Loma del Pliegue Tumbado

Entlang des Lago Argentino und durch die Pampa fahren Sie mit dem öffentlichen Linienbus nach El Chalten am Rande des Nationalparks Los Glaciares. Der lokale Guide entscheidet je nach den aktuellen Bedingungen welche Wanderung an welchem Tag durchgeführt wird. Wanderungen sind geplant zum Loma del Pliegue Tumbado, Cerro Torre und Fitz Roy mit der Laguna de los Tres. Aussichtsberg Loma del Pliegue Tumbado (1520 m): Dieser Aussichtsberg bietet einen der schönsten Panoramablicke der Region. Die Wanderung führt durch Steppe, Gebüsch und Wald sowie über steinige Pfade. Vom Gipfel aus können Sie sowohl den Fitz Roy als auch den Cerro Torre bewundern. Nach der anstrengenden Wanderung belohnen Sie sich am besten mit einer heißen Schokolade in der Chocolateria. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3-4h, 220 km; Gehzeit ca. 7h, 22 km, 1000 m↑↓).

11

El Chalten: Cerro Torre

Der Weg ist das Ziel. Und selbiges ist heute die Laguna Torre, am Fuße der gleichnamigen Granitnadel, die sich bis auf 3128 m in die windige Höhe treibt. Nach einem kurzen Anstieg erreichen Sie die weite Ebene des Rio Fitz Roy und entlang seines Ufers gelangen Sie bis zum Camp De Agostini. Von hier ist es nur noch ein „Katzensprung“. Nach einem letzten kurzen Aufstieg haben Sie den Cerro Torre mit der gleichnamigen Lagune vor sich, wo Sie schwimmende Eisschollen bestaunen können. Die grandiose Landschaft wird dabei von der majestätischen Spitze des Cerro Torre, dem „Schrei aus Stein“, umrahmt. Warum sollte man nach Patagonien reisen? Genau dafür lohnt es sich. Am Abend Rückkehr nach El Chalten. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 7h, 300 m↑↓, 22 km).

12

Cerro Fitz Roy – Laguna de los Tres

Durch herrliche Südbuchenwälder und vorbei am Gletscher Piedras Blancas erreichen Sie das Camp Poincenot. Über eine Moräne geht es recht steil bergauf, bevor Sie das beeindruckende Panorama der Laguna de los Tres und des Sehnsuchtsberges Fitz Roy (3405 m) vor sich haben. Gewaltig baut sich die Eiswand des Gletschers De Los Tres auf. Wer möchte, kann von hier den kurzen Weg zur Laguna Sucia antreten. Rückkehr nach El Chalten. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 7-8h, 750 m↑↓, 21 km).

13

Flug nach Feuerland

Nach einem entspannten Frühstück verlassen Sie das Bergsteigerörtchen und fahren nach El Calafate, von wo aus Sie ein Flug ans Ende der Welt nach Ushuaia bringt. Bereits der Anflug auf Feuerland ist ein absoluter Höhepunkt. Das tiefe Blau des Beagle-Kanals, die schneebedeckten Berge und das kräftige Grün der Wälder lassen die Herzen höherschlagen. Sie werden am Flughafen in Empfang genommen und zur Unterkunft gebracht. Willkommen in der südlichsten Stadt der Welt. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3-4h, 220 km).

14

Feuerland: Das Ende der Welt

Eine kurzweilige Fahrt bringt Sie zum Ausgangspunkt für die heutige Wanderung im Tierra del Fuego-Nationalpark. Gewundene Pfade führen Sie durch die uralten Wälder und entlang der Küste des Beagle Kanals. Die berühmte Lapataia Bucht ist das Tagesziel. Hier am Beagle-Kanal endet auch die Panamericana. Rückfahrt nach Ushuaia nach einem erlebnisreichen Tag am Ende der Welt. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 2h, 50 km; Gehzeit ca. 4h, 10 km).

15

Mit dem Boot auf den Beagle-Kanal

Bei einer Schifffahrt auf dem Beagle-Kanal passieren Sie verschiedene Inseln, auf denen Seelöwen und Kormorane leben. Außerdem sehen Sie den Leuchtturm Les Eclaireurs aus dem Jahr 1919. Am Nachmittag können Sie durch die Straßen der Stadt schlendern oder in einem der gemütlichen Cafés die vergangenen Tage Revue passieren lassen. Übernachtung wie am Vortag.

16

Abreise aus Ushuaia

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen. Adiós, Tierra del Fuego! Flug nach Buenos Aires und im Anschluss weiter nach Europa.

17

Ankunft

Abgeschiedenheit und faszinierende Landschaftsbilder haben die letzten Wochen geprägt. Mit diesen Erinnerungen im Gepäck kommt Ihre Reise zum Ende.

