Kolumbien Family & Teens

Highlights der Reise

  • Bogotá per Bike erkunden

  • Kolonialflair in Cartagena erleben

  • Typischen, kolumbianischen Markt erleben

  • Seilbahnfahrt und Panoramablick auf die Hauptstadt

  • Street Art-Workshop und eigenes Graffiti malen

  • Weltbesten Kaffee probieren und Wandern durch das Cocora-Tal

  • Wandern und Schlafen in Hängematten im Tayrona Nationalpark

  • Den Wandel der Zeit in Medellín entdecken

  • Guatapes höchsten Felsen „El Peñol“ erklimmen

  • Per Zipline über die Kaffeeplantage

  • Bootstour und Floaten auf dem Don Diego Fluss

Kirche San Pedro in Cartagena
Kirche San Pedro in Cartagena
Graffiti Tour in Bogota
Graffiti Tour in Bogota
Floaten auf dem Don Diego Fluss
Floaten auf dem Don Diego Fluss
Fahrradtour durch Bogota
Fahrradtour durch Bogota
Straße  in Salento
Straße in Salento
Bunte Häuser in Medellin
Bunte Häuser in Medellin
Ziplining  im Bosque del Samán
Ziplining im Bosque del Samán
Bunte Häuse in Bogota
Bunte Häuse in Bogota

Tauchen Sie mit uns in die Geschichte der Vergangenheit ein und entdecken den erstaunlichen Wandel dieses eindrücklichen Landes mit seinen herzlichen Bewohnern.

Los geht's in der Hauptstadt Bogotá, die wir mit dem Bike erkunden. Per Flugzeug landen wir in der weltberühmten Kaffeezone und probieren nicht nur den weltbesten Kaffee, sondern bekommen ebenso eine Kostprobe von der imposanten Natur dieser Region im Cocora-Tal. Aktiv sind wir zu Fuß beim Wandern durch das Tal oder per Zipline über die Kaffeeplantagen unterwegs, bis wir an der Karibikküste ankommen und im Tayrona Nationalpark die Traumstrände genießen und auf Hängematten schlafen. Zum Abschluss der Reise erleben wir Kolonialflair in Cartagena.

Ihre lokalen, deutschsprachigen Reiseleiter begleiten Sie durch ein Land voller Kontraste – von Großstadt bis hin zu kilometerweiter Natur gespickt mit vielen, spannenden Aktivitäten für Groß und Klein wird Ihnen diese Reise noch lange in Erinnerung bleiben. Verpassen Sie nicht das neue Trendziel und lassen Sie sich auf ein Abenteuer für die ganze Familie in Kolumbien ein!

1

Ankunft in Bogotá

Heute starten wir unser Kolumbien Abenteuer mit dem Flug nach Bogotá. Am Flughafen begrüßt uns schon unsere deutschsprachige Reiseleitung und wir nutzen den Gruppentransfer, um in unsere erste Unterkunft in der Altstadt von Bogotá zu gelangen. Unsere Reiseleitung gibt uns hilfreiche Tipps für den morgigen Tag und jetzt ist erstmal ausruhen und ankommen angesagt – Bienvenidos!

Transfers: ca. 30 min.

2

Die Hauptstadt per Bike erkunden

Bogotá ist die Hauptstadt Kolumbiens und ist die Heimat von fast 7,5 Millionen Menschen. Seit den 1950er Jahren erlebt Bogotá ein rasantes Wachstum. Historische Gebäude und Stadtviertel wie La Candelaria zeugen von der Geschichte und Kultur des Landes und erlauben es uns, die kolumbianische Metropole und ihre Menschen besser kennenzulernen. Bogotá liegt auf ca. 2.600 Metern und wird von den Bergen Monserrate und Guadalupe umgeben.

