Ruta de las Flores
Nationalpark El Imposible
UNESCO-Welterbe Joya de Cerén
Koloniales Juwel Suchitoto
Eintachen in El Salvadors Geschichte in Perquin
Bootstour mit Delfinen und Walen zur Isla Zacatillo
Salvador, der Geheimtipp Lateinamerikas, hat alles, wofür auch seine Nachbarländer berühmt sind: Aktive Vulkane, Naturwälder, Mayastätten und klare Seen – aber hier haben Sie während Ihrer Rundreise alles für sich allein! Das Reiseziel für Individualisten, empfohlen vom Spezialisten für Individualreisen: Die Redaktion des Lonely Planet wählte El Salvador unter die Top 10 Reiseländer für 2010! Auf unserer El Salvador Rundreise folgen Sie der Ruta de las Flores über Bergdörfer, Vulkane und Naturschutzgebiete zu endlos brechenden Wellen, bunten Fassaden und einzigartigen Ausgrabungsstätten. Wir zeigen Ihnen das Jagdrevier der Delphine, die Handwerkskunst der Indigenen und das ehemalige Hauptquartier der Guerrilla. Entscheiden Sie selbst: Wollen Sie sehen, was alle sehen oder ein ganz neues Abenteuer erleben?
Herzlich Willkommen in El Salvador. Sie werden bereits am Flughafen erwartet und von Ihrer Reiseleitung in Ihr Hotel in San Salvador gebracht. Ihre Unterkunft liegt in der Zona Rosa, dem Ausgehviertel der Stadt. In den umliegenden Restaurants lässt sich gut zu Abend essen (nicht inkl.).
Den heutigen Tag Ihrer Rundreise beginnen Sie mit einem Besuch des Nationalparks El Boqueron. Sie besichtigen dort einen Vulkankrater auf einer Höhe von 1.839 Metern über dem Meeresspiegel. Rund anderthalb Kilometer misst der Schlund des Vulkans von San Salvador im Durchmesser. Von hier aus geht es in das Anthropologische Museum David J. Guzman, das bedeutendste seiner Art in El Salvador. Die ausgestellten archäologischen Fundstücke geben einen guten Überblick über die Geschichte El Salvadors. Gleich nebenan liegt ein Kunsthandwerksmarkt, den Sie besuchen. Anschließend fahren Sie hinauf nach Los Planes de Renderos, von wo man einen spektakulären Blick über San Salvador hat. Probieren Sie unbedingt einige Pupusas (gefüllte Maisfladen)! Hier schmecken sie am besten (nicht inkl.). F
Im Nationalpark Imposible finden Sie einen tropischen Bergwald mit einer erstaunlichen Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten vor. Sie starten in der Stadt Tacuba. Verschiedene Touren können optional unternommen werden:
1. Beispiel 1: Die Wanderung zur Puente Imposible (5 Stunden) – in fünf Stunden geht es zur mitten im Park gelegenen Brücke, von der aus sich spektakuläre Aussichten anbieten.
2. Beispiel 2: Die Wanderung Hasta La Luna (6 Stunden) – hier erwartet Sie eine unvergessliche Reise in das Herz des Nationalparks, absolut unberührt. Schwimmen Sie in Flüssen und unter Wasserfällen!
3. Beispiel 3: Wanderung nach San Miguelito (6 Stunden) – folgen Sie der Route auf den Cerro Leon mit spektakulären Ausblicken! Besuchen Sie die Farm und das Museum der Naturschutzorganisation SALVANATURA und baden Sie nach anstrengender Wanderung im klaren Wasser des Flusses Los Enganches. F
Sie begeben sich heute auf die Ruta de las Flores, den Weg der Blumen. Die Route durch kleine Bergdörfer und Städtchen ist bekannt für die zahlreich wachsenden Wildblumen. Sie starten in Nahuizalco, einer Stadt der indigenen Pipil-Gemeinschaft, zum Teil wird hier noch die traditionelle Kleidung getragen. Hier schauen Sie lokalen Handwerkskünstlern bei der Herstellung von Holzmöbeln zu. Weiter geht die Fahrt nach Juayua. Am Wochenende findet hier immer ein bekannter gastronomischer Markt statt. Das letzte Dorf, das Sie besuchen, ist Ataco, es liegt zwischen Kaffeeplantagen und produziert farbenfrohe Textilwaren. F
Sie besuchen heute auf Ihrer Rundreise El Salvadors zweitgrößte Stadt Santa Ana. Die Architektur ist landesweit unübertroffen. Sie sehen die neogotische Kathedrale, das Theater und den Palacio Municipal. Am Nachmittag können Sie optional am Ufer des Coatepeque Sees einkehren. Noch besser als das Essen ist der wunderbare Blick über den See. Für eine Runde Schwimmen bleibt natürlich auch Zeit. F
Der Cerro Verde Nationalpark besteht aus einem erloschenen Vulkan, der von den noch rauchenden Bergen Izalco und Santa Ana eingefasst ist. Eine kurze und leichte Wanderung lässt Sie die Vulkane und den See Coatepeque erschließen. Bei diesen Ausblicken klicken die Kameras! Im Anschluss daran fahren Sie zu einer von El Salvadors Maya Ruinen, San Andres, die zwischen 600 und 900 nach Christus bewohnt war. Ein kleines Museum gibt Auskunft über die Siedlungsgeschichte. Noch eindrucksvoller ist das UNESCO-Welterbe Joya de Cerén. Die Ausgrabungsstätte zeigt das einfache Leben der Mayadörfer in einzigartiger Weise. Etwa 600 unserer Zeitrechnung begrub eine Vulkaneruption das gesamte Dorf unter sich und konservierte einen flüchtigen Moment des mayanischen Alltagslebens für immer unter einer dicken Schicht aus Vulkanasche. Joya de Cerén wird daher auch das Pompeji Amerikas genannt. F