Logo atmosfair
127 €
7668 kg CO2

Inklusivleistungen

  • Linienflug ab/an Frankfurt nach Punta Arenas und zurück von Ushuaia mit LATAM oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class,

  • Deutsch sprechende Reiseleitung,

  • Inlandsflug El Calafate – Ushuaia in Economy Class,

  • alle Fahrten und Transfers in privaten Fahrzeugen und öffentlichen Bussen,

  • Bootsfahrten auf dem Lago Pehoe und Beagle-Kanal,

  • alle Eintritte laut Programm,

  • 7 Ü: Hotel,

  • 4 Ü: Gästehaus,

  • 3 Ü: Gästehaus im MBZ (Gemeinschaftsbad),

  • Mahlzeiten: 14×F, 1×M, 4×M (LB), 3×A

Exklusivleistungen

  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke,

  • optionale Ausflüge und Aktivitäten,

  • Trinkgelder,

  • Persönliches

Termine & Preise

Icon Flug enthaltenIn den Preisen ist der Flug enthalten.
Termine
EZ
DZ

24.10.2025 – 09.11.2025 (17 Tage)

6.540 €
5.890 €

07.11.2025 – 23.11.2025 (17 Tage)

6.540 €
5.890 €

21.11.2025 – 07.12.2025 (17 Tage)

6.540 €
5.890 €

19.12.2025 – 04.01.2026 (17 Tage)

6.740 €
6.090 €

09.01.2026 – 25.01.2026 (17 Tage)

6.640 €
5.990 €

23.01.2026 – 08.02.2026 (17 Tage)

6.640 €
5.990 €

06.02.2026 – 22.02.2026 (17 Tage)

6.640 €
5.990 €

20.02.2026 – 08.03.2026 (17 Tage)

6.640 €
5.990 €

03.03.2026 – 19.03.2026 (17 Tage)

6.540 €
5.890 €
Aufschläge / Abweichungen

Rail&Fly 1. Klasse

170€

Rail&Fly 2. Klasse

90€

Ausflug zur Magellanpinguin-Kolonie auf der Isla Magdalena ab Punta Arenas

ab 140€

Ausflug Agua Fresca Bucht mit dem Kajak ab Punta Arenas

ab 145€

Sitzplatzreservierung Space+ für mehr Beinfreiheit

ab 260€

Anschlussprogramm

  • Krönen Sie die Patagonien Reise optional mit einer Kreuzfahrt durch die Fjorde Patagoniens oder in die Eiswelten der Antarktis. Auch ein Abstecher in die karge und surreale Atacama-Wüste, in die faszinierende Tango-Metropole Buenos Aires oder zu den berauschenden Iguazu-Wasserfällen bieten sich als Verlängerungsoption an. Wir beraten Sie gerne!

Hinweise zur Reise

  • Die Ausflüge an den Tagen 14 und 15 werden nicht exklusiv für Gäste dieser Reise durchgeführt. Die Teilnehmerzahl und die Sprache der Reiseleitung können ggf. von der Reiseausschreibung abweichen.

  • Auf inländischen Flügen mit Aerolineas Argentinas (El Calafate – Ushuaia, Ushuaia – Buenos Aires) sind maximal 15 kg Freigepäck enthalten. Gegen einen geringen Aufpreis (von ca. 15-20 € je nach Wechselkurs) kann Übergepäck mitgenommen werden und auf 23 kg aufgestockt werden.

  • Trittsicherheit, eine gute Kondition, körperliche Fitness, Teamgeist und Bereitschaft zum Komfortverzicht sind wichtige Voraussetzungen für diese Reise.


Zahlungs- und Rücktrittsbedingungen

  • Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 20
  • Restzahlung fällig 28 Tage vor Reisebeginn.
  • Der Reiseveranstalter kann in folgenden Fällen vor Antritt der Reise vom Reisevertrag zurücktreten oder nach Antritt der Reise den Reisevertrag kündigen:
    a)  Ohne Einhaltung einer Frist, wenn der Reisende die Durchführung der Reise ungeachtet einer Abmahnung nachhaltig stört oder wenn er sich in solchem Maße vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des Vertrages gerechtfertigt ist. Kündigt der Reiseveranstalter deshalb den Vertrag, so behält er den Anspruch auf den Reisepreis, er muss sich jedoch den Wert der ersparten Aufwendungen sowie diejenigen Vorteile anrechnen lassen, die er aus einer anderweitigen Verwendung der nicht in Anspruch genommenen Leistung erlangt.
    b)  Bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen oder behördlich festgelegten Mindestteilnehmerzahl, wenn in der Reiseausschreibung für die entsprechende Reise auf eine Mindestteilnehmerzahl und die Frist, binnen derer der Rücktritt des Reiseveranstalters möglich ist, hingewiesen wurde, in der im Vertrag bestimmten Frist, spätestens jedoch bis 28 Tage vor Reisebeginn.
    In jedem Fall ist der Reiseveranstalter verpflichtet, den Kunden unverzüglich nach Eintritt der Voraussetzung für die Nichtdurchführung der Reise hiervon in Kenntnis zu setzen und ihm die Rücktrittserklärung unverzüglich zuzuleiten. Bereits geleistete Zahlungen auf den Reisepreis erhält der Kunde unverzüglich zurück.

Mobilität

Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.

Alle Angaben ohne Gewähr. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen des jeweiligen Veranstalters, die Sie zusammen mit dem Buchungsformular von uns erhalten. Gerne schicken wir Ihnen diese auf Anfrage auch schon vorher jederzeit zu.
+

Wilde Naturwunder am Ende der Welt

17 Tage • Chile, Argentinien
Nr. 393812
min. 4 - max. 12
Sprache der Reiseleitung: deutsch
ab
5.890 €
Fragen zu einer Reise?

Dann zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
 

info@suedamerika-reiseportal.de

+49 (0) 8191 33111850

Wir beraten Sie gerne persönlich.

Zurück