Nach einem ersten leckeren Frühstück in Kolumbien starten wir heute mit dem Besuch eines typischen Marktes in den Tag. Wir lernen mehr über die lokalen Lebensmittel und kommen dem Alltagsleben der Kolumbianer näher. Nach diesen kulinarischen Eindrücken setzen wir die Erkundung der Hauptstadt per Fahrrad fort. Wir kommen an den schönsten Plätzen der Stadt vorbei, der Plaza de Bolivar, mit den umliegenden Regierungsgebäuden, radeln durch die Altstadt La Candelaria, vorbei an den eindrucksvollsten Kirchen der Stadt bis hin zum weltberühmten Goldmuseum. Natürlich darf ein bisschen Kultur nicht fehlen und wir bestaunen die über 30.000 Exponate der präkolumbianischen Kulturen und lauschen unserer Reiseleitung und seinen Erklärungen.

Als Highlight des heutigen Tages fahren wir mit der Seilbahn auf den Berg Monserrate. Von dort bietet sich uns ein atemberaubender Blick über die ganze Hauptstadt und die umliegende Savanne.

Verpflegung: F

3

Graffiti-Workshop

Gestern haben wir schon einen Vorgeschmack erhalten und die bunten Fassaden, die mit Graffitis und Kunst übersät sind, bestaunen können. Heute legen wir selbst Hand an bei einem interaktiven Graffiti-Workshop. Bogotá zählt zu einer der Welthauptstädte der Street Art und diese Graffiti-Tour ist ein faszinierender Blick hinter die Kulissen der boomenden südamerikanischen Street Art-Szene. Wir lernen verschiedenen Techniken kennen und können diese in unseren eigenen Graffitis umsetzen. Meist werden in den Graffitis geschichtliche und sozialpolitische Themen aufgegriffen. Daher sprechen sie ein breites Publikum an und nicht nur Graffiti-Freunde oder Jugendliche.

Nach diesem künstlerischen Workshop fahren wir zum Flughafen Bogotá und fliegen auf kurzer Strecke in die Kaffeezone nach Pereira. Vom Flughafen aus fahren wir nach Salento, wo wir die nächsten Nächte verbringen werden und in einem der schönsten Flecken Kolumbiens verweilen. Salento liegt mitten im Kaffee-Dreieck und ist wunderschön in die hügelige Landschaft eingebettet, mit herrlichen Aussichten auf die Berge ringsherum – ein absolutes Must-see!

Transfers: ca. 2 Std. (exkl. Flug)

Verpflegung: F

4

Wandern im Cocora-Tal

Gut gestärkt fahren wir heute durch das Tal. Auf einer landschaftlich atemberaubenden Fahrt geht es bis zum Valle de Cocora. Eingebettet in die Gebirgskette bietet dieses unberührte Fleckchen Erde noch so viel Natur und Ruhe, die wir in Europa schon kaum mehr gewöhnt sind. Hier begeben wir uns auf eine Wanderung (ca. ein bis zwei Stunden), um das Tal mit seinen bis zu 60 Meter hohen Quindío-Wachspalmen, die der Region ihren Namen verliehen haben und den Nationalbaum Kolumbiens darstellen, genauer zu erkunden.

Unsere Rückfahrt ins Hotel führt durch eine malerische Kulisse von Hügeln und malerischen Haziendas. Ein Halt in der traditionellen und farbenfrohen Stadt Salento, einem der schönsten Kaffeedörfer, rundet unseren Tagesausflug ab. Wir können durch die Straßen und über den Hauptplatz schlendern und nach köstlichem Kaffee und liebevoll gefertigtem Kunsthandwerk Ausschau halten.

Der Nachmittag steht uns zur freien Verfügung. Wer möchte kann die Besichtigung einer typischen Kaffee-Hacienda hinzubuchen (optional, gegen Aufpreis). Hier lernen wir alles vom Anbau bis hin zur Ernte und Verarbeitung dieser berühmten Bohne. Die kolumbianische Kaffeezone wird auch Kaffee-Dreieck genannt und beschreibt die Region rund um Armenia, Manizales und Pereira, einer der beliebtesten Reiseziele von ganz Lateinamerika. Hier produzieren fast 25.000 Fincas den schmackhaften Arabica-Kaffee und ein Besuch der Region ist nicht nur ein Highlight für die erwachsenen Kaffeetrinker. Die Zona Cafetera besticht durch ihre hügelige Grünlandschaft von Nebelwäldern, Kaffee- und Bananenplantagen, die hier auf einer Höhe von 1.000 bis 2.000 Metern mit viel Sonne, aber auch genügend Regen, auf fruchtbarer Vulkanerde gedeihen. Eine Regenjacke sollten Sie deshalb im Gepäck haben. Auch vielen sportlichen Aktivitäten, wie Wandern und Radfahren, können wir hier in dieser Region nachgehen.

