Polynesisches Flair inmitten des Pazifiks
Bedeutende Kultstätten: Orongo und Ahu Akivi
Wanderungen umgeben von Moai
Die Reise zum Nabel der Welt, wie die Einheimischen ihre Insel nennen, wird Sie in Erstaunen versetzen! Sie besichtigen die Zeremonienstätte Orongo mit ihren zahlreichen steinernen Figuren, den Moai sowie die Grotte Ana Tapahu. Bei kleinen Wanderungen erleben Sie die Schönheit der Insel aus nächster Nähe. Nur hier gibt es die bis zu zehn Meter hohen Moai und hier können Sie die besondere Atmosphäre der Insel auf sich wirken lassen. Nutzen Sie am palmengesäumten Strand von Anakena die Gelegenheit zu einem Bad inmitten des Pazifiks.
Individuelle Anreise auf die Osterinsel. Transfer zum Hotel. Wir empfehlen Ihnen einen Besuch in der Kirche des Ortes. Zwischen den verschiedenen Statuen sehen Sie traditionelle römisch-katholische Symbole gemischt mit denen der Einheimischen. Am Sonntagmorgen sind Sie herzlich eingeladen, an der heiligen Messe teilzunehmen. Übernachtung im Hotel.
Heute erfahren Sie mehr über die faszinierende Geschichte der Rapa Nui. Entlang der Küstenstraße fahren Sie in Richtung Süden. Der erste Stopp ist in Vaihu, um archäologische Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Auf der Fahrt zum nächsten Halt kommen Sie an mehreren Moai vorbei. In Ranu Raraku, dem Steinbruch, in dem alle Moai hergestellt wurden, lassen Sie sich ein Picknick schmecken. Anschließend besteigen Sie den Vulkan Ranu Raraku. Lassen Sie sich vom restaurierten Giganten Ahu Tongariki und seinen 15 Moai, welche die größte Kultstätte der Insel bilden, beeindrucken. Im weiteren Verlauf der Exkursion machen Sie zwei kurze Stopps, um zwei Strände zu besuchen. Einer von ihnen ist Ovahe, eine kleine Bucht mit einer Höhle und fast pinkfarbenem Sand. Nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie Anakena, der mit seinem weißen Sandstrand und den Kokosnusspalmen zu einer Ruhepause im Sand und zum Schwimmen im warmen Pazifikwasser einlädt. Transfer zurück nach Hanga Roa. Übernachtung wie am Vortag.
Von Hanga Roa aus dauert die Fahrt ca. 30 Minuten, bis Sie den Vulkan Rano Kau mit dem Zeremonien-Dorf Orongo erreichen. Sie werden von der perfekten, runden Form des Kratersees überrascht sein. Orongo ist das zeremonielle Zentrum des Vogelmann-Kultes. Dieser Vogelmann heißt „Hombre Pajaro“ und der Kult begann, als die „Kurzohren“ aufhörten Moai zu bauen. Dieser Platz ermöglicht die Aussicht auf drei kleine Pazifikinseln: Motu Nui, Motu Kau Kau und Motu Iti. Am Nachmittag besuchen Sie die Moai des Ahu Akivi und die Höhle Ana Te Pahu. Übernachtung wie am Vortag.
Transfer zum Flughafen. Individuelle Abreise.
Deutsch sprechende Reiseleitung
alle Fahrten in privaten Fahrzeugen im Gruppenservice (2 – 21 Personen)
Nationalparkeintritt Osterinsel
3 Ü: Hotel 3*
Mahlzeiten: 3×F, 1×M (LB)
An-/Abreise
nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
Trinkgelder
Persönliches
01.01.2025 – 31.12.2025 (4 Tage)
Abreise: täglichEZ-Zuschlag (3*-Hotel)
Zusatznacht (3*-Hotel)
Flüge ab/an Santiago de Chile
Diese Reise ist eine Zubuchertour (deutschsprachige Gruppe) und besteht nicht exklusiv aus Ihnen.
Die Ausflüge an den Tagen 1, 2, 3 und 4 werden nicht exklusiv für Gäste dieser Reise durchgeführt. Die Teilnehmerzahl und die Sprache der Reiseleitung können ggf. von der Reiseausschreibung abweichen.
Höherklassige Hotels auf Anfrage
Der Reiseveranstalter kann in folgenden Fällen vor Antritt der Reise vom Reisevertrag zurücktreten oder nach Antritt der Reise den Reisevertrag kündigen:
a) Ohne Einhaltung einer Frist, wenn der Reisende die Durchführung der Reise ungeachtet einer Abmahnung nachhaltig stört oder wenn er sich in solchem Maße vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des Vertrages gerechtfertigt ist. Kündigt der Reiseveranstalter deshalb den Vertrag, so behält er den Anspruch auf den Reisepreis, er muss sich jedoch den Wert der ersparten Aufwendungen sowie diejenigen Vorteile anrechnen lassen, die er aus einer anderweitigen Verwendung der nicht in Anspruch genommenen Leistung erlangt.
b) Bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen oder behördlich festgelegten Mindestteilnehmerzahl, wenn in der Reiseausschreibung für die entsprechende Reise auf eine Mindestteilnehmerzahl und die Frist, binnen derer der Rücktritt des Reiseveranstalters möglich ist, hingewiesen wurde, in der im Vertrag bestimmten Frist, spätestens jedoch bis 28 Tage vor Reisebeginn.
In jedem Fall ist der Reiseveranstalter verpflichtet, den Kunden unverzüglich nach Eintritt der Voraussetzung für die Nichtdurchführung der Reise hiervon in Kenntnis zu setzen und ihm die Rücktrittserklärung unverzüglich zuzuleiten. Bereits geleistete Zahlungen auf den Reisepreis erhält der Kunde unverzüglich zurück.
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
Dann zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Wir beraten Sie gerne persönlich.