Wasserfälle von Iguazú
Esteros del Iberá
Tangometropole Buenos Aires
Bariloche Seengebiet
Fitz Roy Bergmassiv
Perito Moreno Gletscher
Feuerland Nationalpark
Auf dieser einmaligen, 23-tägigen Rundreise durch Argentinien lernen Sie das Land der Gauchos auf eine aktive Weise in all seinen kontrastreichen Facetten kennen. Unsere Argentinien-Reise führt uns vom tropischen Norden über Patagonien bis ans Ende der Welt, nach Feuerland. Dabei werden wir einige der faszinierendsten und weltbekannten Attraktionen von Südamerika kennenlernen, wie z.B. die paradiesisch schönen Iguazú Wasserfälle, gigantische kalbende Gletscher, atemberaubende patagonische Landschaften und die quirlige Metropole Buenos Aires.
Wir werden abseits der üblichen Touristenpfade verblüffende Entdeckungen machen. Wir erforschen die reiche Tierwelt in den riesigen Sumpfgebieten der Esteros del Iberá, fahren durch die menschenleere argentinische Steppe entlang der legendären Ruta 40, unternehmen fantastische Wander- und Trekking-Touren in unberührter Natur, entdecken 9.000 Jahre alte Höhlenmalereien, erforschen die Welt der Pinguine und vieles mehr. Genießen Sie die wohl umfangreichste Reise durch Argentinien.
Heute Abend startet Ihre Reise nach Südamerika! Während eines angenehmen Nachtfluges mit LATAM können Sie sich schon auf Ihren Südamerikaaufenthalt freuen.
Am Vormittag erreichen wir Foz do Iguaçu in Brasilien. Willkommen in Südamerika. Nachdem wir uns etwas frisch gemacht haben, erwartet uns direkt das erste Highlight der Reise: die gigantischen Wasserfällen von Iguazú. Wir besuchen den brasilianischen Teil, wo uns ein erster imposanter Blick auf die Wasserfälle erwartet. Von hier aus hat man den besten Panomara-Blick auf den „Teufelsschlund“, den größten und zweifellos beeindruckendsten Wasserfall von Iguazú. Anschließend fahren wir nach Puerto Iguazu nach Argentinien und beziehen unser Hotel. Am Abend lassen wir die ersten Eindrücke des Tages bei einem Willkommensessen Revue passieren.
Nach dem Frühstück besichtigen wir die Wasserfälle aus der argentinischen Perspektive. Die argentinische Seite des Nationalparks ist ein sehr großer und weitläufiger Bereich. Auf kilometerlangen Spazierwegen und Stegen, die sich durch einen wunderschönen tropischen Wald schlängeln, erleben Sie eine einzigartige Atmosphäre mit atemberaubenden Aussichten auf unzählige Wasserfälle. Hinter jeder Ecke verbirgt sich ein weiterer paradiesischer Ausblick, der uns dazu verleitet, Hunderte von Fotos zu machen. Besonders nah kommt man den Wasserfällen in Gummibooten. Wer möchte, kann sich einer internationalen Gruppe anschließen und dieses besondere Erlebnis genießen (ca. 95,- USD). Am Nachmittag kehren wir in unser Hotel zurück.
Heute verlassen wir Iguazú. Wir fahren zunächst in unserem privaten Kleinbus nach Posadas und weiter durch den Bundesstaat Misiones in Richtung Süden. Auf dem Weg besuchen wir die idyllisch gelegenen Ruinen von San Ignacio, eine gut erhaltene Jesuitenmission, die seit 1984 Weltkulturerbe ist. Während der Busfahrt können Sie die Yerba-Mate-Plantagen begutachten. Der Reiseleiter erzählt Ihnen hier gerne mehr über die Traditionen, Geschichten und Bräuche des Tees.
Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung, um an der renovierten Uferpromenade der Stadt entlang zu schlendern und in einem der dortigen Restaurants zu essen.