Den Abend können Sie optional mit einem typischen, kolumbianischen Kneipenspiel genannt „Tejo“ ausklingen lassen.

Verpflegung: F

Transers: ca. 1,5 Std.

5

Freizeit in Salento

Der heutige Tag steht uns zur freien Verfügung und wir können das Dorf Salento noch weiter entdecken oder die tolle Natur um das Dorf herum genießen.

Wer mehr Action sucht, der kann im Los Nevados Nationalpark eine coole Mountainbike hinzubuchen (optional, gegen Gebühr). Der Nationalpark umfasst unter anderem das Valle de Cocora, welches wir gestern erkundet haben, und ist zentral für die Erhaltung der Ökosysteme und Biodiversität in der Kaffeeregion. Hier in den (Hoch-)Anden befinden sich die drei letzten noch erhaltenen Gletscher von Kolumbien und neben dem Regenwald weitere Feuchtgebiete und Nebelwälder. Die heimischen Pflanzen sind wahre Wunderkünstler, denn sie verfügen über enorme Wasserspeicher und tragen bedeutend zu dem Ökosystem bei. Außerdem gibt es zahlreiche Vulkane – drei davon sind heute noch aktiv – und Bergspitzen, die sich auf fast 5.000 Metern Höhe befinden. Die Menschen in den umliegenden Dörfern werden von dem Schmelzwasser versorgt und sind auf den intakten Erhalt des Nationalparks angewiesen.

Alternativ kann auch ein Ausflug auf dem Rücken der Pferde hinzugebucht werden.

Verpflegung: F

6

Ziplining über die Kaffeeplantagen und Ankunft in Medellín

Unsere traumhafte Zeit in der Kaffeezone neigt sich dem Ende zu. Wir verlassen Salento und fahren Richtung Medellín. Als letztes großes Highlight legen wir noch einen Stopp unterwegs ein und fliegen per Seilrutsche über die Kaffeeplantagen des Bosque del Samán. Ein letztes Mal können wir die endlose Weite der Kaffeeregion genießen und voller Adrenalin durch die Lüfte rauschen. Es erwarten uns 2 Kilometer lange Ziplines, die jeweils 100 bis 400 Meter lang und auf sieben Stationen aufgeteilt sind. Mutige voraus, denn in über 40 Metern Höhe geht es für uns rasant – mit fast 70 km/h – über die Kaffeepflanzen hinweg. Nachdem die erste Seilrutsche uns vielleicht etwas Überwindung gekostet hat, können wir die Aussicht bei den nächsten Abschnitten gewiss genießen. Was ein Spaß!

Danach geht es weiter auf der „Kaffeeautobahn“ vorbei an Berghügellandschaften und teilweise entlang des Río Caucas bis nach Medellín. Vor mehr als 20 Jahren machte sich Medellín noch einen Namen als gefährlichste Stadt der Welt. Drogenbaron Pablo Escobar, der Anführer des Medellín Kartells, beherrschte lange Zeit diese Region. Bis zur Jahrhundertwende hielt der Kampf gegen seinen Nachfolger noch an. Ab 2002 wendete sich das Blatt und seitdem ging es stetig bergauf mit der Sicherheit und auch dem Ansehen dieser Stadt. Es wurde viel in die Infrastruktur und die öffentliche Bildung investiert und heute glänzt Medellín als eine der innovativsten Metropolen der ganzen Welt. Unser Hotel befindet sich in dem Stadtteil El Poblado unweit toller Restaurants, Bars und Einkaufszentren.