Heute geht es auf Ihrer Rundreise in den Norden El Salvadors, in die Stadt La Palma, der der lokale Künstler Fernando Llort seinen Stempel aufgedrückt hat. Überall zieren seine farbenprächtigen Bilder die Häuserwände, kleine Läden bieten Kunstwerke an. Eine leichte Wanderung führt Sie auf den höchsten Punkt El Salvadors, auf den El Pital, wo Sie eine spektakuläre Fernsicht genießen. Wenn Sie noch Energie haben, geht es gleich weiter zum Aussichtspunkt Miramundo, der nicht minder beeindruckend ist! F
Nach dem Frühstück brechen Sie auf in die Kolonialstadt Suchitoto am Suchitlán-See. Der Ort beeindruckt durch koloniale Gebäude, eine Kirche im gleichen Baustil, Kunstgalerien und Restaurants mit Blick auf den Suchitlan-See. Der See ist ein Stausee, an dem viele Vogelarten wie Störche, Reiher und Pelikane leben. Ihr lokaler Guide führt Sie durch die Stadt, bevor Sie an einem der Restauranttische mit Seeblick Platz nehmen (nicht inkl.) und den Sonnenuntergang genießen. F
Der heutige Tag Ihrer Rundreise steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie können das Haus und Muesum des Poeten Alejandro Cotto besuchen, oder eine Bootsfahrt auf dem See genießen. Oder, wer es etwas sportlicher mag, kann auch eine Wanderung zum Fluss Senoras oder zum Wasserfall El Cubo unternehmen. F
Perquin war das Hauptquartier der Guerilla FMLN in der Zeit des salvadorianischen Bürgerkrieges, der 1992 endete. Immer noch werden hier Bombenkrater und Bunkeranlagen gefunden. Ein kleines Museum der Revolution zeigt Fotos, Plakate und Waffen aus dieser Zeit. Am Abend lockt der Río Sapo zu einem Bad. Zwischen Stromschnellen und Kaskaden sammelt sich das klare Wasser immer wieder in natürlichen Pools, einmalig! F
An der Playa Las Flores genießen Sie heute einen freien Tag am Strand! Machen Sie doch einen Spaziergang am schwarzen Strand, oder relaxen Sie im Hotel am Pool oder in einer der Hängematten. F
Der Golf von Fonseca verbindet die mittelamerikanischen Länder El Salvador, Honduras und Nicaragua. Hier liegen kleine Fischerorte, schwarzsandige einsame Strände und Vulkaninseln dicht beieinander. Auf Ihrer heutigen Bootsfahrt sehen Sie Delphinschulen, Pelikane und manchmal auch Wale. Es geht zur Isla Zacatillo. Nachmittags bleibt Zeit zum Schwimmen. Auf der Fahrt zurück zum Hotel besuchen Sie die Stadt Conchagua, hoch oben auf dem Conchagua-Vulkan, wo sich die beste Sicht über den Golf bietet. F
Heute brechen Sie sehr früh in die Bahia de Jiquilisco auf. Die Bucht am Pazifik ist ein kleines tropisches Paradies. Der Mangrovenwald ist das Highlight dieses Ortes. Im Kayak oder Motorboot geht es vorsichtig durch die Stelzwurzeln und Kanäle. Sie erblicken verschiedene Vögel wie den weißen Reiher, buntgefärbte Krabben, Weichtiere, Fische und Kaimane. Am Nachmittag wandern Sie dann durch den Wald von El Nacasolo, wo eine der letzten Gruppen von Spinnenaffen lebt. Kommen Sie zur richtigen Jahreszeit, so können Sie am Abend kleine Meeresschildkröten aus einer Aufzuchtstation in die Freiheit entlassen. F
Heute Endet Ihre Rundreise und Sie verlassen El Salvador mit einer Träne im Knopfloch. Sie werden zum Flughafen gebracht und fliegen zurück in die Heimat. F
13 Übernachtungen in landestypischen zwei- bis drei-Sterne-Hotels
tägliches Frühstück
private, lokale Englisch sprechende Reiseleitung von Tag 1 bis 13
Transfer im Auto laut Reisebeschreibung
Programm wie beschrieben inklusive Eintrittsgelder
Interkontinentalflüge
Flughafengebühren, Einreise- und Ausreisesteuer
Nicht aufgeführte Mahlzeiten, sowie Getränke
Optionale Leistungen
Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
Reiseversicherung
01.01.2025 - 31.12.2025
Abreise: täglichBitte bedenken Sie, dass Reisen in Lateinamerika von teilweise abenteuerlichem Charakter sind und dass es trotz perfekter Organisation immer mal wieder zu kleinen Änderungen kommen kann, insbesondere wenn die Witterungsbedingungen dies erfordern.
Wir behalten uns vor, die Reise abzusagen, sollte die Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt nicht erreicht sein. Die Durchführung der Reise trotz Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns ebenfalls vor.
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
Dann zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Wir beraten Sie gerne persönlich.