Am heutigen Tage setzen wir unsere Reise nach Carlos Pellegrini fort. Im Geländewagen und über Sandpisten erreichen wir unsere sehr schöne Lodge im abgeschiedenen Naturschutzgebiet Esteros del Iberá, das man glücklicherweise nur mit wenigen Touristen teilen muss. Das Sumpfgebiet wirkt wie ein riesiger Irrgarten aus weit verzweigten Wasserstraßen, kleinen Inseln und sumpfigen Weiden, der sich über 13.000 km² erstreckt und eine immense Artenvielfalt beherbergt. In unserer Lodge angekommen, können Sie bis zum Mittagessen die weitläufige Anlage erkunden oder am Pool relaxen. Am Nachmittag besuchen wir dann erst einmal das Interpretationszentrum und können mit etwas Glück auf einem kleinen Waldspaziergang Affen erspähen. Den Abend werden wir dann mit einem leckeren Abendessen ausklingen lassen.
Wer Lust hat, kann sich am Vormittag einem kleinen Reitausflug in die Umgebung anschließen. In der Mittagshitze haben Sie die Möglichkeit sich im Wasser abzukühlen oder sich in unserer Lodge zu entspannen. Am Nachmittag unternehmen wir eine Bootsexkursion auf der riesigen Lagune zur Beobachtung der bis zu 300 Vogelarten und vieler größerer Säugetiere. Vor allem Wasserschweine und etliche sich in der Sonne aufwärmende Kaimane werden wir aus nächster Nähe zu Gesicht bekommen.
Nach dem Frühstück machen Sie sich erneut mit dem Boot auf, um die wildlebenden Tiere zu beobachten. Heute verlassen wir die Iberá-Sümpfe. Bis zu unserer Abreise in Richtung Mercedes bleibt uns noch ein wenig Zeit um die Gegend auf eigene Faust zu erkunden. Am Abend fahren wir mit einem sehr komfortablen Nachtbus mit Schlafsitzen (bis zu 160° Liegeposition) in die argentinische Hauptstadt Buenos Aires.
Am Morgen erreichen wir Buenos Aires und werden zunächst zu unserem Hotel gebracht wo wir uns erstmal bei einem Frühstück stärken. Zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln machen wir uns anschließend auf, die schöne und quirlige Hauptstadt Argentiniens kennenzulernen. Wir besuchen sowohl die bekannten Stadtteile La Boca mit den bunten Häusern und einzigartiger Tangostimmung als auch San Telmo und das Stadtzentrum mit der Casa Rosada, dem rosa Regierungsgebäude. Aber auch den mondänen Stadtquartiere im Norden der Millionenmetropole statten wir einen Besuch ab. Die vermögende Landbesitzeroligarchie errichtete hier einst prunkvolle neoklassizistische Stadtpaläste und drückte insbesondere den Stadtteilen Palermo und Recoleta ihren Stempel auf. Auf dem Zentralfriedhof staunen wir über barocke Mausoleen und besichtigen das weltberühmte Grab von Evita Perón. In einem der weitläufigen Parks Palermos legen wir am Nachmittag eine Pause im Schatten ein. Wer will kann sich hier beim Mate-Trinken ganz wie ein Porteño fühlen.
Für alle, die das Nachtleben in Buenos Aires kennenlernen möchten, empfehlen wir den Besuch einer typischen Tangoshow (nicht im Preis enthalten):
Tangoshow inkl. Abendessen (ca. 110,- USD)
Heute verlassen wir die Hauptstadt und werden einen deutlichen und interessanten Landschafts- und Klimawandel erfahren. Wir fliegen von Buenos Aires nach Bariloche, das wir am Abend erreichen. Bariloche liegt im Zentrum des wunderschönen patagonischen Seengebiets, direkt am Ufer des tiefblauen Nahuel Huapi Sees.
Heute erkunden wir auf der Panoramastraße „circuito chico“ die grandiose Naturszenerie, für die die Region um Bariloche bekannt ist. In einem Schweizer Sessellift begeben wir uns am Morgen auf den Aussichtsberg Campanario, von dessen Gipfel wir einen atemberaubenden Ausblick über die azurblaue Seenlandschaft genießen. Durch dichten Nadelwald steigen wir anschließend ab, bevor wir unseren Ausflug am Nachmittag mit einem Spaziergang durch den idyllischen Stadtwald Llao Llao am Rande des Nahuel Huapi Sees beenden.