Transfers: ca. 8 Std.

Verpflegung: F

7

Den Wandel der Zeit in Medellín entdecken

Der heutige Tag ist mit Sicherheit einer der eindrücklichsten auf unserer ganzen Kolumbien Familienreise, denn wir machen eine Tour zu den Schauplätzen der Vergangenheit und der Gegenwart in der „Stadt des ewigen Frühlings“.

Medellín – der Name alleine löst bei vielen auch heute noch ein rasantes Kopfkino von bewaffneten Gangs, Mord und Totschlag aus. Heute ist das jedoch ganz anders! Medellín ist die bei Kolumbianern beliebteste Stadt und wir müssen keine Angst haben! Die Menschen sind sehr freundlich, Touristen sind gern gesehen. Es lohnt sich also immer wieder Vorurteile über Bord zu werfen und sich einen Eindruck darüber zu verschaffen, wie die Wirklichkeit aussieht. Medellín ist heute ein Ort, der wohltuend Hoffnung und Zuversicht verströmt. Ein Ort, den es zu entdecken lohnt, denn schnell wird klar, was diese Stadt für einen enormen Wandel erlebt hat und dieser steht nicht zuletzt auch für den Wandel des ganzen Landes!

Zunächst besuchen wir den San Antonio Park und den San Ignacio Platz. Weiter geht’s zur Avenida La Playa und dem berühmten Skulpturenpark. Von dort aus arbeiten wir uns weiter vor zum „Pueblito Paisa“, einem Nachbau eines typischen Dorfes aus Antioquia, von wo aus wir einen schönen Blick auf die Stadt erhalten.

Staunen werden wir in der Comuna 13: Ein Ort, der im Westen der Stadt gelegen ist und an einem steilen Hügel gebaut wurde. Vor noch 20 Jahren war es undenkbar hier herumzuspazieren. Heute stellt die Comuna 13 eines der Highlights Medellíns dar. Bunte Häuser, Wellblechdächer, enge Gassen und die Zuversicht in den Gesichtern der Menschen, dass trotz der schlimmen Vergangenheit eine besssere Zukunft vor Ihnen liegt – was ein Wandel der Zeit!

Abschließend stürzen wir uns noch ins Getümmel auf dem typischen Markt „La Minorista“. Hier probieren wir Früchte, die aus dem ganzen Land kommen und lernen einen guten Preis zu verhandeln, wie es in Kolumbien üblich ist. Nach so viel Trubel gönnen wir uns einen erfrischenden Saft (nicht inklusive), der uns die faszinierenden Einblicke in den kolumbianischen Alltag und die Kultur verdauen lässt.

Verpflegung: F

8

Stauseen-Landschaft Guatape und Ankunft an der Karibikküste

Heute müssen wir Abschied nehmen von der Metropole Medellín und fahren ca. 2 Stunden auf's Land hinaus. Die Kulisse wird zunehmend grüner und ländlicher und auf einmal steht er vor uns, der 200 Meter hohe Fels, „El Peñol“ genannt. Die Kleinstadt Guatape liegt auf 1.925 Meter Höhe und 75 Kilometer von Medellín entfernt. Guatape ist besonders für sein Wahrzeichen „El Peñol“ bekannt: Eine der schönsten Kolumbien Sehenswürdigkeiten. Dieser 200 Meter hohe Fels kann in ca. 20 Minuten bestiegen werden, um eine großartige Aussicht auf den Stausee zu genießen. Wir erklimmen die 649 Treppenstufen und staunen bei dem Ausblick, der sich uns von oben auf die Stauseen-Landschaft bietet. So ein Anblick bleibt unvergessen!

Wir begeben uns auf den Weg zum Flughafen und fliegen ca. eine Stunde bis nach Santa Marta. Dort angekommen liegt unsere Unterkunft für die heutige Nacht ca. 30 Fahrtminuten entfernt und mitten im Zentrum dieser kleinen Küstenstadt mit karibischem Flair, welche die erste spanische Siedlung Kolumbiens war. Santa Marta ist außerdem der ideale Ausgangspunkt, um am morgigen Tag in unser Wander-Abenteuer im Tayrona Nationalpark zu starten. Den Abend können wir an der fußläufig zu erreichenden Marina mit Blick auf das Meer ausklingen lassen.

Transfer: ca. 4,5 Std. (exkl. Flug)

Verpflegung: F

9

Schlafen im Tayrona Nationalpark

Nach unserem Aufenthalt in der Kaffeezone begeben wir uns heute zu einem weiteren Natur-Highlight, welches den Norden Kolumbiens auszeichnet: Der Tayrona Nationalpark. Der Tayrona Nationalpark befindet sich in der Nähe von Santa Marta und verläuft entlang der Karibikküste. Im Landesinneren wird er von dem Gebirge Sierra Nevada eingeschlossen. Vor der Kolonialzeit lebte hier das Volk der Tayrona, welches dem Park seinen Namen verliehen hat. Heute leben andere indigene Völker in dem Gebiet. Buchten und Strände, klares Wasser, Korallenriffe, Regenwalddschungel und Felsen zeichnen die Landschaft des ca. 15.000 Hektar großen Parks aus. Auch viele Tiere sind hier beheimatet, zum Beispiel Affen, Echsen, Tukane, Faultiere, Tapire und Insekten.

Mit dem Bus gelangen wir zum Nationalpark und starten mit unserem Tagesrucksack ausgestattet unsere Wanderung. Unser Gepäck wird währenddessen sicher für uns am Parkeingang verstaut. Wir sollten also alles Wichtige, was wir für die Nacht im Hängematten-Camp brauchen, in unserem Rucksack dabeihaben. Nachdem wir das Eingangstor des Nationalparks passiert haben, steuern wir zuerst den Strand von Cañaveral an. Als einer der wildesten Abschnitte der Küste ist hier das Baden nicht gestattet, aber wir genießen die atemberaubende Kulisse mit einem schmalen Sandstreifen und tropischen Pflanzen, die fast bis an das Meeresufer wachsen. Bei unserem Anstieg auf einen kleinen Mirador, welcher sich oberhalb des Strandes befindet, können wir den Blick erneut über den Küstenabschnitt und den angrenzenden Dschungel schweifen lassen.

Mit den ersten schönen Ausblicken im Gepäck wandern wir ca. eine Stunde weiter durch den tropischen Trockenwald über Treppen und Holzstege nach Arrecife, wo sich unser Camp befindet. Playa Arrecife ist der größte Strand im Tayrona Nationalpark wartet neben Felsbrocken, Palmen und feinem Strand auch mit einem üppigen Grün auf. Hier mündet ein kleiner Fluss im Meer und bildet eine Lagune, wo sich manchmal sogar Krokodile aufhalten. Am Wasser ist deshalb Vorsicht geboten.

Unser Weg führt uns bis zu den Strandabschnitten La Piscina und San Juan del Cabo. Hier erwarten uns tolle Fotomotive, denn eigentlich besteht San Juan del Cabo aus zwei Buchten, die durch eine sandige Landzunge getrennt sind. Am Ende der Landzunge können wir eine Holzhütte auf einem Felsen erklimmen, von wo aus wir einen tollen Blick auf die beiden Buchten sowie den angrenzenden Regenwald haben. Auf unserer Wanderung legen wir immer mal Stopps ein, um das Paradies um uns herum zu genießen, in den Buchten zu baden und tropische Früchte zu naschen.

Wir passieren verzaubernde Playas, an denen wir uns am liebsten in die Wellen stürzen würden. Doch es ist Vorsicht geboten, denn nicht alle Strände sind zum Baden geeignet. Zum Teil herrscht eine starke Strömung, sodass wir uns unbedingt an die ausgewiesenen Strände halten sollten, wenn wir uns erfrischen möchten. An der Playa Arenilla ist das Wasser meist ruhig, aber dennoch sollten wir den Hinweisen vor Ort folgen, denn nicht immer ist das Schwimmen erlaubt. Ein idealer Spot ist die Playa Piscina. Hier können wir in einer Art natürlichen Pool baden, denn Felsen bilden eine Art Barriere zum offenen Meer und machen diesen Strandabschnitt daher sicher. Auch in den Buchten von Cabo San Juan können wir ins Meer springen. Die Playa Arrecifes, wo sich unser Camp befindet, ist leider kein Badestrand, weshalb wir die Chancen ergreifen sollten, auf unserer Wanderung in dem karibischen Meer zu schwimmen.