Früh morgens verlassen wir Bariloche gen Süden in Richtung Nationalpark „Los Alerces“. Auf dem Weg legen wir in Bolsón einen kurzen Stopp ein. Das malerische kleine Dorf aus der Hippiebewegung hat trotz der vielen Besucher seinen alten Charme nie verloren. Anschließend erwartet uns ein weiteres Naturhighlight. Der malerische Los Alerces-Nationalpark erstreckt sich – von Touristen noch weitgehend unentdeckt - entlang der chilenischen Grenze. Innerhalb seines Territoriums werden die letzten Bestände des patagonischen Alerce-Baums unter Schutz gestellt. Die Wälder bilden zusammen mit kristallklaren Seen und schneebedeckten Berggipfeln eine märchenhafte Landschaft, deren schönste Aussichtspunkte wir zusammen mit einem Nationalparkguide auf kleineren Spaziergängen entdecken. Am Abend erreichen wir unser Hotel in Esquel.
Heute begeben wir uns auf die legendäre Ruta 40. In Esquel erwartet uns unser Kleinbus, um tiefer in die unendlichen Weiten der patagonischen Wüste einzudringen, ohne einer Menschenseele weit und breit zu begegnen. Wenn man auf der Schotterpiste einem anderen Auto begegnet, grüßt man sich voller Freude. Hier bekommt man einen guten Eindruck von der Größe unseres Planeten und der stillen Einsamkeit an manchen Orten. In einem der kleinen Städtchen, das von Ölarbeitern der Region bewohnt wird, werden wir heute übernachten
Nach dem Frühstück brechen wir auf zu einem Besuch der faszinierenden Höhle Cueva de las Manos. Unsere Wanderung führt uns durch den wild-romantischen Canyon des Río Pintura-Flusses bis zum Eingang der Höhle. Die Cueva de las Manos, bekannt für ihre beeindruckenden, etwa 9.000 Jahre alten Höhlenmalereien, wurde im Jahr 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
Nach einer Stärkung mit Ausblick auf den weiten Canyon unternehmen wir eine weitere Wanderung. Dabei tauchen wir ein in die Weite der patagonischen Steppe, die uns mit ihren Farben und bizarren Felsformationen begeistert. Diese einzigartige Landschaft bietet nicht nur eine spektakuläre Naturkulisse, sondern auch tiefe Einblicke in die prähistorische Kunst und Kultur der Region.
Weiter geht es auf der Ruta 40 gen Süden bis wir am Mittag unsere Estancia erreichen. Hier stärken wir uns bei einem leckeren Mittagessen. Am Nachmittag können Sie etwas die Ruhe der patagonischen Weite genießen und die Estancia erkunden. Optional haben Sie die Möglichkeit einen geführten Reitausflug zu unternehmen. Den Abend lassen wir mit einem typischen patagonischen Asado mit gegrilltem Lammfleisch und gutem Rotwein ausklingen.
Nach dem Frühstück heißt es „Back to the road“. Wir begeben uns auf das letzte Stück unserer Reise auf der Ruta 40. Auf unserem Weg werden wir heute des Öfteren auf Guanacos (zur Familie der Lamas gehörend) stoßen, die ein oder andere größere Schafsherde sichten und ein paar fantastische Andenpanoramen genießen. So passieren wir z.B. den Lago Cardiel, der wie ein großer Spiegel wirkt, in dem sich die umliegenden Berggipfel spiegeln. Später begleitet uns ein spektakulärer Ausblick über den Lago Viedma, hinter dem die wichtigsten Berge Patagoniens (u.a. Fitz Roy) majestätisch in Erscheinung treten, bis wir schließlich El Chaltén erreichen, das Mekka für Bergsteiger und Trekking-Fans. El Chaltén hat eine Vielzahl von Wanderwegen zu bieten. Eines haben Sie alle gemein, man spürt wie entfernt von jeglicher Zivilisation man ist und kann mit jedem Schritt die raue Wildnis und traumhafte Stille genießen. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit eine die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden. In El Chaltén können Sie sich auch unabhängig von der Gruppe bewegen. Falls Ihnen eine Wanderung zu anstrengend erscheint oder Sie eine größere Herausforderung suchen, können Sie unter einer Vielzahl verschiedener Wanderungen flexibel wählen. Fragen Sie einfach unseren Guide.
Von El Chaltén aus beginnen wir unsere Tageswanderung zum Fitz Roy und der Laguna de los 3. Neben unserem Reiseleiter begleitet uns heute ein fachkundiger Bergführer des Nationalparks. Durch märchenhafte Wälder und traumhafte Landschaften wandern wir bis zum ersten Aussichtpunkt, wo uns ein toller erster Ausblick auf die Felsnadeln des Fitz Roy Massivs erwartet. Nach einer Flussquerung erreichen wir pünktlich zur Mittagspause das idyllisch gelegene Rio Blanco Camp. Gestärkt beginnen wir anschließend den Aufstieg zur Laguna de los 3, von wo aus wir einen fantastischen Blick auf die umliegenden Berge und natürlich den Fitz Roy haben werden. Wer möchte kann am Rio Blanco Camp die Wanderung bereits beenden und mit dem Reiseleiter nach El Chaltén zurückkehren. Die Gipfelstürmer haben die Möglichkeit die Wanderung mit dem Trekkingguide fortzusetzen.
Der heutige Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie können einfach einmal ausschlafen, haben aber auch genügend Zeit noch eine kleinere Wanderung auf eigene Faust zu unternehmen, bevor wir uns am Nachmittag mit einem öffentlichen Touristenbus auf den Weg nach El Calafate machen.
Optional können Sie einen Ausflug zum Lago del Desierto buchen (optional, nicht im Preis enthalten). Nach dem Frühstück fahren Sie zum türkisblauen Lago del Desierto und haben dort Zeit am Seeufer auf eigene Faust spazieren zu gehen. Alternativ können Sie auf einer schönen Panorama - Bootsfahrt die Landschaft genießen. Zu gegebener Zeit geht es wieder zurück nach El Chaltén. Folgende Möglichkeiten können Sie buchen:
Wer heute noch etwas Adrenalin benötigt, kann optional an einem Rafting im Río de las Vueltas teilnehmen. (ca. 120 USD; mind. Teilnehmerzahl 4 Personen; Zahlung vor Ort)
Heute ist Zeit für ein weiteres Top Highlight der Reise. Am Morgen fahren wir mit unserem privaten Kleinbus zum Los Glaciares Nationalpark, wo der überwältigende Anblick des Perito Moreno Gletschers auf uns wartet. Diese 35 km lange, 6 km breite und teilweise über 80 m hohe Eismasse ist einer der spektakulärsten Naturwunder der Welt und zum Weltkulturerbe ernannt worden. Von den balkonartigen Ausblickspunkten beobachten wir, wie größere (teilweise haushohe) und auch kleine Eisbrocken durch den Druck der Seitenwände mit großem Getöse vom Gletscher abbrechen und in den See fallen. Hier ist ein wirklich guter Picknick-Platz um das spektakuläre Schauspiel zu beobachten. Optional haben Sie die Möglichkeit, eine Bootstour zum Gletscher zu buchen (ca. 50,- USD). Für optionale Aktivitäten in El Calafate wird eine Vorabbuchung empfohlen.
Der Vormittag steht Ihnen in El Calafate zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit, um die charmante Stadt auf eigene Faust zu erkunden, lokale Geschäfte zu entdecken, einen Kaffee in einem der gemütlichen Cafés zu genießen oder einen Spaziergang entlang des malerischen Lago Argentino zu machen. Am Nachmittag treten wir unseren Flug ans "Ende der Welt" nach Ushuaia an.