Im Laufe des späten Nachmittags kehren wir zu unserem Hängematten-Camp zurück. Dort verbringen wir die Nacht in direkter Meeresnähe und können den Geräuschen des Dschungels beim Einschlafen lauschen – was für ein Erlebnis!

Transfers: ca. 1 Std.

Verpflegung: F

10

Bootstour und Floaten auf dem Don Diego Fluss

Nach dieser spannenden Nacht in der Hängematte verlassen wir heute den Nationalpark in Richtung Taironaka. Diese ehemalige indigene Siedlung verfügt immer noch über Wege und Terrassen der Tayrona Zivilisation und wird heutzutage viel von ihren Nachfahren, den Kogi Indianern, frequentiert. Die wunderschöne Lage am Fluss Don Diego, lädt zu einer Bootstour ein. Wir fahren mit einem Motorboot flussaufwärts und lassen uns dann in Reifen runter treiben und genießen dabei den Anblick. Vielleicht sehen wir wilde Affen in den Baumwipfeln spielen?

Entlang des karibischen Meers machen wir uns dann auf den Weg nach Cartagena, wo Karibikflair und Kolonialarchitektur zusammenfinden.

Transfers: ca. 5,5 Std.

Verpflegung: F

11

Kolonialflair in Cartagena erleben

Wir lassen uns heute von der Magie und Schönheit der pittoresken Altstadt Cartagenas entführen und saugen das Karibikfeeling auf, welches durch die kopfsteingepflasterten Gassen und entlang der alten Stadtmauern fegt. Dabei entdecken wir die Geschichte und Geheimnisse, die hinter den Namen der alten Straßen und Plätze liegen. Zuvor besuchen wir noch das Kloster La Popa, dem höchsten Punkt der Stadt, und die Festung San Felipe de Barajas. Der Nachmittag steht uns zur freien Verfügung.

Optional kann der Nachmittag für eine schöne Kajak-Tour entlang der Bucht von Cartagena oder für einen spannenden Trommel-Workshop zusammen mit dem Team von der Batambora Drum Workshop Schule genutzt werden. Bitte buchen Sie diese optionalen Angebote bei Interesse direkt bei Buchung der Gruppenreise mit.

Verpflegung: F

12

Abreise oder Verlängerung

Heute endet unsere Kolumbien Familienreise und wir werden zum Flughafen von Cartagena gefahren. Mit vielen neuen Eindrücken verlassen wir Kolumbien und treten die Heimreise an.

Alternativ können Sie Ihren Aufenthalt an den traumhaften Karibikstränden verlängern. Gerne beraten wir Sie!

Transfers: ca. 20 min.

Verpflegung: F

13

Ankunft

Heute landen Sie wieder in der Heimat mit einem Koffer voller schöner Erinnerungen an eine tolle Familienreise.

Flug-, Hotel - und Programmänderungen bei vergleichbarem Leistungsumfang vorbehalten.

Inklusivleistungen

  • Lokale, deutschsprachige Reiseleitungen

  • 11 Übernachtungen in guten Mittelklasse-Hotels (davon 1 Nacht im Hängematten-Camp)

  • 1 Gruppentransfer bei An- und Abreise, individuelle Transfers gegen Gebühr

  • 2 Inlandsflüge (Bogotá – Pereira und Medellín – Santa Marta)

  • Verpflegung laut Programm (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)

  • Alle Ausflüge und Besichtigungen inkl. Eintrittsgelder (außer optionale Angebote)

  • Beförderung in landesüblichen Bussen

  • Kompensation der CO2-Bilanz pro Person im Reiseland

  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Zugang zur Reise-App

Exklusivleistungen

  • An- und Abreise (Flüge und Zug zum Flug können gern über uns gebucht werden)

  • Optionale Ausflüge und Eintritte

  • Individuelle Transfers

  • Reiserücktrittsversicherung

  • Trinkgelder, teilweise Verpflegung und persönliche Ausgaben

Termine & Preise

Icon Flug nicht enthaltenIn den Preisen ist kein Flug enthalten. Ein Flug kann bei Bedarf hinzugebucht werden. Wir sind Ihnen gerne behilflich.
Termine
Erwachsene
Teenager (12 - 17 Jahre)
Kind (10 - 11 Jahre)

12.04.2025 – 24.04.2025 (13 Tage)

1.999 €
1.889 €
1.779 €

12.07.2025 – 24.07.2025 (13 Tage)

1.999 €
1.889 €
1.779 €

26.07.2025 – 07.08.2025 (13 Tage)

1.999 €
1.889 €
1.779 €

02.08.2025 – 14.08.2025 (13 Tage)

1.999 €
1.889 €
1.779 €

09.08.2025 – 21.08.2025 (13 Tage)

1.999 €
1.889 €
1.779 €

20.12.2025 – 01.01.2026 (13 Tage)

2.299 €
2.179 €
1.979 €

28.03.2026 – 09.04.2026 (13 Tage)

1.999 €
1.899 €
1.759 €

18.07.2026 – 30.07.2026 (13 Tage)

2.099 €
1.999 €
1.779 €

01.08.2026 – 13.08.2026 (13 Tage)

2.099 €
1.999 €
1.779 €

Anschlussprogramm

  • Entspannung am traumhaften Karibikstrand auf der Isla Múcura

  • 3 Nächte • Ab 1.099 € pro Erwachsener und 599 € pro Teen im Doppelzimmer + Zustellbett

  • Badeverlängerung am Karibikstrand auf der Halbinsel Barú

  • 3 Nächte • 449 € pro Erwachsener und 199 € pro Teen im Doppelzimmer + Zustellbett

  • Verlängerung an der Karibikküste nahe dem Tayrona Nationalpark

  • 3 Nächte im Hotel Finca La Joradá • 649 € pro Erwachsener und 399 € pro Teen im Doppelzimmer + Zustellbett

Hinweise zur Reise

  • Der Teenspreis gilt bei 2 Vollzahlern im DZ + 1 Zustellbett.

  • Im Vordergrund der 13-tägigen Rundreise stehen naturkundliche Erlebnisse, kindgerechtes Kennenlernen fremder Kulturen sowie Spaß, Action und Erholung. Wir kommen in intensiven Kontakt mit der einzigartigen Natur, imposanten Nationalparks, der artenreichen Tierwelt, der lebensfrohen Bevölkerung und erhalten einen Einblick in das Alltagsleben der Einheimischen.

  • Wir übernachten in familienfreundlichen und ökologischen Hotels, die fast immer über einen Pool verfügen. Die Übernachtung im Hängemattencamp ist einfach, aber ein wahres Erlebnis.

  • Die Familienreise wird von einem einheimischen, deutschsprachigen Reiseleiter betreut, der sein Land wie kein anderer kennt und uns die verborgenen Schätze der Metropolen genauso wie der Nationalparks genauestens zeigt und erklärt. Oberste Priorität bei allen Programmpunkten hat die Sicherheit. Durch die zwei bereits inkludierten Inlandsflüge verkürzen wir die Fahrtzeiten erheblich. Die Reise ist besonders geeignet für Kinder ab 12 Jahren.