Ein Erlebnis jagt das Nächste und die Tierfreunde unter uns werden auch heute wieder auf ihre Kosten kommen: Wir beginnen den Tag mit einer Bootstour entlang des Beaglekanals und erreichen nach kurzer Fahrt die Vogelinsel mit großen Kormorankolonien. Anschließend passieren wir die Seelöweninsel mit ihren lautstarken Bewohnern und zu guter Letzt sehen wir die kleine postkartenbekannte Insel mit dem Leuchtturm. Zurück auf dem Festland haben Sie etwas Zeit sich in der Stadt Mittag zu essen bevor es mit dem Bus weiter zur traditionsreichen Estancia Harberton geht. Nach einem kurzen Besuch des historischen Anwesens setzen wir zur Isla Martillo über. Bei einem Rundgang über die Insel können wir über 3.000 Magellan-Pinguine in ihrer natürlichen Umgebung bestaunen – ein großartiges Naturerlebnis. Am Abend geht es mit dem Tourbus durch die wilde patagonische Steppe zurück zu unserer Unterkunft in Ushuaia.
Heute steht ein besonderes Highlight auf dem Programm: der Besuch des Nationalparks Tierra del Fuego. Unser Abenteuer beginnt mit einer Fahrt zu einem Aussichtspunkt, von dem aus wir den herrlichen Panoramablick auf den Beagle-Kanal genießen können. Anschließend trekken wir abseits der touristischen Wege durch traumhafte Landschaften, um die unberührte Natur Patagoniens zu erleben. Die Wanderung führt uns durch dichte Wälder, vorbei an kristallklaren Bächen und entlang malerischer Bergpfade. Die Stille und Schönheit dieser Landschaft lassen uns tief in die Wildnis eintauchen. Unser Ziel ist die Lapataia-Bucht, ein atemberaubender Ort am Ende der berühmten Panamericana-Straße. Hier stehen wir am südlichsten Punkt dieser legendären Route, und südlicher liegt nur noch die Antarktis. Die Bucht selbst bietet eine spektakuläre Aussicht und die Möglichkeit, die vielfältige Tierwelt der Region zu beobachten. Im Anschluss fliegen wir nach Buenos Aires.
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. Unser Reiseleiter begleitet Sie noch zum Flughafen und hilft beim Check-In, damit Sie entspannt Ihre Heimreise antreten können.
Willkommen zu Hause! Wir hoffen, Sie hatten eine schöne und erlebnisreiche Reise mit uns.
Linienflug ab/bis Frankfurt mit LATAM
Luftverkehrssteuer
Inlandsflüge mit Aerolíneas Argentinas und LATAM: Sao Paulo - Foz do Iguacu; Buenos Aires - Bariloche; El Calafate - Ushuaia; Ushuaia - Buenos Aires
Alle Transporte und Transfers im Inland im komfortablen privaten Kleinbus; Allrad-Jeeps bei Esteros del Iberá; komfortabler Nachtbus mit Liegesitzen Mercedes - Buenos Aires
Übernachtungen in DZ (alle mit DU/WC) in einem ausgewogenen Mix von Mittelklassehotels, sehr gemütlichen und landesüblichen Hostals und Estancias (aufgrund knapper Verfügbarkeiten kann auf der Estancia La Chacra aktuell kein Einzelzimmer und Privatbad garantiert werden). Übernachtungen im Mehrbettzimmer auf der Ruta 40
Mahlzeiten auf Ihrer Reise: Tägliches Frühstück und 6 Mittagessen sowie zusätzlich 6 Abendessen
Alle im Programm vorgesehenen Aktivitäten mit Ausrüstung, es sei denn im Reiseablauf als Extrakosten gekennzeichnet
Eintrittsgelder für die im Programm vorgesehenen Besichtigungen
Alle Nationalparkgebühren
Durchgehende deutschsprachige Reiseleitung für den ganzen Zeitraum
Teilweise zusätzliche lokale Guides in englisch
Reise- und Mitnahmeempfehlungen