  • Bitte bedenken Sie, dass Sie nach Kolumbien reisen. Sie kommen in Berührung mit anderen Kulturen und Religionen, fremden Menschen und ungewohnter Mentalität, unbekannten Gebräuchen und unvorhersehbaren Situationen. Bitte nehmen Sie daher unser Detailprogramm nicht als Checkliste, was jeden Tag genau nach Plan passieren muss. Bitte bedenken Sie, dass in Ihrem Reiseziel viele Dinge anders sind als zu Hause: Das Essen, das Klima, die Unterkünfte, die Transportmittel, die Sauberkeit und die Infrastruktur können sich von dem unterscheiden, was Sie gewöhnt sind. Bitte beachten Sie, dass der Fokus dieser Reise auf Naturentdeckungen liegt, daher werden Sie und Ihre Kinder viel Zeit in einer natürlichen Umgebung verbringen. Aufgrund der lokalen Bauweisen kann es vorkommen, dass Sie in Ihrer Unterkunft beispielsweise Geckos vorfinden. Zudem möchten wir darauf hinweisen, dass die Transferzeiten unter Umständen von den angegebenen Zeiten abweichen können. Wir empfehlen, sich gut auf das Reiseziel vorzubereiten, Ihre Kinder zu sensibilisieren und eine gesunde Portion Anpassungsfähigkeit, Gelassenheit und umweltbewusstes Handeln mitzubringen.

  • Wir haben das Land bereits 2009 persönlich erkundet, die Route getestet und empfehlen die Reise aufgrund der längeren Transferzeiten für Teens ab 12 Jahren.

  • Wer könnte Ihnen ein fremdes Land besser näher bringen als ein Einheimischer? Uns ist es wichtig, den Kindern nicht nur touristische Traumwelten zu zeigen, sondern die Realität und das Leben der Einheimischen zu vermitteln. Deshalb begleiten einheimische Reiseleiter unsere Gäste und wir übernachten in ausgesuchten, lokal geführten Hotels und Unterkünften. Wir verfolgen das Prinzip, das Land durch den Blick hinter die Kulissen kennenzulernen – neben den klassischen Highlights ermöglichen unsere Reiseleiter Ihnen persönliche Begegnungen und vermitteln aus ihrer eigenen Perspektive authentische Eindrücke vom jeweiligen Reiseland. Unsere Partner wählen die Reiseleiter für unsere Familienreisen sorgfältig aus. Sie verfügen über gute Sprachkenntnisse, profundes Wissen, besonderes Servicebewusstsein, langjährige Reiseleitererfahrung und sind sehr kinderfreundlich.


Zahlungs- und Rücktrittsbedingungen

  • Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 20
  • Restzahlung fällig 28 Tage vor Reisebeginn.
  • Der Veranstalter kann wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl vom Vertrag zurücktreten und die Reise absagen, wenn sie in der jeweiligen vorvertraglichen Unterrichtung die Mindestteilnehmerzahl beziffert sowie den Zeitpunkt, bis zu welchem vor dem vertraglich vereinbarten Reisebeginn dem Kunden spätestens die Rücktrittserklärung zugegangen sein muss, angegeben hat, und in der Reisebestätigung die Mindestteilnehmerzahl und späteste Rücktrittsfrist angibt. Ein Rücktritt ist vom  Veranstalter bis spätestens 28 Tage vor dem vereinbarten Reisebeginn gegenüber dem Kunden zu erklären. Der Veranstalter kann ferner vom Reisevertrag zurücktreten, wenn sie aufgrund unvermeidbarer, außergewöhnlicher Umstände an der Erfüllung des Vertrags gehindert ist. In diesem Fall hat der Veranstalter den Rücktritt unverzüglich nach Kenntnis von dem Rücktrittsgrund zu erklären.

Mobilität

Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.

Alle Angaben ohne Gewähr. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen des jeweiligen Veranstalters, die Sie zusammen mit dem Buchungsformular von uns erhalten. Gerne schicken wir Ihnen diese auf Anfrage auch schon vorher jederzeit zu.
+

Kolumbien Family & Teens

13 Tage • Kolumbien
Nr. 386890
min. 6 - max. 20
Sprache der Reiseleitung: deutsch
ab
1.759 €
Fragen zu einer Reise?

Dann zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
 

info@suedamerika-reiseportal.de

+49 (0) 8191 33111850

Wir beraten Sie gerne persönlich.

Zurück