Kauf von 100m2 Amazonas Regenwald über unseren Partner Rainforest Foundation
Kosten für ggf. anfallende Antigen- oder PCR Tests
private Extraausgaben
Trinkgelder
nicht aufgeführte Mahlzeiten
Flughafensteuer in Calafate (ca. 9,- USD)
Flughafensteuer in Ushuaia (ca. 7,- USD)
Hafensteuer Beaglekanal (ca. 3,- USD)
28.10.2025 – 19.11.2025 (23 Tage)
11.11.2025 – 03.12.2025 (23 Tage)
25.11.2025 – 17.12.2025 (23 Tage)
20.01.2026 – 11.02.2026 (23 Tage)
10.02.2026 – 04.03.2026 (23 Tage)
Einzelzimmeraufschlag
Argentinien - Farbenspektakel Salta (7 Tage ab 1319€)
Argentinien/Uruguay - Abstecher nach Uruguay (4 Tage ab 559€)
Argentinien - Kreuzfahrt ums Kap Hoorn (5 Tage ab 1.629€)
Argentinien - Weinregion Mendoza (4 Tage ab 429€)
Brasilien - Südosten: Rio de Janeiro (4 Tage ab 599€)
Brasilien - Südosten: Trauminsel Ilha Grande (5 Tage ab 659€)
Brasilien - Südosten: Paraty (4 Tage ab 559€)
Brasilien - Südosten: Stranderlebnis Búzios (4 Tage ab 359€)
Um Ihnen die Buchung unserer Gruppenreisen zum ausgeschriebenen Reisepreis anbieten zu können, bitten wir Sie bis spätestens 2 Monate vor Ihrem gewünschten Reisedatum zu buchen. Nicht verkaufte Flugkontingente müssen wir zu diesem Zeitpunkt an die Airlines zurückgeben. Bei kurzfristigeren Buchungen müssen wir Ihre benötigten Flüge dann zum Tagespreis einkaufen. Aktuell kommt es hierbei zu meist starken Preiserhöhungen der Flüge, sofern überhaupt noch Verfügbarkeit besteht.
Hinweis: Alle Zubringerflüge je nach Verfügbarkeit.
Termine mit LATAM: Flüge ab/bis Frankfurt; Alternative Abflughäfen via Frankfurt, Zubringerflüge mit Lufthansa: Berlin, München, Hamburg (Aufpreis ab 149,- Euro); Internationale Abflughäfen via Frankfurt, Zubringerflüge mit Lufthansa: Wien (Aufpreis ab 149,- Euro), Zürich (Aufpreis auf Anfrage)
Rail & Fly Ticket Deutschland: 95 EUR p.P. (2. Klasse); Rail & Fly Ticket Österreich: 110 EUR p.P. (2. Klasse)
Der Reiseveranstalter kann wegen des Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen vom Reisevertrag zurücktreten:
a) In der jeweiligen Reiseausschreibung bzw. vorvertraglichen Unterrichtung ist die Mindestteilnehmerzahl beziffert sowie der Zeitpunkt benannt, bis zu welchem vor dem vertraglich vereinbarten Reisebeginn dem Reisegast die Erklärung über den Rücktritt spätestens zugegangen sein muss.
b) Dem Reisegast ist durch den Reiseveranstalter die Mindestteilnehmerzahl und die späteste Rücktrittsfrist noch einmal in der Reisebestätigung bekannt gemacht worden.
c) Der Reiseveranstalter hat gegenüber dem Reisegast den Rücktritt vom Vertrag unverzüglich erklärt, nachdem feststand, dass die Reise wegen des Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl nicht durchgeführt wird.
d) Die Rücktrittserklärung darf nicht später als vier Wochen vor Beginn der Reise (35. Tag vor Reisebeginn) erfolgen.
Der Reisegast erhält bei Rücktritt aus dem vorstehenden Grund etwaig auf den Reisepreis bereits geleisteten Zahlungen längstens binnen von 14 Tagen nach Zugang der Rücktrittserklärung zurück.
Vom Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes wird ein Impfschutz gegen Tetanus, Hepatitis A sowie Diphtherie empfohlen.
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
Dann zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Wir beraten Sie gerne persönlich.